Die Suche ergab 159 Treffer
- Fr 17. Jan 2014, 20:24
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: KT 150 SE- Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3161
Hallo, dann nimm einfach die 3k. Wenn die so angegeben sind, passen die auch für Pseudo-Triode, wo es eh nicht darauf ankommt. Ich würde sogar noch etwas höher gehen, 3.5-4k. Reduziert die mögliche Ausgangsleistung ein wenig, aber auch den Klirr. Ersteres in nahezu unhörbarem Maße, letzteres aber de...
- Fr 17. Jan 2014, 19:52
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Röhren-PA mit 3CX3000A7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2261
Hallo, klar! Wer so ein Projekt verfolgt, und dann derart dämliche Fragen dazu stellt, hat einen deutlich zu gering ausgeprägten Lebenserhaltungstrieb. Oder ist wirklich zu dumm, einen Eimer Wasser auszuschütten...... Aber keine Sorge, solche Trolle tauchen mit schöner Regelmäßigkeit auf, und man wi...
- Do 28. Nov 2013, 17:41
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8830
@ martinR: Stimmt, eigentlich kannst Du Dir solche Kommentare klemmen, auch wenn es lustig gemeint war. Hallo, Wahrheit ist mitunter unbequem. Damit muß man leben. Schlimm wird es erst, wenn beleidigte Zeitgenossen denen, die die Wahrheit ansprechen, ins Zeug fahren, ohne den dafür nötigen Hintergr...
- Fr 5. Jul 2013, 20:03
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Verstärkerkonzept gesucht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 22478
Eventuell kommen diesbezüglich ja noch Anregungen von anderen Florianen Hallo Thomas, welche Florianen meinst du jetzt speziell? :wink: Ansonsten gehe ich konform: die Lautsprecher müssen passen, ansonsten ist jede Liebesmüh vergebens. In letzter Zeit immer wieder bestätigt ist die Bevorzugung von ...
- Sa 16. Mär 2013, 12:06
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
- Antworten: 619
- Zugriffe: 125985
Hallo, ich denke, Andreas meinte Lissajous-Figuren: [img:600:535]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Lissajous_phase.png/600px-Lissajous_phase.png[/img] Quelle: Wikipedia In der Praxis sieht das dann auf dem Bildschirm so aus: http://www.roehrentechnik.de/html/53_80.html Gruß Gerd
- Fr 11. Jan 2013, 21:05
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Daten für 10K LCR Netzwerk?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2441
Hallo Zusammen, es hat mich auch nur mal theoretisch interessiert, um es mal in LTSpice simulieren zu können. Mit E810F Pentode und 10K Anodenlast im Eingang und D3a Triode im Ausgang sehen Frequenzgang und Klirrwerte schlechter aus, als meine Version mit Zwischenübertrager und 600R LCR Netzwerk. V...
- Fr 11. Jan 2013, 17:52
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Daten für 10K LCR Netzwerk?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2441
- Sa 17. Nov 2012, 14:39
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: SE Endstufe mit direkt geheizter Endröhre 46
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6479
Hallo, wobei man beachten solte, daß bei kleinen Übersetzungsverhältnissen die reflektierte Kapazität nur einen kleinen Teil der wirksamen Gesamtkapazität ausmacht. Die primäre Wicklungskapazität und die übersetzte Sekundärwicklungskapazität stellen meist den Hauptanteil an der promärseitig wirksame...
- So 21. Okt 2012, 15:18
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Preamp mit Phonostufe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2251
- Sa 11. Aug 2012, 15:12
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Es geht weiter.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7089
Hallo! Ohne die Impedanz, bzw. den Impedanzverlauf des anzuschliessenden Lautsprechers hinzuzuziehen, ist die Impedanzangabe des Übertragers ziemlich nutzlos. Leider ist die Unsitte der Impedanzangaben bei Übertragern recht weit verbreitet und führt gerade Anfänger in die Irre. Hallo Thomas, das, w...
- Sa 11. Aug 2012, 14:25
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Es geht weiter.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7089
Das ist richtig Martin, denn mir ist aufgefallen das bei Jogi im Forum die Leute mehr kritisieren als Hilfreiche Tipps zu geben, sie schreiben mehr als etwas damit auszusagen. Hallo, tut mir leid, aber ich denke nicht, daß du das auch nur ansatzweise aus fachlicher Sicht einschätzen kannst. Das, wa...
- Mo 6. Feb 2012, 17:40
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL34 SE Monos passend zum Oktal Preamplifier Mk2
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7140
- Do 12. Jan 2012, 18:04
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Kathodenwiderstände und Bypass-Kondensatoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3244
... kurz gefasst .. voodoo ..? Hallo, nicht unbedingt. Es sind sicher auch Erfahrungen, die er Einzelne gemacht hat. Prinzipiell schadet es erst mal nicht, und wenn der originale Katoden-C nicht der beste ist, hilft es u.U. sogar. Wenn man brauchbare Elkos verwendet, die als Low-ESR in allen verwen...
- Mi 28. Dez 2011, 21:27
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: GU29 - Schaltplan gesucht
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16572
- Mi 9. Nov 2011, 11:15
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL 84 SE mit 2C51
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3472
- Di 8. Nov 2011, 20:21
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL 84 SE mit 2C51
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3472
Für den EL 84 habe ich aber schon welche. Bei allem Respekt vor deiner Arbeit wünsche ich mir aber eine Qualitätssteigerung mit diesen neuen Übertragern. Gute Besserung! Welche Probleme hast Du denn mit den 53.70E ? Ist es wirklich so schlimm, daß man für 37,- EUR qualitativ hochwertige Übertrager ...
- Di 8. Nov 2011, 18:56
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL 84 SE mit 2C51
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3472
Hallo, probier doch einfach mal die 53.70E in der Schaltung! Die Drähte sind ja schnell mal umgelötet, eine Sache von ein paar Minuten... Ob teurere Übertrager auch besser sind, zumal, wenn sie von verchiedenen Herstellern stammen, kann man so ohne weiteres nicht sagen. Der Hauptgrund, warum der 53....
- Fr 28. Okt 2011, 11:57
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL 84 SE mit 2C51
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3472
- Do 27. Okt 2011, 19:55
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: EL 84 SE mit 2C51
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3472
Mitleidsbekundung
Hallo, irgendwie scheint sich ja niemand für Dein Projekt zu interessieren.. Möglicherweise ist ja ein Grund dafür, daß Du ohne rationale Gründe eine in der Schaltung funktionierende Röhre durch ein elektrisch nahezu gleichwertiges Exemplar mit anderer Bestempelung ersetzen willst. Gibt es dazu erns...
- Sa 15. Okt 2011, 12:10
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Few and simple project
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7049