Die Suche ergab 59 Treffer
- Mo 26. Jul 2010, 16:16
- Forum: Plattendreher
- Thema: Michell Focus One mit Grado Gold an Phono Mopped
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1867
Ich hab nur mal kurz reingehört, aber ich vermute, das nach Wechsel auf das Grado das alles nicht sauber eingestellt wurde. Vielleicht wurde der Arm auch nur kurz eingebaut und dann der Spieler zum Verkauf angeboten, denn alle 4 Schrauben der Tonarmbasis waren locker und das Tellerlager auch. Werde ...
- Mo 26. Jul 2010, 09:13
- Forum: Plattendreher
- Thema: Michell Focus One mit Grado Gold an Phono Mopped
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1867
- So 25. Jul 2010, 23:05
- Forum: Plattendreher
- Thema: Michell Focus One mit Grado Gold an Phono Mopped
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1867
Michell Focus One mit Grado Gold an Phono Mopped
Hallo Leute Ich hab mir heute einen Michell Focus One gekauft. Ich konnte nicht widerstehen, das Design find ich einfach Klasse. Es ist ein Mission 774 LC Tonarm montiert und ein Grado Gold, das ist wohl ein relativ lautes MM bzw. MI System. Meine Frage: wir das als MM oder MC angeschlossen und mit ...
- Sa 22. Mär 2008, 06:56
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2013
- Fr 21. Mär 2008, 22:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2013
Hi Jogi Ich fand es auch etwas teuer,..allerdings sind ja Röhren drinn, aber die sind wohl fällig, weil klanglich nicht mehr auf der Höhe. Mit dem Selbstbau hast du sicher recht,..aber wo findet man so aufwändige Selbstbau Projekte mit Gleichrichterröhren in der Stromversorgung und dann das alles in...
- Fr 21. Mär 2008, 20:34
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2013
Hi Jogi Mit den hinteren liegst du goldrichtig,..sind Telefunken..sehr gute..die gehören aber einem anderen Kumpel und sind leider im Preis nicht enthalten ( Paar 140 Euro, nicht gematcht ) und auch nicht die vorderen ( Paar 40 Euro ) sind recht preisgünstige, aber aus England, sind aber Ecc83, habe...
- Fr 21. Mär 2008, 19:42
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2013
- Fr 21. Mär 2008, 19:04
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2013
Frage zu Röhren Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil
Hallo liebes Forum Ich habe die Möglichkeit, diesen Vorverstärker mit Röhrengeregeltem Netzteil zu erwerben. Klanglich fand ich Ihn sehr schön, allerdings hatte ich noch keine Möglichkeit, Ihn an meinen Boxen zu hören, da ich auch z.Zt. noch keine Endstufe habe, sondern nur einen Röhren Vollverstärk...
- Di 4. Dez 2007, 17:04
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: Lautsprecher für 300 B, was lohnt sich anzuhören ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10766
- Di 13. Nov 2007, 22:25
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1005
- Di 13. Nov 2007, 19:23
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1005
- Di 13. Nov 2007, 11:17
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1005
Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV
Hallo liebes Forum. Habe eine Frage zum besseren Verständnis: Wird in einem Röhrenvorverstärker mit Line Eingängen, der gleichzeitig eine Phono MM Sektion an Bord hat, das Phonosignal anschließend immer durch die gesammte Hochpegelsektion geschleift so als ob ein CD Spieler dranhängt, oder gibt es d...
- Sa 13. Okt 2007, 17:19
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: welche Röhren Vorstufe kaufen???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6420
@ Gotenkoenig Zu der Magnet gibt es fast nichts,..probier mal www.magnet.tw oder gib Magnet PV 01 bei Google ein,..da erscheint so ein 2.Hd Shop...da gibt es 2 Bilder Tektron ( so wird es glaube ich geschrieben ) ist eine Marke aus Italien,..die kleinen Monos wurden glaube ich nur auf Bestellung geb...
- Fr 12. Okt 2007, 17:18
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: welche Röhren Vorstufe kaufen???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6420
Also wenn dir der Orange dann nicht gefällt würde ich mich vielleicht erbarmen.. :) Vielleicht findest du im Netz den Image Hifi Test..wenn ich heute noch zu dem Bekannten komme, kann ich dir vielleicht vor Ende der Auktion auch Auszugsweise was mailen.kann ich aber nicht versprechen. Ich meine der ...
- Fr 12. Okt 2007, 17:01
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: welche Röhren Vorstufe kaufen???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6420
Hallo Ich denke du musst das unbedingt im Zusammenhang sehen und auch anschaffen. Sagt sich sicher leichter als getan,..ich bin selber auf der gleichen Suche wie du. Zusammenfassend kann ich aber folgenden Rat geben: Ein guter Freund von mir hat schon vieles von dem durch,was es auf dem HiEnd Sektor...
- Mo 27. Aug 2007, 20:50
- Forum: Röhren
- Thema: Frage zu 6SL7GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1146
- Mo 30. Jul 2007, 11:33
- Forum: Röhren
- Thema: Frage zu 6SL7GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1146
- Do 26. Jul 2007, 23:14
- Forum: Röhren
- Thema: Frage zu 6SL7GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1146
Frage zu 6SL7GT
Hallo Leute Habe als Röhrenampbesitzer ( aber leider Laie ) mal eine Frage: In meinem E34L Gegentakt Amp sind 6 SL7 Röhren ( Russische NOS auf Sovtec umgelabelt) in der Vorstufe verbaut. Habe mir nun vor einiger Zeit 2 Sätze Röhren zum Tuberollen gekauft, da die Sovtec sehr schlank klingen: Brimar 6...
- Mi 11. Apr 2007, 14:12
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: Habe den unbestimmten Drang Geld auszugeben....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2368
Hallo Habe ebenfalls den Marantz 6000 OSE LE an einer Ballad Audio mit den etwas stärkeren E34l Röhren von JJ und sehr guten alten NOS Brimar Röhren in der Vorstufe. Der Marantz hat eine gewisse Tendenz zur Härte. Da können Stimmen schonmal etwas nervig werden. Betreibe das ganze jetzt an Celestion ...
- Mi 11. Apr 2007, 06:49
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Infos zu MAGNET Röhrengeräten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 522
Hallo Leider kann ich dir nur eine Info geben: Mein Bekannter hat sich kürzlich in der Bucht für sagenhafte 320 Euro eine neuwertige Magnet Vorstufe gefischt und gibt dafür gerade seine sündhaft teure Hiraga Vorstufe weg. Das Teil klingt unglaublich gut und ist absolut top verarbeitet, erinnert vom ...