Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Vinyltube
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 99
Registriert: Di 30. Mai 2006, 09:16
Wohnort: Werther

Arbeitsweise einer Röhren Phonovorstufe in einen Röhren VV

Beitrag von Vinyltube »

Hallo liebes Forum.

Habe eine Frage zum besseren Verständnis:

Wird in einem Röhrenvorverstärker mit Line Eingängen, der gleichzeitig eine Phono MM Sektion an Bord hat, das Phonosignal anschließend immer durch die gesammte Hochpegelsektion geschleift so als ob ein CD Spieler dranhängt, oder gibt es da Außnahmen?

Es ist eine Diskussion zweier Nicht Techniker entstanden, daher bitte ich um Nachsicht, falls das eine blöde Frage ist.. :cry

Gruss :OK:
erhard
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von erhard »

Hallo,
im Normalfall geht das Phonosignal über Lautstärkeregler und Hochpegelstufe raus. Umgehen der Hochpegelstufe ist über den Tape-Ausgang möglich- wenn vorhanden.
Gruß
Erhard
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Besser als Erhard kann man es nicht erklären.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Vinyltube
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 99
Registriert: Di 30. Mai 2006, 09:16
Wohnort: Werther

Beitrag von Vinyltube »

Danke für die Antworten.

Wenn ich es über einen eventuellen Tape Ausgang direkt zur Endstufe leite, kann ich doch aber keine Läutstärke mehr regeln,..oder?

Gruss :OK:
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

... richtig.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Vinyltube
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 99
Registriert: Di 30. Mai 2006, 09:16
Wohnort: Werther

Beitrag von Vinyltube »

Bin wieder etwas schlauer geworden.. :OK:
Danke für die schnellen Antworten
Gruss :beer
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“