Die Suche ergab 8 Treffer

von Lynn
Do 15. Feb 2007, 14:43
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Elektrostat mit 805?!
Antworten: 19
Zugriffe: 4372

Hi Thomas, Greade die Röhre passt zum Elektrostat, laß dich nicht verrückt machen. Ich habe selbst ( lang ist's her) mit Ampliton TS 3000 und Audiostatic Elektrostaten gehört, nachdem alle anderen Verstärker dort kläglich vesragt haben. Das waren u.a. Yamaha, Denon Class A und sogar die FM acoustics...
von Lynn
Sa 3. Feb 2007, 08:15
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Ersatz für Hochtöner aus Klangbox RB 70
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Moin Thomas,
Nee,..16Ohm LS gibt es meines Wissens nach nicht bei diesen Modellen.
Die Zahlenreihe ergibt das Bj.,..in diesem Fall 1963.
Generell handelt es sich um 5 Ohm Lautsprecher.

LG, Uwe
von Lynn
Fr 2. Feb 2007, 07:09
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Ersatz für Hochtöner aus Klangbox RB 70
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Moin Thomas,
Schau einmal in die Bucht Nr.130073220945.
Die werden passen.

Die sind übrigens nicht von mir..,.zufällig entdeckt.

Viel Glück, Uwe
von Lynn
Mi 31. Jan 2007, 22:57
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Ersatz für Hochtöner aus Klangbox RB 70
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Hi Thomas, Ich hab's mal nachgemessen,..die Maße sind identisch. Die 0,7 Ohm bestätigen den Exitus deines LS..-:) 2,5-3,5 Ohm je nach Ausführung wäre O.K. Da kannst Du auch die Grundig einsetzen, sind praktisch baugleich. Die gibt es des öfteren in der Bucht auch unter der Bezeichnung "Multiokt...
von Lynn
Mi 31. Jan 2007, 11:10
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Ersatz für Hochtöner aus Klangbox RB 70
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Hallo Thomas, Hast Du den LS durchgemessen..?? Oft sind bei diesen LS die Anschlußlitzen zur Membran defekt, oder gelöst ( Kaltlötstelle). Die können " VORSICHTIG" nachgelötet werden ( 15 Watt Lötkolben). Auch ein Austausch derselben ist möglich, wenn Mann vorsichtig damit umgeht. Als Alte...
von Lynn
Sa 4. Nov 2006, 12:32
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Frage: 845er-Verstärker macht Geräusche...Was kann das sein?
Antworten: 4
Zugriffe: 825

Hallo, Michael Die Anschlußstifte dieser Röhren sind "Hohlstifte", durch die der eigentliche "Anschlußdraht zur Röhre geführt und dann am Ende verlötet ist. Fehlende Zeit oder Sorgfalt bei der fertigung sind heutzutage entgegen bei Röhren aus alter Produktion leider häufiger anzutreff...
von Lynn
Sa 4. Nov 2006, 10:52
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Frage: 845er-Verstärker macht Geräusche...Was kann das sein?
Antworten: 4
Zugriffe: 825

Hallo, Horst Wenn der Fehler beim Kanaltausch der Röhren mitwandert, ist der Fehler durch sorgsames und vorsichtiges Nachlöten der Anschlußstifte schnell behoben. So selbst erlebt mit nagelneuen KT88.. Röhren aus neuer Produktion sind davon häufiger befallen, ..leider.. Bleibt der Fehler nach Röhren...
von Lynn
Fr 3. Nov 2006, 23:08
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Meine Rondo macht Probleme, aufgeblähter Oberbass
Antworten: 27
Zugriffe: 4789

Hallo, Henry Obwohl neu hier, werd ich mal gleich zum Thema kommen.. Da es sich bei dem verwendeten Material wohl um Pappelholz handelt, kann ich dir nur raten, das Gehäuse mit einem Steg im offenen Boden erst einmal wieder in Form zu bringen, den an dieser Stelle besteht kaum noch die gewünschte Sp...

Zur erweiterten Suche