Moin JunKs,
gemach ... gemach ...
... Mittwoch 6:00 Uhr aufstehen, mit Freaggi gassieren ... ganztägig Besprechungnen, kein Mittag, gegen 18:00 Uhr daheim, Freaggi gassieren ... und zu einer sehr guten Freundin bringen ... gegen 20:00 Uhr eine Scheibe Brot gegessen, die Amps für den Transport vorbereiten, Röhren zusammensuchen und verpacken, Tasche, Kulturbeutel und Decken einpacken, alles in Etappen runterbringen ... Gott sei Dank gibt´s einen Aufzug ... gegen 22:00 mit Dietmar telefonieren ... "spann jetzt mal aus und setzt Dich hin, dazu an Dampf ... wieviel Platz ist denn noch in Deinem Auto?" ... "Warum?" ... "Ich hätte da auch noch drei Kartons" ... "Ja, wenn´s nichts weiter ist ... die binden wir dann hinten an und ziehen die hinterher" ... "Wieso, paßt das nicht mehr?" ... "Keine Sorge ... ich finde dafür ein Plätzchen" ...
... danach weiter im Text ... ab in den Keller und Trafos sowie Drosseln aus dem Lager holen, diese im Auto unter den Sitzen verstaut, dann alles - also die Röhren, die Amps und das Pärchen Coral Beta, das Gepäck und die Decken - aus der Kellerstiege nach draußen gewuchtet ...
... 23:15 Uhr ... Puh ... alles im Auto verstaut ... jetzt nur noch unter die Dusche, Dietmar angerufen und dann los ... wir haben übrigens Stunde 17 ...
... gegen 23:45 Uhr bei Dietmar aufgeschlagen, Wagen weiter beladen und gegen 0:00 Uhr oder besser gesagt Stunde 18 auf die A9 in Richtung Berlin ... der Non-Stop-Dampfer startet endlich ...
... gegen 3:00 Uhr am Rasthof Frankental eine kurze Pause für Kaffe und Kuchen ... gegen 4:30 Hermsdorfer Kreuz ... Dietmar und ich ratschen wie die "Waschweiber" ... ich hab´ das 100er Schild übersehen und rausche mit 120 durch die Radarfalle ... das gibt ein hübsches Erinnerungsfoto ...
... 5:30 Uhr Rastplatz Michendorf vor Berlin ... Tanken und kurze Rast ist angesagt ... mal bei den Berlinern anrufen, die wie vernommen bereits ab 8:00 Uhr aufbauen wollen ... müßten also eh gleich sufstehen

... nö, sind doch noch nicht wach ... oder doch ...

... jetzt schon sagt Frank ... nein, Aufbau wäre erst ab 10:00 Uhr verabredet, da man gestern länger getagt habe ... aber Bernd - der Bernd mit der bunten, blau orangen Phonostufe vom RuH-Treffen - würde in der Schule bereits übernachten ...
... also Navi erklärt wo´s denn hingehen soll und weiter ... Punkt 6:30 Uhr oder Stunde 24 vor der Einfahrt auf den Lehrerparkplatz angekommen, Auto abgestellt, bernd geweckt, erste Ortsbesichtigung und Frühstücken gegangen ... oder besser wir haben uns ein Lokal gesucht, welches uns um diese Uhrzeit an einem Feiertag ein Frühstück anbieten wollte ...
... gefunden, gefrühstückt und zurück ... gegen 10:00 Uhr kam Thomas ... gegen 10:15 Uhr Frank ... dann bis ca. 13:00 Uhr (oder Stunde 31) dann Auto entladen, aufgebaut und erster Soundcheck ... danach zu Frank und für zwei Stunden auf´s Ohr gelegt, damit wir wenigstens den Abend überleben ...
... also Streß war´s und Spaß hat´s g´macht ...
