Höre jetzt seit 2 Monaten mit dem Shelter.
Frank Löhr legte mir vorgestern noch mit Nachdruck..
Um dieser Diskussion endlich aus dem Weg zu gehen probierte ich heute mal verschiedene Widerstände am Volpe aus.
Zu guter Letzt kam noch die Unterhaltung mit einem Schülerpraktikant der mir in meiner Abteilung zugeteilt worden war.
Er wollte nur wissen wie ein Dynamo funzt.
Belastet und unbelastet.....
Na dachte ich mir wenn du den Verbraucher nach einem Dynamo hochohmiger machst
hat der Leiter es einfacher sich im Magnetfeld zu bewegen.
Da ja das Feld um einen stromdurchflossenen Leiter größer/stärker wird je höher der Strom ist, wird er gebremst.
Also lies ich dem Shelter freien/hochohmigen Lauf.....
Bei Metal wars schwer herauszuhören...zugegeben..
Aber bei leichten, softigen Stücken wo man die Instrumente und Stimmen einzeln hören konnte
klangen sie etwas länger aus und es machte die ganze Sache luftiger und dynamischer.
Dadurch gefiel mir auch die Bühne besser.
Dachte erst ich wäre mir selber erlegen.....
Habe aber in Ruhe und mit Vernunft nochmals gehört.
Gibts da ähnliche Erfahrungen mit den Shelters oder anderen Systemen und höheren Abschlusswiderständen?
Achso Shelter schlägt 100 Ohm vor.
Wenn ich dem Volpe glauben kann warens bei mir zum Schluß 50Kohm.....
Gruß Frido




bevor er ganz "frei" ist....verdorrinochmo....datt jefällt mir net.