Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo
Kosh hat geschrieben:Für mich ein Tässchen mit Baldriantropfen.

Ich "muss" jetzt ein Dynavector TeKaitora Rua justieren.
Mach es wie Michael B. Trinke einfach eine Flasche Rotwein............ :OK:

Gruß von eugen
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Kosh hat geschrieben:Für mich ein Tässchen mit Baldriantropfen.
Ich "muss" jetzt ein Dynavector TeKaitora Rua justieren.
Armer Hund, ein hartes Los :alright Ich hoffe aber für dich, es ist für dich selbst, oder?

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Er braucht jetzt einfach sei Rua ... ':wink:'
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

Jain ...

Ich habe es für eine Woche geliehen bekommen.

Nun kann ich vermelden: Operation geglückt, Arzt unglücklich. Ich bin einfach viel zu arm für meinen Hörgeschmack ... :cry:

Darauf einen Dujardin!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Jo, die hochwertigen Dynavectoren haben schon was... :roll:

Für mich auch einen aus´m Garten :mrgreen:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo
Tubesox hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".

Halt ganz so, wie unser Ohm nu mal is: Asbach okay, wegen "rauchzart" müßte ich noch bei Ilse nachfragen. :))):

Gruß von eugen
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Nun kann ich vermelden: Operation geglückt, Arzt unglücklich. Ich bin einfach viel zu arm für meinen Hörgeschmack ...
_____________________________________________________________

Hai Kosh,

zick nich rum,

sach wiet klingt am Xerxes :mrgreen:

Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

eugen hat geschrieben:Hallo
Tubesox hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".

Halt ganz so, wie unser Ohm nu mal is: Asbach okay, wegen "rauchzart" müßte ich noch bei Ilse nachfragen. :))):

Gruß von eugen
Hauptsache dreht sich ... ':mrgreen:'
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
applewoi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 133
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:54
Wohnort: eiGeplugged

Beitrag von applewoi »

be.audiophil hat geschrieben:Hallo Leute,

... da fährt man mal wirklich dem Verkehr angepaßt und einigermaßen langsam ... :wink:

... und schon bleibt man mit kapitalem Motorschaden liegen :cry: :cry: :cry:

Bei dem im Alfa verbauten Sportmotor wird das jetzt ein ziemlich kostspieliges Vergnügen :cry: :cry:

Hi Rolf,

Dir ist schon klar, dass man mit einem Alfa einfach nicht langsam fahren darf?

...da baut sich nicht geng Öldruck auf...

Deswegen, immer feste angasen.

frank (156 2.0 TS, 159tkm, ohne irgendwelche Schäden)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

eugen hat geschrieben:Hallo
Tubesox hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".

Halt ganz so, wie unser Ohm nu mal is: Asbach okay, wegen "rauchzart" müßte ich noch bei Ilse nachfragen. :))):

Gruß von eugen
dahaddet doch auch mal so'n Schlemer Feuer (wasser) jejeben (kuscheln am kamin und so)... :mrgreen:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Tubesox hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'

Ich bin 30. Bin ich ein Altsemester?

Peter poppt Paula,
Pimmel passt prima,
Pariser patzt - Peng,
Darauf einen Dujardin.

Walter Heiss, Sextourist aus Hanau.

Gruß,
Hasenbeinchen
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Darauf einen Dujardin... :beer
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
manraischu
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 19:15

Beitrag von manraischu »

Moin Frank,

"Schlehenfeuer" heißt das Zeuchs!
Das weiß ja sogar ich, obwohl das nun ja ein ziemlich neumodischer Kram ist!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schlehenfeuer für Alle!!! :shock:
schöne Grüße
Manfred :-)

- It don´t mean a thing, if it ain´t got that swing -
Benutzeravatar
Reinhard
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 21:37

Beitrag von Reinhard »

Wenn das Schlehenfeuer runter is, gibs den hier:

[img:300:400]http://heideshop.com/images/big/pc270023.jpg[/img]

Ein 'Herrenlikör' mit Ingwer und Orange sowie fruchtigen 52%. Aber nur einen, sonst verklebt man leicht...
The dust blows forward and the dust blows back... (CB)
Die Wolken ziehn dahin, sie ziehn auch wieder her... (EH)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

manraischu hat geschrieben:Moin Frank,

"Schlehenfeuer" heißt das Zeuchs!
Das weiß ja sogar ich, obwohl das nun ja ein ziemlich neumodischer Kram ist!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schlehenfeuer für Alle!!! :shock:
aha, das zeugs jibbet noch?
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Hmmm, Reinhard.
Das sieht ja auch lecker aus.

:P

Wegen der Bekömmlichkeit hätte ich noch was von meinem letzten Bayern-Urlaub:


[img:300:225]http://www.gloeckl-online.de/pension/baerwurz.jpg[/img]

Damit ist es schon sehr schwer sich zu betrinken.

Beste Gruß,
Alex
Benutzeravatar
Reinhard
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 21:37

Beitrag von Reinhard »

Moin Alex,

ja, diesen 'Erzeugnistyp' kenne ich. Muß man im Wechsel mit 'Latschengeist' trinken, glaube ich... obendrauf, als Verschluß sozusagen, dann vielleicht den hier:

[img:300:400]http://heideshop.com/images/big/pc270006.jpg[/img]

Ganz unauffällige Benamsung...

Gruß, Reinhard
The dust blows forward and the dust blows back... (CB)
Die Wolken ziehn dahin, sie ziehn auch wieder her... (EH)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Winne,

dank Leihwagen war ich früh um halb fünf dann schon wieder retour ...

... nach dem obligatorischen Ausschlafen habe ich mir dann mein altes Schätzchen - den Fiat - geschnappt und bin ins Grüne gefahren. Dort durfte meine Hundedame herumtollen und sich in der Sonne räckeln ...

... nur mein Ärger wollte nicht so recht verfliegen :cry: :cry

Der Fiat schlummert nun schon seit einigen Stunden in der Garage

Die Obstler waren also schon am richtigen Platz und zur richtigen Zeit..
winne2 hat geschrieben:Was ist denn dran, die alten Motoren sind ja nicht soo kompliziert.
Nun, der ADAC meinte, daß der Anlasser den Motor nicht mehr drehen könnte ... der sei also fest
:cry:

... und bei 3 Litern Hubraum, 24 Ventilen und 6 Zylindern ist das kleine Motörchen dann halt doch nicht mehr so einfach aufgebaut ...

... allein die Ventile und Federn für die Kopfüberholung schlagen laut Auskunft meiner Werkstatt bereits mit deutlich über 700 EUR zu Buche ... und wenn man die Maschine zerlegen würde, dann sollte man das wohl auch gleich mitmachen lassen. So mit ca. 6 bis 8 TEuro müßte ich für die Komplettrevision schon rechnen, meinte der befreundete KFZ-Meister heute am Telefon zu mir ...

... er will aber mal sehen, ob er irgendwo einen Unfallwagen mit geringer Laufleistung als Organspender finden kann ...

... nur habe ich da wenig Hoffnung, daß das dann wirklich preiswerter abgehen wird. Wenn er die Maschine umbaut, dann kann man ja gleich und weil man gerade so schön drankommt auch alle Arbeiten erledigen, die bei der nächsten großen Inspektion eh fällig werden würden .... also Servolenkung überholen, vordere Dreieckslenker erneuern, Gertriebe nachsehen und Kupplung tauschen, sowie gleich Kupplungsnehmer- und Geberzylinder tauschen - die fingen bei schnellem Gangwechsel und richtig warmgefahrener Maschine nämlich schon ab und an mal an hängen zu bleiben ... die standen also eh schon auf der Liste, der Arbeiten bei der nächten großen Inspektion ...

... na ja, und dann macht ein Organspender ohne gleichzeitigen Wechsel des Zahnriemes und des Umbaus auf den neuen Ölkreislauf bzw. das neuere Öldruckregelventil nach seiner Aussage und meiner Erfahrung auch keinen Sinn ...
Na ja, jetzt warte ich erstmal ab, welche Diagnose er abgibt, wenn der Wagen in der kommenden Woche mit dem ADAC-Sammeltransport bei ihm eintrifft :cry:

Aber trotzdem Danke für Dein Mitgefühl ...

... ich hoffe es macht Dir nichts aus, wenn ich Dir nun sage, daß ich mich aber lieber von meiner Freundin trösten lasse :wink: :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Frank,
applewoi hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass man mit einem Alfa einfach nicht langsam fahren darf?

...da baut sich nicht genug Öldruck auf...

Deswegen, immer feste angasen.

frank (156 2.0 TS, 159tkm, ohne irgendwelche Schäden)
ja ja, das ist mir eigentlich schon klar ...

... ich bin ja auch nur den wirklich geschwindigkeitsbeschränkten Teil ganz brav und vorschriftsmäßig gefahren ... da war aber auch noch alles in Ordnung ...

... kurz vor Stuttgart habe ich mir dann zuerst einen 911er, ein Fiat Turbo Coupe und so manch andere langsame Fahrzeuge gegriffen. Danach einen BringMichWerkstatt X5 gejagt und als ich dann an diesem mit Tempo 240 vorbei ging und ein langsameres Fahrzeug mich an einem Bergaufstück am "königlichen Weitergleiten" hinderte, ich also kurz das Gas lupfte um mir mit dem "Vorfahrtsinstrument" den "notwenigen Respekt" zu verschaffen und ich wieder auf´s Gaspedal gestiefelt bin, war auf einmal und ohne jegliche Vorwarnung kein Vortrieb mehr vorhanden. :twisted: :twisted: :twisted:

Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche habe ich in dem Grandtourismo vorher und auch zu diesem Zeitpunkt auch nicht gehört, da ich meine Ohren gerade mit

[IMG:200:196]http://img182.imageshack.us/img182/7489 ... u6opq5.jpg[/img]

zu verwöhnen gedachte - hier gehts ja eigentlich um die Musik und deren Wiedergabe :wink:

Selbst der Öldruck und die Temperatur waren komplett im grünen Bereich ...

... na ja, mein damaliger Alfa 33 QV Sportwagon lief auch 130 TKM ohne große Probleme, selbst der darauffolgende 33 QV Sportwagon 4x4 war unproblematisch. Der darauf folgende Audi A4 ebenfalls. Aber der 156er Sportwagon war eine schiere Verarbeitungskatstrophe. Erster Motorschaden nach 7500 km durch Abriss einer Spannrolle des Zahnriemes. Der vom Werk bezahlte und bei mir angeblich eingebaute Austauschmotor war aber auch nicht besser - nach 45 TKM Fressen der Dieselpumpe und Kopfschaden und bei 75 TKM Lagerschaden in den Ausgleichswellen ... bis 110 TKM dann noch insgesamt drei mal die hintere Bremsanlage und insgesamt fünf Mal die hinteren Stoßdämpfer, da der an der Hinterachse und direkt neben dem Auspuffstrang befindliche Bremskraftregler über Nacht regelmäßig so sehr korrodierte, daß morgens das Fahrzeug die ersten 30 km nur auf der Hinterachse bremste und deshalb die Niveauregulierung ständig die hinteren Stoßdämpfer voll aufgeblasen hat. Fuhr sich zwar wie ein Brett - nur Bremsen war halt nicht wirklich in diesem Zustand.

Trotzdem werde ich weiter Alfa fahren ... einmal Alfisti immer Alfisti :mrgreen:

Der vom ADAC zur Verfügung gestellte Leihwagen (Peugeot) ...

.... da können die in der Werbung noch so viele Weißwürste und Baguettes gegen eine Barriere fahren ... :mrgreen:

... wir Alfa-Fahrer müssen halt einfach nur immer ein bisschen leidensfähiger sein, als Andere - Cuore Sportivo 8) 8)
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“