Mach es wie Michael B. Trinke einfach eine Flasche Rotwein............Kosh hat geschrieben:Für mich ein Tässchen mit Baldriantropfen.
Ich "muss" jetzt ein Dynavector TeKaitora Rua justieren.

Gruß von eugen
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".Tubesox hat geschrieben:Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Hauptsache dreht sich ... ':mrgreen:'eugen hat geschrieben:Hallo
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".Tubesox hat geschrieben:Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Halt ganz so, wie unser Ohm nu mal is: Asbach okay, wegen "rauchzart" müßte ich noch bei Ilse nachfragen.)):
Gruß von eugen
be.audiophil hat geschrieben:Hallo Leute,
... da fährt man mal wirklich dem Verkehr angepaßt und einigermaßen langsam ...![]()
... und schon bleibt man mit kapitalem Motorschaden liegen![]()
![]()
![]()
Bei dem im Alfa verbauten Sportmotor wird das jetzt ein ziemlich kostspieliges Vergnügen![]()
![]()
dahaddet doch auch mal so'n Schlemer Feuer (wasser) jejeben (kuscheln am kamin und so)...eugen hat geschrieben:Hallo
Ach das geht ja noch, bei Heinzi gibt datt immer nur "Asbach uralt" oder "Racke rauchzart".Tubesox hat geschrieben:Den verstehen nur die Altsemester ... ':mrgreen:'Kosh hat geschrieben:
Darauf einen Dujardin!
Halt ganz so, wie unser Ohm nu mal is: Asbach okay, wegen "rauchzart" müßte ich noch bei Ilse nachfragen.)):
Gruß von eugen
Nun, der ADAC meinte, daß der Anlasser den Motor nicht mehr drehen könnte ... der sei also festwinne2 hat geschrieben:Was ist denn dran, die alten Motoren sind ja nicht soo kompliziert.
ja ja, das ist mir eigentlich schon klar ...applewoi hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass man mit einem Alfa einfach nicht langsam fahren darf?
...da baut sich nicht genug Öldruck auf...
Deswegen, immer feste angasen.
frank (156 2.0 TS, 159tkm, ohne irgendwelche Schäden)