habe am Wochenende wieder so einiges probiert und bin mit der digitalen Wiedergabe - wie so häufig in den letzten Jahren - nicht ganz zufrieden gewesen.
So habe ich also vorhandenes Material neu kombiniert und bin auf eine aus meiner Sicht wirklich sensationelle Entdeckung gestoßen:
Ich hatte verschiedentlich mit Spikes und den Harmonix RF-900 Antispikes experimentiert. Spikes sind spitz und der resultierende Klang ist m.E. auch "spitz" !!!
Also was tun ? Man kombiniere Kugeln mit den RF-900 ! Gesagt getan:
Der Xindak SCD-2 wird vorn mit einem "Sandwich" aus eigenem Gerätefuß, dem Ebenholz des Xindak VT3-BC, dessen Kristallkugel und schließlich dem Harmonix RF-900 Antispike entkoppelt. Die Kugel paßt perfekt in das Loch des Antispike ! Die beiden hinteren Füße mit dem Graphit des VT1-GP, der dazugehörigen Kugel sowie wieder je einem RF-900.
Wundersamerweise wird dieser Aufbau, der für sich instabil ist, durch das Gewicht des darauf stehenden Geräts sehr stabil ! Da die RF-900 unten mit Filz versehen sind, kann man das entkoppelte Gerät sogar leicht verschieben, ohne daß sich der Sandwich-Aufbau verschiebt.
Der klangliche Gewinn ist nicht weniger als sensationell zu nennen !!! Ich werde alle anderen Geräte sowie die LS mit dieser Methode entkoppeln. Photos vom Xindak folgen.
Am nächsten Wochenende werde ich mit Thargors Cayin CDT-17A den Beweis für die absolute Überlegenheit dieses Verfahrens beweisen !
Danach stelle ich Photos meines Aufbaus ein. Ich bin sicher, der Cayin wird - auf diese Weise entkoppelt - klanglich alles schlagen, was es am Weltmarkt gibt, sofern es nicht ebenso entkoppelt wird !!!














