Ich habe auch kein Rack!
MeiXing Ming Da MC-845C Monoblöcke
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Moin,Mas Teringo hat geschrieben:Ich habe grad mal nachgeschaut wie groß die Monos eigentlich sind. Wollte doch mal planen. 38cm Breite?!?Die 46cm Tiefe gehen ja noch, aber stimmt das wirklich, 38cm Breite?
![]()
Die sehen auf den Fotos immer viel schmaler aus.
Beide nebeneinander vielleicht, ich mess mal nach.
Sooo, wie schon vermutet, die Breite beträgt ca. 22cm (genauer gehts nicht, die Monos sind momentan gut weggepackt).
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Martin,
sehr schöne Monos hast du da . Ich kann nachfühlen wie das so ist mit dem ,in unser schönes Wohnzimmer kommen doch nicht solche Kindersärge hinein etc. Meiner Frau reicht auch die kleine Denon Kompaktanlage im Wohnzimmer und das Schlimmste meine zwei Töchter unterstützen sie bei dieser Meinung auch noch. Also sitze ich im Arbeitszimmer mit meiner Anlage
Grúß Bernd
sehr schöne Monos hast du da . Ich kann nachfühlen wie das so ist mit dem ,in unser schönes Wohnzimmer kommen doch nicht solche Kindersärge hinein etc. Meiner Frau reicht auch die kleine Denon Kompaktanlage im Wohnzimmer und das Schlimmste meine zwei Töchter unterstützen sie bei dieser Meinung auch noch. Also sitze ich im Arbeitszimmer mit meiner Anlage
Grúß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Moin,
da sich das Einspielen der Boxen leider verzögert hat sind dei Monos immer noch geparkt und werden aller Vorraussicht nach erst nächste Woche ans Netz gehen.
Dann gibt es sicherlich das eine oder andere Foto.
Grüße
Martin
da sich das Einspielen der Boxen leider verzögert hat sind dei Monos immer noch geparkt und werden aller Vorraussicht nach erst nächste Woche ans Netz gehen.
Dann gibt es sicherlich das eine oder andere Foto.
Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am So 30. Okt 2005, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
Da stehen sie nun, die Neuankömmlinge:
http://hush-systems.homelinux.net/ingoB ... 010082.JPG
Ihr glaubt gar nicht wie schwer mir das fällt, sie wegen der Kälte nicht gleich auszuprobieren. Aber am CDP sieht man noch zu gut, wie kalt sie sind...
http://hush-systems.homelinux.net/ingoB ... 010082.JPG
Ihr glaubt gar nicht wie schwer mir das fällt, sie wegen der Kälte nicht gleich auszuprobieren. Aber am CDP sieht man noch zu gut, wie kalt sie sind...
There stands one yes the hairs to mountains.
-
Mas Teringo
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04
Der Klang - GIGANTISCH !! Einfach GIGANTISCH !!!
Und da soll nochmal jmd behaupten, Geräte können keine großen Unterschiede machen...
Ich sitze nur mit einem extrem breiten
im Gesicht da.
Aber: Sie brummen.
Und das nicht leise. Martin, PDF bitte.
Natürlich im entsprechenden Thread...
Übrigens passt das Glühen perfekt zur Weihnachtsbeleuchtung. Nur die Hitze... Muss mir wohl noch einen Standort mit VVIIEELL Platz nach oben überlegen.
@markus: Viel Spaß mit dem Meiler!!
Übrigens: Ich benutze normalerweise nie koplette Großschreibung, woran man besonders deutlich meine Euphorie sehen kann. Muss noch ein wenig hören, bis gleich der Besuch da ist...
Und da soll nochmal jmd behaupten, Geräte können keine großen Unterschiede machen...
Ich sitze nur mit einem extrem breiten
Aber: Sie brummen.
Übrigens passt das Glühen perfekt zur Weihnachtsbeleuchtung. Nur die Hitze... Muss mir wohl noch einen Standort mit VVIIEELL Platz nach oben überlegen.
@markus: Viel Spaß mit dem Meiler!!
Übrigens: Ich benutze normalerweise nie koplette Großschreibung, woran man besonders deutlich meine Euphorie sehen kann. Muss noch ein wenig hören, bis gleich der Besuch da ist...
There stands one yes the hairs to mountains.
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Moin,
ich geb mal einen drauf:
Meine Monos sind seit 2h am Netz.
Die 845er haben eine Bassauthorität, unglaublich.
Ach ja, bei mir brummt und rauscht nix (mehr).
Ich habe bei meinen Monos
- 10V Heizspannung relativ genau eingestellt und die Siebkapazität auf insgesamt 47.000µF deutlich erhöht.
- 6,3V Heizspannung für die Vorstufenröhren von AC aus DC ungestellt
- Entbrummpoti gesetzt
- Koppelkondensatoren gegen Silver Mica (Glimmer) ausgetauscht
Was eventuell noch ansteht:
- Austausch der Anodenspannungsdioden (zwischen den Feiertagen)
@ Ingo
Trigger mal Cornel an, der hat noch Entbrummpotis zu verkaufen.
Ansonsten steht alles im File, was aber erst Morgen geschrieben wird!
Bauteile gibt es in jedem halbwegs sortierten Elektronikladen oder bei Bürklin (Bestellnummern liegen vor).
Das PDF kommt per eMail, ich werde das NICHT veröffentlichen. 1050V Anodenspannung.
Habe Muriel Zoe / Neon Blue, Simon & Garfunkel Live 1967, Pink Floyd / Meddle und Roger Waters / Amused To Death gehört und bin hemmungslos begeistert. Der Bass kommt so tief und gewaltig, Stimmen sind livehaftig, der Raum hat eine Tiefe, die Musik atmet. Irre. Jetzt noch die 845B-Röhren und die Vorstufen und Treiber ersetzt.
Aber es ist schon jetzt überirdisch.
Grüße
Martin
ich geb mal einen drauf:
Meine Monos sind seit 2h am Netz.
Die 845er haben eine Bassauthorität, unglaublich.
Ach ja, bei mir brummt und rauscht nix (mehr).
Ich habe bei meinen Monos
- 10V Heizspannung relativ genau eingestellt und die Siebkapazität auf insgesamt 47.000µF deutlich erhöht.
- 6,3V Heizspannung für die Vorstufenröhren von AC aus DC ungestellt
- Entbrummpoti gesetzt
- Koppelkondensatoren gegen Silver Mica (Glimmer) ausgetauscht
Was eventuell noch ansteht:
- Austausch der Anodenspannungsdioden (zwischen den Feiertagen)
@ Ingo
Trigger mal Cornel an, der hat noch Entbrummpotis zu verkaufen.
Ansonsten steht alles im File, was aber erst Morgen geschrieben wird!
Bauteile gibt es in jedem halbwegs sortierten Elektronikladen oder bei Bürklin (Bestellnummern liegen vor).
Das PDF kommt per eMail, ich werde das NICHT veröffentlichen. 1050V Anodenspannung.
Habe Muriel Zoe / Neon Blue, Simon & Garfunkel Live 1967, Pink Floyd / Meddle und Roger Waters / Amused To Death gehört und bin hemmungslos begeistert. Der Bass kommt so tief und gewaltig, Stimmen sind livehaftig, der Raum hat eine Tiefe, die Musik atmet. Irre. Jetzt noch die 845B-Röhren und die Vorstufen und Treiber ersetzt.
Aber es ist schon jetzt überirdisch.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)



