Hallo!
civicep1 hat geschrieben:Wo bekomme ich denn diese wunderschönen Vintage-Meter her
Falls es alte Anzeigeinstrumente sein sollen, wirst Du am ehesten welche auf ebay USA finden.
Es gibt auch neu produzierte in ähnlichem Stil, da habe ich allerdings keine Quelle parat. Die sind dann auch nicht so schön wie die alten
civicep1 hat geschrieben:und was wird denn da alles benötigt, um diese Zeigerinstrumente für B+ und DC ansteuern zu können?
Kommt auf das Instrument an. Manche brauchen keinerlei externe Beschallung, können also direkt zwischen Spannung und Masse geschaltet werden, bzw. die zur Stromanzeige einfach in die Leitung hängen. Manche brauchen externe Shuntwiderstände oder Spannungsteiler.
Bender hat geschrieben:ja beim Thomas im Blog zu lesen ist sehr sehr spannend, von mir ein dickes Lob für die ganze Arbeit und den Support.
Danke
Bender hat geschrieben:Einen Haken hat der Blog aber: Hat man sich erst mal ein Projekt ausgesucht, kommt als nächstes ein noch spannenderes Projekt, usw...
Es gibt aber auch einige Konstanten. Das 6CB5A-Konzept ist ausgereift und hat sich inzwischen vielfach bewährt. Auch die aktuell auf meinem blog vorgestellte Endstufe basiert auf der gleichen Grundschaltung nur eine edlere Ausführung.
Bender hat geschrieben:Thomas, mach weiter so!
Mach ich
Schade nur dass das RuH so eingeschlafen ist. Ich versuche ja immer wieder Leute hierher ins Forum zu schicken, wenn ich per email oder PN zu hier vorgestellten Projekten kontaktiert werde, tut sich aber nicht mehr so viel. Wäre schön wenn das RuH sich wieder wie früher entwickeln würde!
Viele Grüße
Thomas