ich kann zwar zur Röhrentechnik nichts Fundiertes beitragen, aber ein kleines Feedback ist vielleicht doch nützlich.
Wenn ich mich in einem Forum anmelde und Unterstützung der "Insassen" möchte, hinterlasse ich zumindest mal meinen Namen, damit ich als Person angesprochen werden kann. Auch übers Internet funktionieren Menschen auf der Beziehungsebene wie im direkten Umgang, und es mag wie eine lästige Formalität aussehen, ist aber als erster Eindruck und Türöffner von grosser Bedeutung.
Als Eröffnung zu schreiben:
Ich wünsche nicht beleidigt zu werden
ist auch nicht wirklich einladend, und du bringst selber ohne Not die persönliche Ebene ins Spiel, die du so sorgfältig vermeiden möchtest.
Das nur mal so nebenbei...
Zur Sache:
An welchen Lautsprechern soll der Amp laufen? Welche Vorstufe? Welche Verstärkung braucht das System insgesamt?
Deine Absicht ist auch etwas unklar: möchtest du einen aufwendigen, "highendigen" Verstärker bauen, der einige Jahre in deiner Anlage bleiben soll, oder willst du einfach nur etwas über Röhrentechnik lernen?
Für den ersten Fall würde ich mir lieber einen Amp in Kit-Form bauen oder nach bewährter Schaltung bauen lassen, da gibt es einige Angebote.
Für den zweiten Fall ist die 6C33s tatsächlich, wie von den anderen bereits erwähnt, schlicht das falsche Projekt, aus vielerlei Gründen. Es wird teuer, weil du hochwertige Netztrafos brauchst, die viel Strom liefern können, und gute AÜs. Der hohe Strombedarf gilt auch für die Heizung, und die Hitzeentwicklung muss sorgfältig mitbedacht werden.
Abgesehen von der Stromrechnung, die dann je nachdem einge Hunderter pro Jahr teurer wird.
Das ist definitiv KEIN Anfängerprojekt, glaub den Jungs ruhig, wenn sie das sagen, auch wenns nicht gefällt.
Übrigens hab ich mal einen SE Amp mit diesen Röhren probegehört, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Die EL84 z.B. ist eine erstaunlich gut klingende Röhre, eigens für Audiozwecke entwickelt, mit Trafos, AÜ und Drosseln aus einem Röhrenradio preiswert und relativ einfach zu bauen. Der Aufwand ist überschaubar, und lernen kann man einiges, was man dann später bei einem anderen, grösseren Projekt anwenden kann. Gibt übrigens auch einen bestens beleumundeten Shindo EL84 Amp, wenn das hilft.
Mal meine 3ct zum Thema,
liebe Grüsse,
Jürgen




