Mag alles sein. Aber, wozu das ganze Theater?
Weswegen werden an der Börse viele Produkte zigmal gerollt, ohne daß sich an selbigem auch nur im entferntesten etwas ändern würde?
Ob Transaktionen gut sind oder schlecht, wird man schon trennen können. Das Glücksspiel muß aus dem Handel raus, es muß wieder zu dem hingehen, was eine Bank eigentlich tun sollte: Kredite vergeben für Leute/Unternehmen, die kreditwürdig sind und etwas aufbauen wollen, was allerdings das Problem der Geldmengenvermehrung durch Zinsen auch nicht löst.
Du sprichst das Problem der westlichen Demokratien an. Dazu fällt mir zweierlei ein. Zunächst einmal die Steuer- und Abgabenlast hier in Deutschland. Ich habe noch nie eine signifikante Steuersenkung erlebt. Die Steuerlast steigt eigentlich nur. Wann aber ist es denn genug? Weiterhin sehe ich eine Ungleichheit der Besteuerung von Arbeitseinkommen und den Einkommen aus Kapital und übrigem Besitz. Gerecht ist was anderes.
Schlußendlich sollte man aber auch darüber nachdenken, ob es nicht auch andere Wege gibt als ständiges Wachstum.
Ach ja: heute schon Börsennachrichten gesehen?
MfG
DB



