dukeboris hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich denke schon seit einigen Monaten über so eine Streaming Lösung nach und mir sind noch einige Punkte unklar. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich beschreibe mal was für eine Lösung ich mir vorstelle. Wenn dieses Ideal nicht umsetzbar ist, dann sagt mir bitte was falsch ist oder wo ich zu hohe Erwartungen habe. So soll es gehen...
1) Netzfestplatte mit ca. 2TB mit Raid 1. Diese Platte soll an den Router Easybox 803 angeschlossen werden. Der Router kann USB Platten als DLNA im Netz freigeben. Reicht das? Oder besser eine DLNA Festplatte mit Ethernetkabel an den Router?
2) bespielt werden soll diese Festplatte mit CDs, die ich mit dem Laptop rippen möchte. Programm und Format habe ich mir noch nicht überlegt.
3) Abspielgerät für die Daten von der Netzplatte soll eine Squeezebox-Touch sein. Wie greift diese auf die HDD zu? Muss ich auf der Netzplatte eine bestimmte Software installieren oder reicht die Freigabe als Medienserver?
4) Steuern möchte ich die Squeezebox mit dem Laptop. Ist das möglich oder brauche ich noch einen Squeezebox-Controller? Besser würde mir noch ein Tablet-PC oder ein I-Pad mit TouchScreen gefallen. Würde das gehen mit den Logitech-Produkten?
Danke für eure Hilfe.
Boris
Hallo Boris,
zu 1.
Raid 1 kann man machen, bietet guten Schutz vor Datenverlust. Den Raid Verbund muß dann sicher die Netzwerkplatte bieten, kann mir nicht vorstellen, daß der Router ein Softwareraid bietet. DLNA würde ich persönlich keinen Wert drauf legen. Siehe zu, daß Du eine UPnP Lösung bekommst, die noch erweiterbar ist, um dort z.B. ein Squeezebox Center installieren zu können. Viele NAS Systeme können das, weil sie Linux als Hostsystem einsetzen
zu 2.
Programme zum rippen gibt es viele, hängt letztlich von Deinem Rip-PC ab. Ich selbst nutze Linux, Windows geht aber ebenso mit vielen Optionen bei den Rip Programmen. Ein guter Einstieg ist sicher EAC in der Windows Welt, dBPowerAmp soll auch brauchbar sein.
Format würde ich flac machen, die files sind tagbar, verlustfrei, frei von OS- und Playerzwängen. Nur Apple Ipod kocht da wieder ein eigenes Süppchen, die Ipods können keine Flac abspielen. Ansonsten kann flac so ziemlich jeder Player/Client. wav ist doof, weil nicht tagbar.
zu 3.
Squeezebox versteht kein UPnP, Du brauchst auf Seiten den NAS Servers eine Hostanwendung names Squeezecenter. Viele NAS Systeme lassen sich mit der Squeezecenter nachrüsten. Ich habe ein Synology NAS, das funzt wunderbar mit dem Squeezecenter.
zu 4.
Du kannst die Squeezebox mit der mitgelieferten FB fernsteuern. Die FB hat aber kein Display, sitzt Du etwas weiter von der SBT entfernt könnte es
schwer werden das Display zu erkennen. Tablet-PC geht ebenso, allerdings nur über das Webinterface, finde ich persönlich nicht so dolle.
Dann lieber ein Ipod Touch oder Ipad per Ipeng oder ein Windows Mobile Handy per o.g. remote Software. Ist sehr bequem und komfortabel.
Gruß
Jost