Moin Stefan,
ich denke jetzt mal laut, bei deiner Fehlerbeschreibung komme ich zu den Schluß das,das warscheinlich nichts mit den Geräten tun hat.
ich tippe jetzt mal drauflos.
Hast du deine eigene und die Leihendstufe mit denselben Netzkabel versorgt?
Oder denselben Steckplatz der Netzleiste oder Steckdose benutzt?
Wenn das zutrifft tippe ich mal auf Kabelbruch oder der Steckdosenkontakt durch Erwärmung den Kontakt verliert.
Ich weiß zwar nicht wie Röhren draufreagieren ,aber Elektronik quittiert das häufig mit Zerstörung der solchen.
Aus meiner Elektrikerzeit bleibt mir immer das Zitat im Ohr"Nullleiterbruch zerstört das Gerät"
Wenn in deinen und den Leihgerät die Vorröhren gleichstrombeheizt und Endröhren wechselstromberheizt sind erklärt sich das auch das die Endröhren noch leben.
Deine Erzählung mit dem Netzlampendefekt brachte mich auf die Idee.
Wie gesagt ich bin nur Röhrenneuling, vieleicht ist das alles nur Quatsch was sage,aber vielleicht auch des Rätsels Lösung
Gruß
vom anderen Stephan
Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seines Gleichen...