Moin,
gestern war Bernd, Thomas und Bernhard bei mir zu Gast und wir hörten die große Version der 6CB5A in identischem Aufbau, allerdings einmal mit James JS-6123H und im anderen Fall mit Tango XE20S gegeneinander. Ebenso brachte Thomas die Version mit der 45er Endtriode mit.
Der Eindruck aus unserem Ausgangsübertrager Shootout hat sich gestern bei dem Vergleich von James JS-6123H und Tango XE20S wieder bestätigt. Der James macht seine Sache bereits sehr gut, aber der Tango topt das Ergebnis in allen Belangen - ok, er kostet auch ungefähr das Doppelte.
Die 45er Endtriode wußte richtig zu verzaubern. Wer seine Lautsprecher mit 1,5 Watt zufrieden stellen kann, hat hier eine sehr hochwertige Alternative zur 6CB5A. Die 45 ist musikalisch und klanglich eine echte Traum Triode - aber das ist ja auch bereits hinlänglich bekannt.
Der Vergleich zwischen 6CB5A und 45er ist trotzdem auch eine Geschmacksfrage. Während die 6CB5A etwas mehr Auflösung über den gesamten Frequenzbereich macht, punktet die 45er im unteren Mittelton und im Bassbereich, wobei der bassbereich bei der 45er nicht ganz so konturiert und durchgezeichnet ist, wie mit der 6CB5A.
Die 45er ist also eher der musikalisch vollkommene Spaßmacher, bei dem, das was fehlt überhaupt nicht auffällt, sie singt aus voller Kehle und lacht dabei vollkommen unberührt aber sehr charmant in die Kamera ... die Tebalidi oder Calleas der Endtrioden sozusagen.
Die 6CB5A ist eher die Detailverliebte, sozusagen mehr die Buchhalterin, die das gesammelte Papier- und Aktenwerk in Ordnern vertaut hinter sich hat und aus dem Stehgreif jedes geforderte Detail vollumfänglich rekonstruiert hervorzaubert. Da fehlt nix, das schwächelt kein einziger Frequenzbereich, einfach geradlinig, ehrlich, grundsolide und ziemlich nahe dran an einem zu 100% perfekt.
Beide sind tolle Amps, mit denen man zufrieden für die nächsten Jahre höchstwertige Musikreproduktion erleben kann.
Auch für den Aktivfahrer findet sich hier eine ausgesprochen gute Variante ... z.B. die 6CB5A für den Bassbereich, die 45er für den Mittelton und die 801er für den Hochton.
