ich habe vor einer Weile folgende Baustelle erworben, um ggf. die Vorstufe des Yamaha AX500 zu ersetzen:
(Der Yamaha ist noch nicht fertig
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=6574
Der DAC benutzt einen PCM1710U und ist def. eine Industrielösung, kein DIY - kennt jemand vielleicht potentielle Kandidaten, was das für ein DAC sein kann? Mehr als PCM1710U und blaue Platine kann ich nicht sagen, da keine Firmenkennung oder ähnliches vorhanden ist.
Die Vorstufe ist def. eine DIY-Lösung! Die Platinen sind selbsterstellt.
Kennt jemand vielleicht eine Schaltung die eine
ECC82 und 2x 6cg7 verwendet?
Hier ist noch ein Problem - der Verkäufer meine es sei eine ECC83, allerdings steckte im Verstärker eine ECC83 - dazu werde ich ihn aber nochmals anschreiben!
Vielleicht finde ich ja die Schaltung zum Verstärker ohne das ich mich komplett durchgraben muss
Den Fehler habe ich schon gefunden:
Als erstes habe ich die Sicherung überprüft - die ist noch i.O.
Dann kam mir sofort die Idee:
Verstärker geht nicht an, Sicherung ist aber heil?!
Dann muss ja der Trafo oder das Netzteil was haben und siehe da 2 aufgeblaßene Elkos! (die sind an der Stelle parallel geschaltet)
Auch der Gleichrichter weißt an den Anschlüssen auf der Unterseite schwarze Verfärbungen auf...
man sieht den Defekt auch schon auf den Fotos im Thread! Drittes Foto rechts oben
Jetzt müsste ich noch Ersatzteile besorgen - da habe ich eine Frage:
Die Elkos haben 10000uF und 16WV
Was hat das 16WV zu bedeuten? Ist das ganz normal als Spannungsfestigkeit zu bedeuten, oder was sagt mir das WV ? So etwas habe ich noch nicht in der Hand gehabt
Ich würde jetzt die beiden Elkos und den Gleichrichter tauschen - habt ihr sonst noch Vorschläge was man überprüfen sollte?


