Hallo!
Hobbit66 hat geschrieben:kannst Du schon etwas zur Mono Variante sagen? Das wäre eine Sache die ich mir gut an meinen Altec 604 vorstellen könnte
Ich schlage vor, wenn die Monos fertig sind, hoeren wir sie mal an Deinen Altecs probe.
Bei den Monos wird der groessere, zur Verfuegung stehende Platz natuerlich genutzt fuer eine etwas aufwaendigere Umsetztung gegenueber der Stereo. Mehr Siebkapazitaet und wahrscheinlich auch eine zusaetzliche Drossel in der Siebung. Im Stereoamp wird die Hochspannung fuer die Treiberstufe durch eine RC-Strecke nochmal gefiltert. In den Monos kommt da eine weitere Drossel zum Einsatz.
Wenn die Monos Anklang finden, waere die naechste Steigerung Monobloecke mit jeweils separaten Netzteilen. Da koennte man dann den Aufwand nochmal etwas steigern und den Treiberstufen jeweils einen eigenen Roehrengleichrichter und eigene Siebkette spendieren.
Die Stereo-801A mit separatem Netzteil kriegt uebrigens eine DC-Heizung in der von Lundahl neu herausgebrachte Drosseln fuer Heizspannungssiebung zum Einsatz kommen werden. Das koennte man dann auch genauso fuer eine 300B umsetzen.
@Tom
Analog_Tom hat geschrieben:Es geht im Prinzip nur noch um die Platine mit relaisgesteuertem TVC und Eingang...
Die TVCs sind endlich fertig und werden diese Tage an mich verschickt. Es gab eine Verzoegerung bei der Lieferung der Nickelkerne
Gruss
Thomas