Hallo Martin,
schön wieder von dir zu hören. Das freut mich, dass dieses Projekt weitergeht.
Ich habe weiterhin Interesse daran.
Schöne Grüße
Martin
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 10. Mär 2025, 15:47
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
- Do 5. Sep 2024, 18:55
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
wie ist denn der aktuelle Stand beim SinCos_Generator? Klappt es mit den Leistungs-OPs?.
Schöne Grüße
Martin
wie ist denn der aktuelle Stand beim SinCos_Generator? Klappt es mit den Leistungs-OPs?.
Schöne Grüße
Martin
- Do 25. Apr 2024, 20:18
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
schön dass es weitergeht. Bin weiterhin interessiert an deinen Platinen. Freut mich, dass es funktioniert.
Schöne Grüße
Martin
schön dass es weitergeht. Bin weiterhin interessiert an deinen Platinen. Freut mich, dass es funktioniert.
Schöne Grüße
Martin
- Sa 16. Mär 2024, 18:33
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Tonarm aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5205
Re: Tonarm aus dem 3D-Drucker
Hallo Martin,
du bist ein 3D-Drucker Genie
. Da kann ich ja meinen SME V wieder verkaufen. Verdammt interessante Sache mit dem 3D-Druck, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht
Viel Spaß weiterhin bei deinen Projekten.
Schöne Grüße
Martin
du bist ein 3D-Drucker Genie
Viel Spaß weiterhin bei deinen Projekten.
Schöne Grüße
Martin
- Mi 13. Mär 2024, 19:48
- Forum: STL 3D Files
- Thema: Roksan Xerxes Zubehör
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5310
Re: Roksan Xerxes Zubehör
Hallo Martin,
so einen Achsenadapter hätte ich auch gerne. Mein originaler hat nur 7 mm außen, also die Platte hat immer etwas Spiel.
Schöne Grüße
Martin
so einen Achsenadapter hätte ich auch gerne. Mein originaler hat nur 7 mm außen, also die Platte hat immer etwas Spiel.
Schöne Grüße
Martin
- So 11. Feb 2024, 22:02
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
gibt es schon Neuigkeiten von deinem SinCos-Generator?
Schöne Grüße
Martin
gibt es schon Neuigkeiten von deinem SinCos-Generator?
Schöne Grüße
Martin
- Sa 20. Jan 2024, 12:55
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
vielen Dank dafür. Mit dem PDF kann ich was anfangen. Werde das gleich heute Abend einstellen.
Schöne Grüße
Martin
vielen Dank dafür. Mit dem PDF kann ich was anfangen. Werde das gleich heute Abend einstellen.
Schöne Grüße
Martin
- Sa 20. Jan 2024, 07:54
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin, ich habe die Ausgangsspannung von meiner Motorsteuerung XPS II gemessen. Bei 33 hat ein Ausgang 16,6V und der andere 17,4V. Kannst du mir sagen mit welchem Poti die Ausgangsspannungen eingestellt werden?. Leider finde ich im Netz keinen Schaltplan für dieses Netzteil. Meines Wissens so...
- Do 11. Jan 2024, 20:56
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
danke für deinen Tipp. Gewicht und die Sorbothane Pads sind bestellt.
Grüße Martin
danke für deinen Tipp. Gewicht und die Sorbothane Pads sind bestellt.
Grüße Martin
- Do 11. Jan 2024, 18:30
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
noch eine Frage zu den Sorbothane Pads, welche Härte empfiehlst du, eher härter oder soft.
Grüße Martin
noch eine Frage zu den Sorbothane Pads, welche Härte empfiehlst du, eher härter oder soft.
Grüße Martin
- Do 11. Jan 2024, 16:54
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin, ich habe ein Denon 103 auf dem SME V. Passt doch, oder? Also den Metallträger nur mit zwei Schrauben an der Außenseite verschrauben. Ok, die Sarbothane Pads bekomme ich bei Amazon. Dann werde ich mal den Träger anbringen und die Lagererhöhung wieder rausnehmen. Bin mal gespannt wie es ...
- Mi 10. Jan 2024, 19:44
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin, ich habe eine Frage zu meinem vor kurzem gekauften Ur-Xerxes. Auch bei diesem ist das Topboard abgesenkt. Das habe ich durch die Erhöhung des Plattentellerlagers ausgeglichen. Jetzt spielt er wieder ganz fein. Drauf ist der Tonarm SME 3009 II. Jetzt habe ich vor kurzem einen sehr gut e...
- Fr 5. Jan 2024, 18:51
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin, ich bin in Bezug auf die Xerxes-Welt ein absoluter Neuling. Wie gesagt, mein XPS II funktioniert bis jetzt noch einwandfrei. Dennoch würde ich gerne das NT SinCos Projekt gerne umsetzen. Dann warte ich mal bis du soweit mit deiner Optimierung bist. Ich freue mich drauf. Schöne Grüße Ma...
- Do 4. Jan 2024, 16:30
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Re: SinCos-Generator für Roksan Xerxes
Hallo Martin,
wäre an diesem Projekt als Nachbau auf einer Europakarte interessiert. Ich habe mir vor kurzem einen Roksan Xerxes mit der XPS II Stromversorgung zugelegt. Der spielt auch inzwischen sehr gut. Aber so ein Ersatznetzteil kann man ja immer gebrauchen
.
Schöne Grüße
Martin
wäre an diesem Projekt als Nachbau auf einer Europakarte interessiert. Ich habe mir vor kurzem einen Roksan Xerxes mit der XPS II Stromversorgung zugelegt. Der spielt auch inzwischen sehr gut. Aber so ein Ersatznetzteil kann man ja immer gebrauchen
Schöne Grüße
Martin