Die Suche ergab 14 Treffer

von svblack
Sa 24. Mär 2007, 15:09
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD 126 MKIII Elektronik
Antworten: 367
Zugriffe: 64562

Hi Tom,

werde mir alle Mühe geben :wink:

Gruß
Frank
von svblack
Sa 24. Mär 2007, 14:49
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD 126 MKIII Elektronik
Antworten: 367
Zugriffe: 64562

Hallo Frank, Du hättest DEN einen gar nicht erst verkaufen sollen. Wobei, es ist gut, daß Du es gemacht hast.... :mrgreen: Viele analoge Grüße Tom Hi Tom, was solls weg ist weg, aber er hat ja einen würdigen Nachfolger gefunden! Ich werde jetzt erstmal meinen neuen TD126MKII in Ruhe aufbauen und da...
von svblack
Sa 24. Mär 2007, 14:30
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD 126 MKIII Elektronik
Antworten: 367
Zugriffe: 64562

Hallo Tom,

da bin ich ja mal gepannt auf deinen Bericht wie sich das Acryl klanglich auswirkt!

Gruß
Frank

P.s
baue gerade einen TD126MKII auf, ich kann es einfach nicht lassen :wink:
von svblack
Fr 5. Jan 2007, 19:25
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Ortofon Virtus
Antworten: 4
Zugriffe: 1219

Re: Ortofon Virtus Daten

Morgen Frank ! zum Ortofon Virtus 2 habe ich noch ein paar technische Daten gefunden, vielleicht helfen die schon ein wenig weiter. Ortofon Virtus 2 MC: Nadelschliff:Replicant 80x5 µm Systemgewicht: 10 g Auflagekraft: 20,00 mN Ausgangsspannung: 0,2 mV Compliance: 16,00 mm/µN (Quelle: phonophono.de)...
von svblack
Fr 5. Jan 2007, 16:54
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Ortofon Virtus
Antworten: 4
Zugriffe: 1219

Thargor hat geschrieben:Schick mal thorupp eine PN. Der hat ggf. das Originale Prospekt noch, da stehen die Daten drin.

Viele Grüße! :wink:
Hi Thagor,

vielen Dank für deine Info!
Ich werde gleich mal thorupp anschreiben.

Gruß
Frank
von svblack
Do 4. Jan 2007, 22:17
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Ortofon Virtus
Antworten: 4
Zugriffe: 1219

Ortofon Virtus

Hallo zusammen, hat jemand ein Ortofon Virtus in Betrieb ? mich würde sehr interessieren wie das System abgeschlossen ist, da ich leider keine Technischen-Daten von dem System habe wäre es toll wenn mir jemand hier ein wenig Hilfestellung geben könnte. Ich betreibe das Virtus zur Zeit an einem Kenwo...
von svblack
Di 26. Dez 2006, 20:42
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Nelson Pass Pearl Phonostufe
Antworten: 130
Zugriffe: 24019

Hallo Holger,

erstmal Danke für den Link!

ich habe mich mal mit Promithues in Verbindung gesetzt, einer der Autoren der vielen Threads, ich hoffe er kann noch einigen Platinen liefern!

Gruß
Frank
von svblack
Mo 25. Dez 2006, 14:14
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Nelson Pass Pearl Phonostufe
Antworten: 130
Zugriffe: 24019

Hallo,

ich hätte großes Interessen an der Pearl, könnte mir jemand eine Bezugsquelle nennen?

Vielen Dank und ein Frohes Fest!

Gruß
Frank
von svblack
Do 10. Aug 2006, 20:25
Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
Thema: Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
Antworten: 1357
Zugriffe: 262683

famfah hat geschrieben:Super! :OK:

Kannst du mir im Vorfeld die Maße der Platine mitteilen?
Ich muss das Teil noch irgendwie unterbringen, da wäre es hilfreich, wenn ich den Platzbedarf wüsste!
Hallo Stefan,

die Platine der Version 1 hat die Maße 220 mm x 160 mm

Gruß
Frank
von svblack
Mi 19. Jul 2006, 19:19
Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
Thema: Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
Antworten: 1357
Zugriffe: 262683

Hallo,

ich hätte auch Interesse an das Frontplattenfile!!

Gruß
Frank
von svblack
Mo 27. Mär 2006, 18:38
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A88T Geräusche - normal ?
Antworten: 35
Zugriffe: 4679

Hallo Tom, was muß ich denn da Lesen! ist ja kaum zu glauben, wir hatten doch ausgiebig Musik gehört und dann sowas. Leider wohne ich ja zu weit weg von Dir sonst könnten wir der ganzen Sachen mal auf den Grund gehen. Aber so wie es aussieht hat sich ja schon Erzkanzler (Martin) angeboten den Amp zu...
von svblack
Do 2. Mär 2006, 19:00
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD 126 MKIII Elektronik
Antworten: 367
Zugriffe: 64562

Hallo Tom, das freut mich doch sehr das mein EX-Thorens einen würdigen Liebhaber gefunden hat!! Ich habe mir jetzt mal diesen ganzen Thread durchgelesen und kann mich der allgemeinen Meinung bezüglich Umbau u.s.w anschliessen, wie schon Persönlich besprochen würde ich den Dreher erstmal garnicht Mod...
von svblack
Fr 10. Feb 2006, 16:29
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ming Da Vorverstärker MC-7R
Antworten: 81
Zugriffe: 13300

super!!

vielen Dank.

Gruß
Frank
von svblack
Fr 10. Feb 2006, 16:20
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ming Da Vorverstärker MC-7R
Antworten: 81
Zugriffe: 13300

Letztendlich ist es ganz einfach: Die Masseleitung von der Masseschiene (nicht zentraler Massepunkt) zu den Ausgangsbuchsen liegt über 20 - 25cm parallel zu den AC-Heizleitungen. Mittlerweile schlängelt sich diese Leitung mitten durch das Gerät mit 2cm Abstand zu anderen Leitungen. Das Brummen ist ...

Zur erweiterten Suche