Die Suche ergab 233 Treffer
- Mi 25. Mär 2009, 07:53
- Forum: Tubes meet tubes
- Thema: Röhre gegen Sand bei Frank
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21129
Naja, vielleicht währe auch eine im Hochton offenere Transe der Problemlöser gewesen... Der Leistungsbedarf des Verstärkers ist ja auch sehr Musik abhängig. Damals an meiner Bella Luna sind die meisten Trioden bei großen Orchestern eingebrochen. Bei Pop / Rock war da wesentlich unkritischer. Ich guc...
- Sa 21. Mär 2009, 20:56
- Forum: Tubes meet tubes
- Thema: Röhre gegen Sand bei Frank
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21129
- Sa 21. Mär 2009, 20:06
- Forum: Tubes meet tubes
- Thema: Röhre gegen Sand bei Frank
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21129
- Sa 21. Mär 2009, 09:28
- Forum: Tubes meet tubes
- Thema: Röhre gegen Sand bei Frank
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21129
- Sa 21. Mär 2009, 09:15
- Forum: Tubes meet tubes
- Thema: Röhre gegen Sand bei Frank
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21129
Moin Frank, hör mit dem rumgewurschtel auf und besorg Dir ein paar andere Speaker mit ausreichend Wirkungsgrad! Das ist doch ein Krampf so... Wenn ein Lautsprecher nicht den nötigen Wirkungsgrad hat, dann eignet er sich eben nicht für Röhre... Alternativ könntest Du Dir eine schöne Transe von Mcint...
- So 8. Mär 2009, 21:45
- Forum: Kneipengespräche
- Thema: Was ist ein echter "Analogie"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Was ist ein echter "Analogie"?
Patz 7: Er findet Platte klingt ja viel besser als CD Platz 6: Immunität gegen Knacksen Platz 5: Entsprechend große Plattensammlung Platz 4: Zwei Tonarme Platz 3: Plattenwaschmaschine Platz 2: Zettel mit Zustand und empfehlenswerten System in jeder Platte Platz 1 und einsam an der Spitze: Die ganze ...
- Di 24. Feb 2009, 15:34
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Entscheidungs Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1105
Hi Stephan, ich hatte ca. ein Jahr lang die SP 6 in der C Version. Diese war unverbastellt, bekam aber nach und nach die üblichen altersbedingten Problemchen wie Poti Kratzen, zerren im Mittelton durch einen Wackelkontakt an einer der Cinchausgänge, die Elkos waren platt, was sich durch lahmes Timin...
- So 22. Feb 2009, 18:22
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Weshalb ein China-Gerät, wenn es ein Unison viel besser kann
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2647
Re: Weshalb ein China-Gerät, wenn es ein Unison viel besser
Also der der S8 brummt an einer Avantgarde Uno....tizzy11 hat geschrieben: Das gute an den Unisons, sie laufen selbst nach Jahren ohne Probleme (außer evtl. Röhrentausch, welcher aber auch für Laien durchführbar ist, da der Bias sich automatisch einstellt !). Hier brummt auch rein gar nichts.

Gruß
Mario
- Mo 16. Feb 2009, 09:02
- Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
- Thema: Wie haltet ihr eure LPs knisterfrei? - CW100
- Antworten: 173
- Zugriffe: 48524
Hier mal meine Erfahrungen zum Thema Plattenwäsche aus dem Nachbarforum:
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... adID=52332
Gruß
Mario
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... adID=52332
Gruß
Mario
- Do 27. Nov 2008, 10:07
- Forum: Röhren
- Thema: "Beste" ECC85
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3102
- Mi 19. Nov 2008, 12:53
- Forum: Musik auf CDs und LPs allgemein
- Thema: Puccini - JUBILÄUMS-EDITIONEN - aus "Der Spiegel"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1743
- So 16. Nov 2008, 21:46
- Forum: Aktive Lautsprecher
- Thema: Subwoofer für Zingali
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4220
Hast Du mal eine Adresse von Audio Elevation? Googeln hat nichts sinnvolles zu Tage gefördert. Ich wollte allerdings zwei Subs nehme und Stereo fahren. Wenn schon, denn schon. Hi Chrisian, die Firma gibt es meines Wissens nicht mehr. Aber der Ridthaler Bass ist ja allgemein bekannt und kann entspre...
- So 16. Nov 2008, 17:58
- Forum: Aktive Lautsprecher
- Thema: Subwoofer für Zingali
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4220
- So 16. Nov 2008, 17:44
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Welcher Röhrenverstärker?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2107
Wenn sich deine LS mit der Duetta Top vergleichen lassen, würde ich von einer Röhre als Endstufe eher abraten. Die Eton Chassis brauchen eine gewisse Kontrolle und da haben die meisten Transen dann doch ihren Vorteil. Selbst die fetten EAR 549 mit ihren 250 Röhrenwatt hatten nicht die gleiche Durchz...
- Mi 12. Nov 2008, 12:35
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ausglimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2631
- Di 11. Nov 2008, 22:05
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ausglimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2631
- Di 11. Nov 2008, 19:03
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ausglimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2631
Die hier hatte ich nur ein paar Tage ausgeliehen, war aber sehr gut: [IMG:1600:1200]http://i33.tinypic.com/33k6url.jpg[/img] [IMG:1600:1200]http://i36.tinypic.com/2s9am50.jpg[/img] [IMG:1600:1200]http://i35.tinypic.com/2namgs9.jpg[/img] Und die SP 6 beim derzeitigem Besitzer: [IMG:1600:1062]http://i...
- Mo 10. Nov 2008, 23:14
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ausglimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2631
- Mo 10. Nov 2008, 21:58
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ausglimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2631
Ausglimmen
Hi zusammen,
ihr habt ja bestimmt die eine oder andere schöne Glühbirne gehabt oder? Ich dachte man könnte ja mal eine "Ehemaligengalerie" einstellen.
Gruß
Mario
ihr habt ja bestimmt die eine oder andere schöne Glühbirne gehabt oder? Ich dachte man könnte ja mal eine "Ehemaligengalerie" einstellen.
Gruß
Mario
- Mo 10. Nov 2008, 21:43
- Forum: LPs
- Thema: Die besten Satchmo-Scheiben??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3510