Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi 20. Sep 2006, 08:36
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: "Röhrenausklinken"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1195
Hallo, ich würde auf einen kontaktfehler an der fassung oder am röhrensockel tippen, bei erwärmung dehnt sich metall aus und das könnte der grund für den fehlenden kontakt sein. ein PP-verstärker läuft auch mit nur einer röhre, allerdings sollte schon eine leichte verschlechterung hörbar sein. die r...
- Di 29. Aug 2006, 16:12
- Forum: Off Topic
- Thema: "AAA" down ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5420
@Tom_H in der tat, der letzte derartige beitrag ist schon etwas her. was mich her treibt? früher war es die thematik röhre, und ich denke so wird es weiterhin bleiben. will sicher keine schlafenden hunde wecken, aber wenn ich mich wegen einem beitrag zu einem thema fast rechtfertigen muss, ein thema...
- Di 29. Aug 2006, 15:50
- Forum: Off Topic
- Thema: "AAA" down ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5420
- Mo 7. Aug 2006, 09:15
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Octave HP 200
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1932
Hallo, ich bin ebenfalls seit jahren besitzer der oktave hp 200, kenner behaupten, die hp 200 wäre das beste was oktave je gebaut hätte. die schaltung ist eine kathodenfolgerschaltung, dadurch erhält man die relativ niedrige ausgangsimpedanz von 100 bzw 250 ohm. ich habe etliche ecc 82 ausprobiert, ...
- Fr 18. Nov 2005, 12:11
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: NF-übertrager für röhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1436
hallo erzkanzler , danke erstmal für die links. die preise bei experience-electronic sind exorbitant , sind die teile das geld wert ? das problem bei dem von mir gewünschten übertrager ist halt , dass er den arbeitswiderstand komplett ersetzen soll . der beträgt wie geschrieben 100 k . vermutlich ei...
- Do 17. Nov 2005, 15:09
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: NF-übertrager für röhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1436
- Do 27. Okt 2005, 15:28
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Röhrenvorstufe rauscht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 9004
hallo allerseits, ich hab bei meiner oktave hp 200 vorstufe auch ein deutliches rauschen gehabt , jetzt hab ich die ecc 82 von EH gegen eine von TFK ausgetauscht , und: das rauschen ist geringer , aber immer noch da . ich denke , das muss man hinnehmen wie die falten im gesicht , durch röhrentausch ...
- Do 27. Okt 2005, 14:06
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: NF-übertrager für röhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1436
PS: die kosten für die röhren , ecc 808 TFK und ecc 83 TFK etwa 35 euro (für mich , weil ich beziehungen hatte, sonst etwa 100 euro :D) , wie gesagt , man kann auch in der ersten stufe ecc 83 einsetzen , die von EI gehen sehr gut , nur nuancen von der tfk entfernt. dann etwa 50-80 euro für trafo , 2...
- Do 27. Okt 2005, 13:40
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: NF-übertrager für röhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1436
hallo, ich kann dir das schaltbild per mail schicken . es handelt sich um einen zweistufigen röhrenvorverstärker mit passiver entzerrung und etwa 380 facher verstärkung , für mm-betrieb gut , für mc-betrieb etwas mager , ausser vielleicht high-output-mc. ich betreibe nur die ersten beiden verstärkun...
- Do 27. Okt 2005, 12:02
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: NF-übertrager für röhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1436
NF-übertrager für röhren
Hallo , ich hab mir unlängst eine phono-röhrenvorstufe gebaut , mir ecc 83 in der zweiten stufe , anodenspannung 250 v, arbeitswiderstand 100 K , am ausgang will ich etwa 1,2 volt erreichen .den arbeitswiderstand möchte ich nun durch einen übertrager ersetzen , da ich den ausgang des pres symmetrier...
moin, denn will ich auch mal: Brigitte Bardot hatte das gefühl , in ihrer ehe herrscht flaute in sachen erotik. da lässt sie sich etwas einfallen , und lässt sich ihre initiallien , B B , auf die pobacken tätowieren . wieder zu hause flötet sie ihrem mann ins ohr : du , ich muss dir mal was zeigen ,...
- Mi 7. Sep 2005, 08:29
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Aufwärmzeit
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7353
hallo nochmal, eins ist bei dauerbetrieb auch von transistorgeräten noch zu beachten: auch transistoren haben ruhestrom und altern bein dauerbetrieb, genau wie röhren, nur langsamer. wenn ein gerät, wie hier einige es betreiben , 15 jahre läuft, sind die transistoren bestimmt nicht mehr so taufrisch...
- Di 6. Sep 2005, 13:11
- Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
- Thema: Ana-Lügen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4143
hallo allerseits, bei dem, was der autor zum van den hul-schliff gesagt hat bin ich nachdenklich geworden, dann bin ich nach hause gefahren, habe eine meiner lieblingsplatten mit meinem elac 896 mit vdH typ 1 schliff gehört und das gelesene unter phantasterei verbucht. am ende überzeugt das ohr und ...
- Di 6. Sep 2005, 11:54
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Aufwärmzeit
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7353
hallo, ist das ernst gemeint ,ihr lasst eure amps ständig ohne pause an? neben dem röhrenverschleiss, der trotzdem faktor x höher ist als bei häufigem ein-und ausschalten leiden dabei auch elkos, da diese die ständige wärme nicht mögen und sich deren lebensdauer drastisch verkürzt. andererseits fahr...
- Mo 5. Sep 2005, 13:43
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Mundorf oder WIMA/Epcos? Gibt es hier wirklich Unterschiede?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3934
- Di 30. Aug 2005, 12:04
- Forum: Röhren
- Thema: Optimale ECC83
- Antworten: 138
- Zugriffe: 25162
- Mi 24. Aug 2005, 09:34
- Forum: Röhren
- Thema: 300B - verschiedene Marken, Klang und Infos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10574
- Di 23. Aug 2005, 12:29
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Röhren-Amp läuft länger ohne Lautsprecher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1586
@china. immer noch off topic on: um das hier abzuschliessen: genau die letztere skin-gemeinschaft, um das mal so zu sagen, hat sich das kürzel Oi aber auch angeeignet, zb. auf plakate mit Doitschland- aufschrift. ich hab die brüder auf eine üble weise kennengelernt, soviel dazu. deswegen meine nachf...
- Mo 22. Aug 2005, 13:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Röhren-Amp läuft länger ohne Lautsprecher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1586
- Mo 1. Aug 2005, 15:21
- Forum: DIY-HiFi-Regale, Unterbau und Spikes
- Thema: Hifi Rack mit Seiltechnik-entkoppelt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6896
hallo, ich hab mir ebenfalls nach und nach ein rack aus marmor gebaut. ich wollte etwas solides , schweres und schickes. mir gefällt die marmorierung sehr gut, passt gut zu den geräten und strahlt einen hauch von luxus in meiner berscheidenen hütte. die geräte oben sind ebenfalls eigenbau. leider ha...