Die Suche ergab 45 Treffer

von hillbilly
Mi 9. Feb 2011, 22:03
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Krachen in einem Kanal
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Hi Rainer,

oh verflucht, so'n Teil wiegt 25kg, ich kann noch andere 6AS7G und ECC83 einsetzen, sind aber noch 2 andere Röhrentypen vorhanden die nicht habe.

PS: habe die Boxenkabel vertauscht, Problem wandert leider mit :cry
von hillbilly
Di 8. Feb 2011, 23:46
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Krachen in einem Kanal
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Hi Rainer, in der gleichen Box ( bzw. gleicher Mono ) das Krachen. Die Monos sind aber noch nicht so alt, das ich dort Probleme erwarten würde (2006 gebaut, 2008 gekauft, direkt nach Überholung von Audiovalve ). Die Boxen sind OK, habe noch einen weiteren Vollverstärker, dort kann ich die Vorstufe ü...
von hillbilly
Di 8. Feb 2011, 22:49
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Krachen in einem Kanal
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Danke Rainer, ich habe die Leitungen vertauscht, Kanal bleibt der gleiche, ich kann aber so laut Musik hören, durch Ruckeln am Ausgang ( Potis auf 0 ), das wahrscheinlich gleich die Nachbarn kommen und dann gibt's Schläge. Werde morgen mal bei Tageslicht weitere Experimente durchführen, die RF-7 sin...
von hillbilly
Di 8. Feb 2011, 21:55
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Krachen in einem Kanal
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Krachen in einem Kanal

Hallo zusammen, augenblicklich habe ich meine Wintergarnitur im Einsatz: Ampliton PR60 (?) ist so'n französisches Gerät 2x Baldur 70 Monos Klipsch RF-7 Ein Kanal kracht und rauscht sehr nervtötend. Also dauerhaftes Rauschen und ab und zu ein Krachen/Brizzeln. Ich vermute der VV ist schuld, habe scho...
von hillbilly
Do 19. Mär 2009, 22:47
Forum: Röhren
Thema: KT88 / 6550, verschiedene Marken und Klang
Antworten: 210
Zugriffe: 41262

Hi, ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit dem kostspieligem Tuberolling der Endröhren, aber für meinen Geschmack klingen die GE6550A am Besten ( ich hatte vorher Shuguang KT88 und EH KT90 ). :weed: Mit den gebraucht erworbenen GE6550A höre ich jetzt seit ca. 6 Wochen und es klingt fantastisch. :b...
von hillbilly
Mo 9. Mär 2009, 21:22
Forum: Forum-Treffen
Thema: Impressionen vom RuH Treffen 2009 in Ransbach-Dingsbums
Antworten: 93
Zugriffe: 33574

Erstmal vielen Dank an die Organisatoren, für diesen schönen Tag. Es war mich sehr spannend diverse Forianer einmal in echt zu erleben und der Musik aus den verschiedenen Geräten zu zuhören. Am liebsten hätte ich allerdings einen zusammengebrutzelten RuH-Forenamp gesehen, schade. Die Begeisterung fü...
von hillbilly
Mi 25. Feb 2009, 23:50
Forum: Tubes meet tubes
Thema: RuH-Treffen Nr.2 am 7.3.2009, Anmeldung, Vorschläge etc.
Antworten: 119
Zugriffe: 39200

Ich möchte auch kommen. Gibt es jemanden aus Frankfurt der mich mitnehmen könnte, mit der Bahn ist es nicht so richtig prickelnd ?

Gruß

Stefan
von hillbilly
Di 16. Dez 2008, 15:33
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Red Dragon 300B
Antworten: 1
Zugriffe: 804

Hi Gani,

Kennst Du schon diesen Thread ? :

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=3183


Gruß

Stefan
von hillbilly
Fr 28. Nov 2008, 00:34
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Tips für einen Vorverstärker
Antworten: 6
Zugriffe: 1369

Hallo Reinhard,

ich hatte Hrn. Becker gefragt, ob er einen VV für ca 1000 Euro empfehlen könne, er hatte aber leider nichts parat
und hat mir nur von amerikanischen VVs abgeraten, da zu hoher Pegel.
Ein Eclipse liegt über meinem Budget ( max 1000 Euro ). :cry:

Gruß

Stefan
von hillbilly
Do 27. Nov 2008, 01:33
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Tips für einen Vorverstärker
Antworten: 6
Zugriffe: 1369

Tips für einen Vorverstärker

Hi,

vorgestern sind ein Paar Audiovalve Baldur 70 Monoblöcke aus der Bucht bei mir gestrandet, jetzt suche ich noch einen passenden Vorverstärker.
Meine Boxen sind Klipsch RF-7, habt Ihr hierfür einen Vorschlag ?

Gruß

Stefan
von hillbilly
Di 4. Nov 2008, 01:21
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Twinsound CST 80, CST 100, CST 160 welchen nehmen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2510

Hi spider,

ich habe Klipsch RF-7 mit einem Destiny KT88 ca. 2 x 55W. Ich habe soviel ungenutzte Leistung über ( 10h Stellung ist schon ziemlich nachbarschaftsfeindlich ) :idn: , das ich augenblicklich eher über einen SET-Verstärker nachdenke. 2 x 5W oder 2 x 10W reicht alle Male. 8)

Gruß

Stefan
von hillbilly
Mi 1. Okt 2008, 01:04
Forum: Röhrenverstärker
Thema: 2A3 PushPull Bewitch
Antworten: 23
Zugriffe: 4796

Hi,

also das ist kein SE-Verstärker sondern 4x 2A3 mit 2x 18W . Ob diese Werte möglich sind entschließt sich meiner Kenntnis. :roll:

Gruß

Stefan
von hillbilly
Mi 24. Sep 2008, 01:36
Forum: Röhren
Thema: Zur Haltbarkeit von Röhren ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1889

Die meisten Ausfälle von Röhren bzw. Röhrenverstärkern enden in einem Röhrendefekt (Ein plötzlicher Defekt hat nichts mit Verschleiß zu tun). Das kommt sehr selten vor (weniger als 1% aller Röhren sterben einen plötzlichen Tod) Ich verstehe diesen Absatz nicht so ganz, ich bin Programmierer von dah...
von hillbilly
Mo 1. Sep 2008, 21:41
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hi Michael, ja optisch gefielen mir die KT88-98 auch besser. :( Na bei den Frauen ich weiß nich... so'ne KT90 wär mir glaub ich lieber, die KT88 sieht ja aus wie A. Merkel in ihrem Kaftan. :mrgreen: [IMG:150:128]http://img137.imageshack.us/img137/4294/img1762go9.th.jpg[/img] Mit dem Ruhestrom bin ic...
von hillbilly
Sa 30. Aug 2008, 00:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hi Michael, die KT-90 sind ein guter Tip m.M. nach. :OK: Ich habe inzwischen ca. 10 CDs / LPs gehört, die Röhren sind wohl auch noch nicht eingespielt, außerdem hab ich heute noch die GE 12AXWA eingestöpselt ( muß ja die Funktionsfähigkeit überprüfen um sie ggf. zu reklamieren ) aber der Klang hat s...
von hillbilly
Do 28. Aug 2008, 20:21
Forum: Röhren
Thema: Wer kennt den Hersteller?
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Hi Old Tube,

die Röhren sehen so aus wie:

hxxp://www.tubemongerlib.com/gallery2/v/12AT7/ ... d.jpg.html

Aber deine haben Squaregetter.

Gruß

Stefan
von hillbilly
Do 28. Aug 2008, 19:49
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hi,
ich konnte doch nicht solange warten. Die KT90s sind jetzt eingestellt auf 0.6V +-0,01V plus die Toleranz des Meßgeräts. :beer
Ich höre jetzt erstmal Mucke. :ad

Gruß

Stefan
von hillbilly
Mi 27. Aug 2008, 22:18
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hi Michael, vielen Dank für die Mühe, genauso habe ich mir eine Anleitung für Vollkretins vorgestellt. : hail :beer Über die Umsetzung werde ich wohl erst nächste Woche berichten können, da zusätzlich noch VV-Röhren gekommen sind. Höre gerade die RCA 12AX7 Blackplate mit 'The Dresden Dolls Yes, Virg...
von hillbilly
Mi 27. Aug 2008, 20:08
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hi DB, ich hatte eigentlich extra nicht bei frihu gepostet um diese wenig konstruktive Antwort Am besten von einer Radio-Fernsehwerkstatt. zu vermeiden. Der Verstärker hat von außen zugängliche Meßpunkte, aber meß ich 1. im UL oder Trioden-Modus 2. ohne Lautstärke 3. nach was für einer Zeitspanne ( ...
von hillbilly
Mi 27. Aug 2008, 18:38
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenwechsel Destiny KT88
Antworten: 30
Zugriffe: 5034

Hallo Michael,

ich habe heute 4 EH KT90 (Gm = 7,7 IP=54 ) bekommen und außerdem habe ich mir noch ein Multimeter gekauft.

Wie stelle ich nun genau den Bias ein ? :idn:
Ich habe absolut keine Ahnung von Elektronik und möchte mir nur ungern einem Minipli zulegen. :shit'

Gruß
Stefan

Zur erweiterten Suche