Die Suche ergab 25 Treffer

von xronx
Sa 13. Feb 2010, 11:02
Forum: Röhren
Thema: 6x4 / EZ90 Erfahrungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1721

6x4 / EZ90 Erfahrungen

Hallo,

hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht verschiedene 6x4 / EZ90 aus alter Produktion in z.B. Vorverstärker im Vergleich zu hören?

Welche gefällt am besten...?

Gruß
Ron
von xronx
Fr 14. Mär 2008, 17:48
Forum: Röhrenverstärker
Thema: SUN AUDIO SV 300 BTE
Antworten: 40
Zugriffe: 5550

Was stimmt denn an den Amps nicht? Ich würde die Teile auf jeden Fall gründlich durchchecken (lassen) ich habe die Push Pull Variante der Monos gerade da...dort ist bei einem der Amps + und - der Lsp. Ausgänge vertauscht...was sich natürlich nicht gut anhört :shock: Vermutlich sind etliche Geräte im...
von xronx
So 21. Okt 2007, 21:24
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Atma-Sphere M60 Erfahrungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1412

Soooo...ich hatte heute die M60 da und möchte kurz bereichten... ohne Speltz: Auflösung und Feinheit schon deutlich größer als bei VAC..trotzdem VAC angenehmer, da im Bass deutlich mehr Druck und Volumen, was rythmisch natürlich wichtig ist...die M60 eher etwas blutleer... mit Speltz: Auflösung imme...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 20:54
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Moin Ron, die Iroise hat doch 94 dB Wirkungsgrad. Da kannst Du ruhig mal eine kleine Triode ausprobieren... :wink: Versuch macht kluch, glaubs mir. Gruß Axel Die Iroise 500 hat nominal 91dB, 4Ohm, wenn man den Cabass`schen Angaben vertrauen mag. Der Wirkungsgrad auf Papier ist vielleicht nicht mal ...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 20:20
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Wenn der "Saund" gefällt, warum nicht... :) Ich hatte "neutrale" Geräte bei mir (im konkreten Fall Phonostufen), mit denen konnte ich vor lauter Neutralität nicht Musik hören...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 19:56
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Hallo Ron, für Triode bassstark, hohe Leistung 20 Watt, aber nicht die Feinzeichnung einer 300B, 2A3 oder 45. Reinhard P.S. Gerade in Bezug auf Feinzeichnung und Nuancierung würde ich von einer "besseren" Endstufe noch mehr erwarten...obwohl die VAC diesbezüglich eigentlich auch mehr als ...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 19:28
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Hi zusammen, ja den Test habe ich gelesen...irgendwo liegt auch ne image hifi mit nem neueren Test der WT500... Die Manley bei On Off habe ich gesehen...gefallen mir aber nicht, hätte auch Bedenken, dass die wirklich besser sind...mich reizen auch eher Verstärker auf Basis der 845, 211 oder halt die...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 12:54
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Hallo Reinhard, soweit, dass ich nen Einzeltherapeuten brauch ists (noch) nicht...Ich habe im Moment die VAC PA60, welche mir sehr gut gefällt. Ich möchte mir in der nächsten Zeit aber verschiedene Sachen anhören und rausfinden, ob es nicht vielleicht noch etwas besser geht (Ok, der Paragon muss auc...
von xronx
Fr 19. Okt 2007, 11:27
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Welter WT500
Antworten: 13
Zugriffe: 2123

Welter WT500

Hallo zusammen,

kennt jemand die Welter WT500 Endstufen aus eigener Erfahrung und kann mir sinnvolle Infos geben?

Danke

Ron
von xronx
Mo 15. Okt 2007, 09:45
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Atma-Sphere M60 Erfahrungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1412

Ja, die ganze Sülze kenne ich, Papier ist geduldig, Werbung erst recht. Hör es dir einfach an, wenn es die gefällt ist es ja ok. Es muß in erster Linie dir gefallen. Reinhard Womit Du recht hast...deswegen höre ich mir die M60 inkl. Speltz nächstes We (wenn alles klappt) bei mir an den Cabasse an.....
von xronx
So 14. Okt 2007, 13:44
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Atma-Sphere M60 Erfahrungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1412

Die Cabasse (Iroise 500) laufen bei mir an 2x35-40 Watt (VAC PA-60 im Trioden Modus) ohne das dort Lautstärke, Druck oder Kontrolle vermisst werden...auch nicht im Vergleich zu meinem Gryphon Transistor Amp. Ich kann also Deine Aussage mit dem "ordentlichen Tritt in den Arsch", zumindest b...
von xronx
So 14. Okt 2007, 10:14
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Atma-Sphere M60 Erfahrungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1412

Hallo Reinhard, ja, hatte schon mal gesehen, dass einer aus dem Forum die M-60 Mk II.2 hat. Warum sollen die an den Cabasse nicht gehen...4 Ohm vs. 8-16 Ohm? Wenn ich die Teile teste wird auch der Speltz Autoformer mit von der Partie sein, sollte doch dann lt. Aussagen diverser Menschen auch an 4 Oh...
von xronx
Fr 12. Okt 2007, 23:14
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Atma-Sphere M60 Erfahrungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1412

Atma-Sphere M60 Erfahrungen?

Hallo,

kann mir jemand von eigenen Erfahrungen mit den Atma-Sphere M60 Monos berichten?

Gruß

Ron
von xronx
So 1. Jul 2007, 17:44
Forum: Röhrenverstärker
Thema: BAT VK55 - VK60 - VK75
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Habe von 95 -2000 den Service für BAT gemacht, die Endstufen sind ohne Gegenkopplung, machen bei voller Leistung 3 % Klirr. Je nach Lautsprecher klingen sie unten sehr dick. Im ersten Moment sehr ansprechend. Einen Hörtest muß bei diesen Geräten aber jeder selber machen. Am eigenen Lautsprecher, Re...
von xronx
Fr 29. Jun 2007, 19:35
Forum: Röhrenverstärker
Thema: BAT VK55 - VK60 - VK75
Antworten: 2
Zugriffe: 696

BAT VK55 - VK60 - VK75

Hallo, wer kennt die Balanced Audio Technology Endstufen BAT VK55 - VK60 - VK75 aus eigener Erfahrung oder besser Er-Hör-ung? Welche Unterschiede gibt es zwischen den genannten Modellen? Wer kann die klangliche Ausrichtung der BAT Endstufen, im Vergleich mit anderen Geräten, mit kurzen Worten umschr...
von xronx
Mi 13. Jun 2007, 21:58
Forum: Röhren
Thema: Beste ECC83 und ECC82 aus aktueller Produktion.
Antworten: 82
Zugriffe: 21927

Hallo Heiner,

nein habe ich nicht (man kann ja nicht alles probieren :wink: )

ich hatte mich bei der Wahl der SR24 damals ganz auf Herrn Röder verlassen, der mit dem Paragon vertraut war.

Stichwort Tfk...Irgendwo gibts ja auch ein Preislimit. :mrgreen:

Gruß

Ron
von xronx
Mi 13. Jun 2007, 21:43
Forum: Röhren
Thema: Beste ECC83 und ECC82 aus aktueller Produktion.
Antworten: 82
Zugriffe: 21927

Ich habe mittlerweile wieder SR24 (also Mullardo bzw. Brimar) bei Herrn Röder bestellt. Da ich diese Röhren in meinem Paragon habe und somit weiß, dass sie exzellent klingen.
von xronx
Fr 8. Jun 2007, 20:01
Forum: Röhren
Thema: Beste ECC83 und ECC82 aus aktueller Produktion.
Antworten: 82
Zugriffe: 21927

Danke für Eure Postings... Wirklich im Vergleich hören wird wohl nix ohne die Teile vorher zu kaufen...also werde ich wohl oder über die Entscheidung anhand von "Fremdmeinungen" treffen müssen. NOS-Teile von z.B. Ebay fallen eh für mich aus...höchsten Röder oder eine andere vertrauenswürdi...
von xronx
Fr 8. Jun 2007, 18:47
Forum: Röhren
Thema: Beste ECC83 und ECC82 aus aktueller Produktion.
Antworten: 82
Zugriffe: 21927

Beste ECC83 und ECC82 aus aktueller Produktion.

Hallo, Ich möchte die komplette Bestückung meiner längere Zeit unbenutzten VAC (Valve Amplification Company) PA 60 erneuern (siehe KT88 Genelax Thread). Dazu brauche ich auch neue Treiberröhren. In der engeren Auswahl: Tung Sol (remake) JJ 803s / 802s (hatteBTB empfohlen) NOS Röder SR24 (hatte gute ...
von xronx
Do 7. Jun 2007, 08:41
Forum: Röhren
Thema: KT88 Genalex Gold Lion (Russia Reissue)
Antworten: 56
Zugriffe: 8187

Hallo Ron, wenn das kein VAC 80/80 ist oder ist es ein 60/60? :mrgreen: Der war von Hause aus mit golden Dragon bestückt... Sowas gibt es auch mittlerweile als hervorragenden Nachbau in der Bucht... Viele analoge Grüße Tom PS. Im übrigen hat Ron natürlich recht, nicht alle GEs sind auch Gold Lion, ...

Zur erweiterten Suche