Ederer 300B als Ersatz für den TAC 34
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ederer 300B als Ersatz für den TAC 34
Ich habe nun doch den TAC 34 durch eine Ederer 300B Endstufe ersetzt.
Danach soll noch eine Vorstufe C3M folgen, ich habe vor mich von den Chinageräten zu trennen(nicht böse gemeint) da mir die oldshool Optik viel besser gefällt als diese Chrommonster.
Zum Klang,der 300B hat bei weitem nicht den Druck der EL34 aber die Feinzeichnung ist schon mit der Räumlichkeit um vieles besser. Ich spiele die Endstufe erst noch ein und möchte aber wegen der Optik noch Meshröhren verbauen. Ansonsten hoffe ich schöne Musikstunden damit zu verbringen. Ich bin wegen der Vorstufe aber noch am überlegen ,da der H. Ederer ja verschiedene Röhrentypen in der Vorstufe anbietet. Hat da schon jemand Erfahrung oder kann mir einen Tip geben.
Gruß Bernd
[img:2576:1932]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... cehrop.jpg[/img]
Danach soll noch eine Vorstufe C3M folgen, ich habe vor mich von den Chinageräten zu trennen(nicht böse gemeint) da mir die oldshool Optik viel besser gefällt als diese Chrommonster.
Zum Klang,der 300B hat bei weitem nicht den Druck der EL34 aber die Feinzeichnung ist schon mit der Räumlichkeit um vieles besser. Ich spiele die Endstufe erst noch ein und möchte aber wegen der Optik noch Meshröhren verbauen. Ansonsten hoffe ich schöne Musikstunden damit zu verbringen. Ich bin wegen der Vorstufe aber noch am überlegen ,da der H. Ederer ja verschiedene Röhrentypen in der Vorstufe anbietet. Hat da schon jemand Erfahrung oder kann mir einen Tip geben.
Gruß Bernd
[img:2576:1932]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... cehrop.jpg[/img]
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Hallo Bernd,
Glückwunsch zu deiner Endstufe. Du wirst viel Freude damit haben!
Ich besitze von A. Ederer einen Vor- und Endverstärker. 6C8G-Line-Vorstufe mit AZ11 und Lautstärke-Fernbedienung und Endstufe mit 6BG6, EF80 und AZ11. Die Geräte laufen bei mir seit Jahren ohne Probleme. Der Klang begeistert mich immer nach wie vor.
Wegen einer passenden Vorstufe von A. Ederer kann ich dir wenig sagen. Nur soviel: Interessant fände ich für deine Zwecke den Vorverstärker mit 27er Trioden und AZ11 GL (siehe HP). Aber Alex wird dich da sicher beraten können.
Grüße aus dem Norden!
Werner
Glückwunsch zu deiner Endstufe. Du wirst viel Freude damit haben!
Ich besitze von A. Ederer einen Vor- und Endverstärker. 6C8G-Line-Vorstufe mit AZ11 und Lautstärke-Fernbedienung und Endstufe mit 6BG6, EF80 und AZ11. Die Geräte laufen bei mir seit Jahren ohne Probleme. Der Klang begeistert mich immer nach wie vor.
Wegen einer passenden Vorstufe von A. Ederer kann ich dir wenig sagen. Nur soviel: Interessant fände ich für deine Zwecke den Vorverstärker mit 27er Trioden und AZ11 GL (siehe HP). Aber Alex wird dich da sicher beraten können.
Grüße aus dem Norden!
Werner
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Dirk,
der 300B macht sich gut an den RF5 und ich bin gerade am hören. Das sind die Valvo keine Ahnung ob die Siemens besser klingen und ich die schälen sollte.
Das Teil gefällt mir sehr gut und ich denke, wird mir lange Spaß machen. Als nächstes sollen Meshröhren rein und dann die Vorstufe.
Gruß zurück und Danke für das schöne Gerät.
Bernd
der 300B macht sich gut an den RF5 und ich bin gerade am hören. Das sind die Valvo keine Ahnung ob die Siemens besser klingen und ich die schälen sollte.
Das Teil gefällt mir sehr gut und ich denke, wird mir lange Spaß machen. Als nächstes sollen Meshröhren rein und dann die Vorstufe.
Gruß zurück und Danke für das schöne Gerät.
Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Schaelen von C3m (und auch C3g, C3o) ist eine schlechte Idee - das Verhalten der Roehren verschlechtert sich ohne Abschirmhuelse, Stoerempfindlichkeit steigt, Einstreuungen liefern erhoehtes Grundgeraeusch, und die Schwingneigung steigt.
Also - besser nicht tun.
Gruesse
Micha
=->
Also - besser nicht tun.
Gruesse
Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
What is worth dying for, is worth killing for...
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Micha,
danke für den Tip aber die Röhren waren umme dabei (habe noch Siemens mit Hülle) und bei dem 300B rauscht oder summt nichts .
Aber gleich eine Frage an den Fachmann (für den ich dich halte),
was gibt es für eine schönere Röhre (Mesh) als Ersatz für die eingesteckte 5U3C( das U hat rechts den Strich nach unten,denke was russisches).
Danke für deine Antwort
Gruß Bernd
danke für den Tip aber die Röhren waren umme dabei (habe noch Siemens mit Hülle) und bei dem 300B rauscht oder summt nichts .
Aber gleich eine Frage an den Fachmann (für den ich dich halte),
was gibt es für eine schönere Röhre (Mesh) als Ersatz für die eingesteckte 5U3C( das U hat rechts den Strich nach unten,denke was russisches).
Danke für deine Antwort
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
- Doppelkopf0_1
- Stammgast

- Beiträge: 151
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 11:37
- Wohnort: Niederrhein
- souldriver
- Stammgast

- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 18:44
@Doppelkopf
...er will nur die Gleichrichterröhre wechseln! Nicht den ganzen Verstärker!!!

...er will nur die Gleichrichterröhre wechseln! Nicht den ganzen Verstärker!!!
LS: Altec 604 (Stonehenge V-620)
PC: Lynx L22 Audiokarte
Windows 7 / 32
4GB Ram
Fanless-System
Files: FLAC
CD:......verkauft!
Amp: Ederer 300B /6C6
Leiste: Boite Noir Transfert
Lautsprecherkabel: Audio Note AN-SP
Cinch: Audio Note KSL-LP
PC: Lynx L22 Audiokarte
Windows 7 / 32
4GB Ram
Fanless-System
Files: FLAC
CD:......verkauft!
Amp: Ederer 300B /6C6
Leiste: Boite Noir Transfert
Lautsprecherkabel: Audio Note AN-SP
Cinch: Audio Note KSL-LP
- Doppelkopf0_1
- Stammgast

- Beiträge: 151
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 11:37
- Wohnort: Niederrhein
- souldriver
- Stammgast

- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 18:44
ups!!!!
Sorry, nicht gesehen!
siehe meinen Tread....habe auch einen Ederer gekauft
Sorry, nicht gesehen!
siehe meinen Tread....habe auch einen Ederer gekauft
LS: Altec 604 (Stonehenge V-620)
PC: Lynx L22 Audiokarte
Windows 7 / 32
4GB Ram
Fanless-System
Files: FLAC
CD:......verkauft!
Amp: Ederer 300B /6C6
Leiste: Boite Noir Transfert
Lautsprecherkabel: Audio Note AN-SP
Cinch: Audio Note KSL-LP
PC: Lynx L22 Audiokarte
Windows 7 / 32
4GB Ram
Fanless-System
Files: FLAC
CD:......verkauft!
Amp: Ederer 300B /6C6
Leiste: Boite Noir Transfert
Lautsprecherkabel: Audio Note AN-SP
Cinch: Audio Note KSL-LP
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Dirk, ich habe mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Garrard 301 gekauft und für den Aufbau benötige ich schlicht und einfach Geld. Da muß der Ederer wieder gehen ,da ich auch das Geld für eine Vorstufe z.Zt auch nicht habe.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo liebe Moderation, Bitte den Tread schließen.
Gruß und Danke Bernd
Gruß und Danke Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.


