Hi all,
hat eigentlich schon jemand die DIY Linestage als Buffer umgebaut?
Würde gerne wissen welche Erfahrungen dabei gewonnen wurde.
Was würden die Spezialisten für eine Röhren empfehlen für den Umbau?
Es werden ja ECC82-83,als auch die ECC81 vorgeschlagen?
Könnte es nach dem Umbau Probleme in Bezug auf Brumm geben?
Habe bei meiner Linestage lange gebraucht bis ich die Brummfrei hatte, es war im nachhinein die Chinchbuchsen die es voll zur Ruhe gebracht hatten.
Gruss
Rolf
DIY-Vorstufen-Projekt von audiosix als Buffer
Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, frido_
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Wenn man die Linestage auf Platine aufbaut brummt da nichts. Man sollte natürlich keine Änderungen vornehmen.
Die Röhren können alle genommen werden, auf die richtigen Widerstände ist zu achten.
Reinhard
Die Röhren können alle genommen werden, auf die richtigen Widerstände ist zu achten.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
charls
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Von der Linetage sind ca 50 Stück verkauft und von Problemen mit Brumm habe ich nie gehört, was soll ich also sagen.
Röhre kann man nehmen was man hat. Es handelt sich bei dem Buffer um einen Katodenfolger mit Stromquelle. So eine Schaltung ist 100% gegengekoppelt, hat eine Verstärkung von 0,95 und die Röhre macht sich klanglich nicht bemerkbar.
Reinhard
Röhre kann man nehmen was man hat. Es handelt sich bei dem Buffer um einen Katodenfolger mit Stromquelle. So eine Schaltung ist 100% gegengekoppelt, hat eine Verstärkung von 0,95 und die Röhre macht sich klanglich nicht bemerkbar.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich