Nachdem die Dinger jetzt rund 9 Monate bei mir stehen schreib ich ein paar Zeilen dazu. Eigentlich war ich seit Jahren auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Problem dabei war ganz einfach: Ich hab mich in über 10 Jahren an den Sound meiner Dynaudios gewöhnt. Die hatten zwar Schwächen (immer die Frage im Hinterkopf „Spielt die Musik auch auf meinen Dyns gut?“) aber die kannte ich ganz genau. In 2006 dann auf einem Analog-Forum meine erste Berührung mit einer Harbeth Super HL5. Die liefen an einer mir jetzt nicht mehr geläufigen Röhre. Aus dem Raum kam ich nicht mehr weg, Egal was da lief, das war mein Ding. Bin da weg mit dem Gefühl: Haben wollen. Irgendwie kam ich aber nicht richtig aus dem Quark.
Im letzten Sommer dann zufälllig auf 1-2-3 ein Angebot einer Spendor 75/1 (Ideal: schlechte Fotos, miese Beschreibung, bei mir um die Ecke). War ja einer der Vorgänger der Harbeth, vielleicht mal zum ausprobieren, ob mir der Sound gefällt. War mir eigentlich nicht 100% sicher ob ich die haben will (Uwe hat gut zugeredet: „Kannst du nix falsch machen.“) - einfach mal einen kleinen Betrag geboten. Zuschlag – ups....
Nette Anekdote am Rande: Musste meiner Frau ja noch beichten, dass schwarze Briketts ins Wohnzimmer kommen. Also, gedacht, gesagt. Ich hab mir neue LS gekauft! Wurde die beste Frau von allen doch etwas blass um die Nase. Hab schon Fracksausen bekommen. Schnell im Netz gezeigt... Als sie den Preis gesehen hat war die Optik auch schon Nebensache. Die Dame dachte, wir wären ruiniert, frei nach dem Motto: Hab ein Schnäppchen im 5-stelligen Bereich gemacht. Dann war die Diskussion wg. der Optik auch ganz schnell eine kleine.
So, abgeholt, aufgestellt, angeschlossen. Herrschte erwartungsgemäß nicht wirklich Begeisterung ob der Optik. Musik angemacht. Goil! Erster Eindruck: Macht einfach Musik. Meine Dynaudios haben immer eine Raumresonanz angeregt und im Bass ordentlich „gebolltert“. Das war dann schon mal weg. Ansonsten weg vom Seziermesser hin zur Musik. Kommentar meiner Frau: „Klingen wirklich super, da vergisst man glatt das Aussehen...“. OK hier die Optik der Dingers:
[IMG:279:600]http://img22.imageshack.us/img22/2893/s ... mplett.jpg[/img]
[IMG:600:680]http://img8.imageshack.us/img8/6576/spendor75typ.jpg[/img]
Es handelt sich übrigens um eine relativ späte Ausführung / Anfang der 90er Jahre. Aufstellung auf alten Fußbänken (war gerade nichts anderes da) mit HifiMagazinen um die Höhe zu erreichen, die ich als optimal empfinde (Ohren genau auf Höhe zwischen Hochtöner und Superhochtöner). Neue Ständer sind im Bau.
Für Röhren sind die Dinger übrigens gar nix. Da muss ordentlich Dampf ran, aber das war bei den Dynaudios ja nicht anders.
Gleich geht es weiter, ist gerade Fahrkartenkontrolle....



