Garantiefrage
Moderator: Moderatorenteam
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Garantiefrage
Morje
Mal ne Frage zum Garantieanspruch.
Am 4.9.2006 kaufte ich neue LUA Con Espressione LS.
Nach dem Auspacken stellte ich Furnierfehler fest. (Beide Boxen)
Abgeholt worden sind sie 26.10
Und bekam sie dann am 13.12 06 wieder.
Gestern stellte ich wieder Funierfehler fest an derselben Stelle. (Eine Box)
Garantieurkunde läuft bis 4.9.2011.
Werde heute mal beim Händler anrufen und fragen wie er sich das vorstellt.
Bilder hat er schon.
Da beim ersten Versuch der Behebung neuer Lackauftrag an diesen Stellen drauf kam
ist die Maserung des Holzes schwächer geworden.
Wäre bis hier hin aber noch tolerabel für mich.
Zum einen wäre jetzt zu befürchten das die Maserung fast ganz verschwindet
und bei der andere Box vielleicht sich auch nochmal das Funier wirft.
Was muß man tolerieren?
Wieviel Nachbesserungen sind seitens Hersteller möglich?
Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.
Gruß Frido
Mal ne Frage zum Garantieanspruch.
Am 4.9.2006 kaufte ich neue LUA Con Espressione LS.
Nach dem Auspacken stellte ich Furnierfehler fest. (Beide Boxen)
Abgeholt worden sind sie 26.10
Und bekam sie dann am 13.12 06 wieder.
Gestern stellte ich wieder Funierfehler fest an derselben Stelle. (Eine Box)
Garantieurkunde läuft bis 4.9.2011.
Werde heute mal beim Händler anrufen und fragen wie er sich das vorstellt.
Bilder hat er schon.
Da beim ersten Versuch der Behebung neuer Lackauftrag an diesen Stellen drauf kam
ist die Maserung des Holzes schwächer geworden.
Wäre bis hier hin aber noch tolerabel für mich.
Zum einen wäre jetzt zu befürchten das die Maserung fast ganz verschwindet
und bei der andere Box vielleicht sich auch nochmal das Funier wirft.
Was muß man tolerieren?
Wieviel Nachbesserungen sind seitens Hersteller möglich?
Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.
Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Frido,
also meiner Meinung nach (Achtung..habe selbst nur Halbwissen), hat ein Verkäufer 3 Nachbesserungschancen, erst dann hast Du ein Recht auf Umtausch....ein Umtausch vorher geht nur bei Kulanz des Verkäufers.
Allerdings bedeutet Nachbesserung meines Wissens nach, dass das Furnier danach wie neu aussehen muss und nicht das er daran "herumgemacht" hat.
Wenn man die nachträgliche Korrektur des Verkäufers sehen kann, sollte eine Wertminderung drin sein und einem Umtausch sollte er offen gegenüber stehen....
Aber Achtung..nur Halbwissen
Gruß
Walter
also meiner Meinung nach (Achtung..habe selbst nur Halbwissen), hat ein Verkäufer 3 Nachbesserungschancen, erst dann hast Du ein Recht auf Umtausch....ein Umtausch vorher geht nur bei Kulanz des Verkäufers.
Allerdings bedeutet Nachbesserung meines Wissens nach, dass das Furnier danach wie neu aussehen muss und nicht das er daran "herumgemacht" hat.
Wenn man die nachträgliche Korrektur des Verkäufers sehen kann, sollte eine Wertminderung drin sein und einem Umtausch sollte er offen gegenüber stehen....
Aber Achtung..nur Halbwissen

Gruß
Walter
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Hi Frido,
theoretisch kann der Händler/Hersteller so lange an den Dingern rumfrickeln, bis Du die Geduld verloren hast oder zufrieden bist.
Ich würde Dir aber zu Folgendem raten: in Streitfällen ist es immer gut, dem Händler/Hersteller Versäumnisse nachweisen zu können. Das kannst Du aber erst, wenn Du ihm eine (schriftliche und angemessene) Frist stellst. Also: Händler in Verzug setzen (sag, dass hat in 3 Wochen fehlerfrei zu sein).
Wenn das dann noch immer nicht der Fall ist, kannst Du Minderung oder Wandelung verlangen...
Aber: Fristen setzen!
theoretisch kann der Händler/Hersteller so lange an den Dingern rumfrickeln, bis Du die Geduld verloren hast oder zufrieden bist.
Ich würde Dir aber zu Folgendem raten: in Streitfällen ist es immer gut, dem Händler/Hersteller Versäumnisse nachweisen zu können. Das kannst Du aber erst, wenn Du ihm eine (schriftliche und angemessene) Frist stellst. Also: Händler in Verzug setzen (sag, dass hat in 3 Wochen fehlerfrei zu sein).
Wenn das dann noch immer nicht der Fall ist, kannst Du Minderung oder Wandelung verlangen...
Aber: Fristen setzen!
Zuletzt geändert von AudiophileKasi am Fr 11. Jan 2008, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Ach ja, was die Sache auch immer beschleunigt...zusammen mit Kaufvertrag auch die AdvoCard (oder anderen Rechtsschutz) vorzeigen! 

Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Danke und Hallöle
So habe den ersten Kontakt zum Händler gerade hinter mir.
Ein sehr netter Herr Wilms hat alles während dem Telefonat mitgeschrieben.
Auch meine Befürchtungen und Vorgeschichte. (nein nicht meine).
"Der Chef wird sich darum kümmern und mich zurückrufen"
Nach meiner Frage warum die AGB´s nicht auf der HP zu finden sind
meinte er wohl sie seien bei der Neugestaltung der HP wohl übersehen worden.
OK kann passieren....werden mir aber zugesendet.
Die werde ich mir erstmal richtig zu Gemüte führen.
Da hat man ne Basis......
Nodda bis denne und Gruß Frido
So habe den ersten Kontakt zum Händler gerade hinter mir.
Ein sehr netter Herr Wilms hat alles während dem Telefonat mitgeschrieben.
Auch meine Befürchtungen und Vorgeschichte. (nein nicht meine).
"Der Chef wird sich darum kümmern und mich zurückrufen"
Nach meiner Frage warum die AGB´s nicht auf der HP zu finden sind
meinte er wohl sie seien bei der Neugestaltung der HP wohl übersehen worden.
OK kann passieren....werden mir aber zugesendet.
Die werde ich mir erstmal richtig zu Gemüte führen.
Da hat man ne Basis......
Nodda bis denne und Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Hallo Frido,frido_ hat geschrieben: Nach meiner Frage warum die AGB´s nicht auf der HP zu finden sind
meinte er wohl sie seien bei der Neugestaltung der HP wohl übersehen worden.
wenn du die Lautsprecher über seine Homepage gekauft / bestellt hast, solltest du dir schleunigst jemanden heranholen,
der bezeugen kann, daß sich keine AGB´s auf der Homepage befinden.
Es könnte nämlich sein, daß sie dann auch nicht auf deinen Kauf angewendet werden können (Vermutung).
Ich habe gelesen (weiss aber nicht, ob es stimmt), daß wenn ein Händler auf seiner Internetpräsenz nicht auf die Regeln des Fernabsatzgeschäftes hinweist
und bei einer Bestellung die einer solchen unterliegt auch keinen solchen Hnweis mitsendet,
das Rückgaberecht nicht nur 14 Tage, sondern unbegrenzt gilt.
Gruß
Zuletzt geändert von Jesse am Sa 12. Jan 2008, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jesse
Good Vibration
Jesse

Vorsicht mit solchen Aussagen - dann gilt eher die gesetzliche Regelung nach BGB. Ein unbegrenztes Rückgaberecht gibt es nicht - dann könntest Du ja auch nach 20 Jahren etwas zurückgeben... :angelfingerJesse hat geschrieben:Hallo Frido,frido_ hat geschrieben: Nach meiner Frage warum die AGB´s nicht auf der HP zu finden sind
meinte er wohl sie seien bei der Neugestaltung der HP wohl übersehen worden.
wenn du die Lautsprecher über seine Homepage gekauft / bestellt hast, solltest du dir schleunigst jemanden heranholen,
der bezeugen kann, daß sich keine AGB´s auf der Homepage befinden.
Es könnte nämlich sein, daß sie dann auch nicht auf deinen Kauf angewendet werden können (Vermutung).
Ich habe gelesen, daß wenn ein Händler auf seiner Internetpräsenz nicht auf die Regeln des Fernabsatzgeschäftes hinweist
und bei einer Bestellung die einer solchen unterliegt auch keinen solchen Hnweis mitsendet,
das Rückgaberecht nicht nur 14 Tage, sondern unbegrenzt gilt.
Gruß
Sollte sich wohl eher auf 4 Wochen beschränken. Die WUMS (Wandlung, Umtausch, Minderung und Schadenersatz) bleiben hiervon unberührt, sofern innerhalb der Garantiezeit der Mangel bekannt gegeben worden ist.
Also erstmal einen Blick ins BGB werfen oder die Advocard benutzen.

Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Morje Jesse
Da hängen die AGB´s aus.
Die HP ist später überarbeitet worden.
Gruß Frido
Habe die LS persönlich im September 06 im Ladengeschäft bestellt.Jesse hat geschrieben:wenn du die Lautsprecher über seine Homepage gekauft / bestellt hast, solltest du dir schleunigst jemanden heranholen,
der bezeugen kann, daß sich keine AGB´s auf der Homepage befinden.
Da hängen die AGB´s aus.
Die HP ist später überarbeitet worden.
Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
- GlowingTube
- Alter Hase
- Beiträge: 1827
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
- Wohnort: Heidekreis
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Hi
Danke für eure Wünsche.
Ich hab eigentlich keine Bedenken bei der Sachlage.
Stoßkante Furnier:
[IMG:283:213]http://img86.imageshack.us/img86/3195/dsc01448akp6.jpg[/img]
[IMG:414:600]http://img165.imageshack.us/img165/6592 ... 50afb1.jpg[/img]
[IMG:1181:1388]http://img86.imageshack.us/img86/8545/dsc01449aars1.jpg[/img]
Bisher noch keine Rückmeldung.
Vielleicht kontaktiert der Chef erst auch den Herrn Lua.
Er weiß auch von meinen Befürchtungen das bei der zweiten Nachbesserung
nichts mehr von der Holzmaserung zu sehen sein könnte.
Man kann es auf diesen Bilder schon sehen das nach der 1. Nachbesserung die Maserung schon gelitten hat.
Und was noch später alles kommen wird.
Coole Grüße Frido
PS.: News are coming.
Danke für eure Wünsche.
Ich hab eigentlich keine Bedenken bei der Sachlage.
Diese Bilder liegen dem Händler seit dem 10.01 vor."Aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen"
Stoßkante Furnier:
[IMG:283:213]http://img86.imageshack.us/img86/3195/dsc01448akp6.jpg[/img]
[IMG:414:600]http://img165.imageshack.us/img165/6592 ... 50afb1.jpg[/img]
[IMG:1181:1388]http://img86.imageshack.us/img86/8545/dsc01449aars1.jpg[/img]
Bisher noch keine Rückmeldung.
Vielleicht kontaktiert der Chef erst auch den Herrn Lua.

Er weiß auch von meinen Befürchtungen das bei der zweiten Nachbesserung
nichts mehr von der Holzmaserung zu sehen sein könnte.
Man kann es auf diesen Bilder schon sehen das nach der 1. Nachbesserung die Maserung schon gelitten hat.
Und was noch später alles kommen wird.

Coole Grüße Frido
PS.: News are coming.
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Hallo Frido,
auch ich hatte vor einigen Jahren einmal Verstärker und CD-Player aus der "Manufaktur" des Herrn Lua. Aus Telefonaten mit Ihm weiss ich, dass er ein aufbrausender und wenig kulanter Zeitgenosse ist. Diplomatie gehört jedenfalls nicht zu seinen Stärken.
Ich hoffe für Dich, das Herr Lua mit den Jahren weiser und gelassener geworden ist.
Good luck,
beste Grüsse,
Hendrik
auch ich hatte vor einigen Jahren einmal Verstärker und CD-Player aus der "Manufaktur" des Herrn Lua. Aus Telefonaten mit Ihm weiss ich, dass er ein aufbrausender und wenig kulanter Zeitgenosse ist. Diplomatie gehört jedenfalls nicht zu seinen Stärken.
Ich hoffe für Dich, das Herr Lua mit den Jahren weiser und gelassener geworden ist.
Good luck,
beste Grüsse,
Hendrik
Cayin CDT-17A (Siemens CCA/ diverse MODS / "Vintage64-Sandwich" zur Ankopplung);Thorens TD 126 MKIII, Hadcock GH-228 und Benz ACE L, Phono-Mopped MKII (deutlich tiefergelegt)
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Nabend Hendrik
Hendrik ich denke du weißt wie ich das meine......
Gruß Frido
Dich?....IHN !!!!hero68 hat geschrieben:Ich hoffe für Dich, das Herr Lua mit den Jahren weiser und gelassener geworden ist.
Hendrik ich denke du weißt wie ich das meine......

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Ich glaub', am Bodensee haben die einfach zu wenig 

Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Hallo Frido
Im geschilderten Fall kam es also nach etwa einem Jahr nochmals zu Furnieraufwerfungen.
Falls darüber eine Auseinandersetzung entsteht, befürchte ich, dass der Hersteller wahrscheinlich einwandfreie Reparatur nach dem Kauf und anschliessend zu trockene Aufbewahrung behaupten wird.
Gruss Beat
Im geschilderten Fall kam es also nach etwa einem Jahr nochmals zu Furnieraufwerfungen.
Falls darüber eine Auseinandersetzung entsteht, befürchte ich, dass der Hersteller wahrscheinlich einwandfreie Reparatur nach dem Kauf und anschliessend zu trockene Aufbewahrung behaupten wird.
Gruss Beat
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Morje
.... ja ich bin auch pingelig.
Gut die Foto´s sind vergrößert aber da würde jeder meckern.
Es ist schön mal so andere Meinungen zu hören.
Oft bin ich zu gutmütig und denke "ja das kann mal passieren"
Kenne ich ja selber.
Aber die Basis : Zahlung gegen Neuware.
Ich habe meinen Part erfüllt......
Schönen sonnigen Sonntag
Gruß Frido
Da wäre das Wort "beweißen" gewichtiger.xuser hat geschrieben:dass der Hersteller ....... anschliessend zu trockene Aufbewahrung behaupten wird.

Gut die Foto´s sind vergrößert aber da würde jeder meckern.
Es ist schön mal so andere Meinungen zu hören.
Oft bin ich zu gutmütig und denke "ja das kann mal passieren"
Kenne ich ja selber.
Aber die Basis : Zahlung gegen Neuware.
Ich habe meinen Part erfüllt......
Schönen sonnigen Sonntag
Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Hallo Frido,
erstmal mein Mitleid zu deinem Übel!
Diesen Fehler würde ich auch nicht hinnehmen-dafür kosten die zu viel!
Ich würde ihm eine Frist setzen und wenn er den Schaden-bzw. eine Umwandlung nicht eingeht ,meinen Anwalt vorstellen!!
erstmal mein Mitleid zu deinem Übel!
Diesen Fehler würde ich auch nicht hinnehmen-dafür kosten die zu viel!
Ich würde ihm eine Frist setzen und wenn er den Schaden-bzw. eine Umwandlung nicht eingeht ,meinen Anwalt vorstellen!!
LG
Rolf
-------------------------------------------------------
Rolf
-------------------------------------------------------