ZYX

ohne sie geht nichts und kompliziert sind sie alle, aber immer zu beherrschen, Geduld und viel viel Wasser in der Waage....

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Benutzeravatar
lurotec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:15
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

ZYX

Beitrag von lurotec »

Nach einem kurzen Urlaub :mrgreen: im Krankenhaus, sagte mir meine Frau,
da wäre so ein kleines Päckchen für mich gekommen; das ZYX war da;
Obwohl es mir noch echt besch.... geht, auspacken, aufs Headshell
und Hören, erst Enttäuschung, aber ich hatte noch einen Eingangswiderstand von
1K drin, dann 100 Ohm uns siehe da, das Ding macht Musik;
Da ich kein Freund von Klangbeschreibungen bin, ach was solls, ich
versuchs mal;
Vergleichsobjekte Denon DL-304 und Decca Blue;
Wenn ich mir Musik mit dem Denon oder dem Decca anhöre, gerate ich immer wieder
in Versuchung zu analysieren, war da nicht was im Bass, oder kratzten da
nicht die Höhen, usw;
Das ZYX spielt wie aus einem Guß, man muss nur zuhören und für mich heißt
das, entspannter Musik Hören :ebh:
Die Feineinstellungen werde ich mal machen, wenns mir wieder besser geht,
war nur mal ne Kurzinfo; :OK:[img:600:443]http://www.analog-forum.de/bilder3/zyx.jpg[/img]
ciao Ludwig
------------------------------------
you never try, you never know [img:58:23]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/e030.gif[/img] [img:36:36]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/e035.gif[/img]

Gewerblich, wenn`s um Schaltschränke geht ;
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Immer und überall diese schicken Systeme..... :shock: :mrgreen: :OK:

Viel Spaß und [img:149:49]http://www.cheesebuerger.de/smiliegener ... 48/306.png[/img]
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Auch von mir gute Besserung mit Dr. Zyx... :mrgreen:

Viele Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Ludwig,

hab zwar keine eigene Erfahrung mit Zyx-Systemen, aber nach all dem was man liest haben die etwas.
Deswegen auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Nagel! :wink:

Achja, und natürlich auch von meiner Seite gute Besserung!

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

und grüß mir die Nachtschwester(n) :weed:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
silvank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 13. Sep 2005, 12:34
Wohnort: CH-Bassersdorf

Beitrag von silvank »

Hallo, mein Kumpel, ein Vinylist, hat das ZYX 30 an seinem Tonarm. Ein super Teil. Absolut genial!
Audiophile Grüsse, silvank
Think pink!
Benutzeravatar
lurotec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:15
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von lurotec »

An Alle,

Schusselig wie ich nun mal bin, kommt der Dank für
die Genesungsgrüße viel zu spät, aber jetzt ist er da :mrgreen:
Vielleicht lags auch daran, daß mein Knie trotz Operation nicht
so wollte wie ich, aber es ist Licht am Horizont; :OK:
Also noch mal Dank für die guten Wünsche, sie haben geholfen :shock:
ciao Ludwig
------------------------------------
you never try, you never know [img:58:23]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/e030.gif[/img] [img:36:36]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/e035.gif[/img]

Gewerblich, wenn`s um Schaltschränke geht ;
Antworten

Zurück zu „Tonarme und Tonabnehmersysteme“