Hallo Tubie,
ich als alter Analogie freue mich natürlich immer wenn jemand mal in die analoge Wiedergabe reinschnüffelt.
Ich würde wie hier schon erwähnt mal nach einem Denon 103 ausschau halten, es muß ja nicht sofort die R-Version sein, ein normales sollte für den Anfang mal genügen oder aber zum Bleistift das von Holger empfohlene Ortofon Vinylmaster red....
Da ich aber weiß, was für einen Amp Du fährst möchte ich Dir anraten dafür zu sorgen, daß Du auch über den Cayin abhören kannst.
Dafür dürfte die kleine Project Phono-Box MK2 für den Anfang zumindest ausreichen. Das Ding wird in ebay zum Teil für 60,-€ vertickt und kann mit MM und MC . Da ein Denon 103 ran, dieses an den Cayin und dann mal ganz relaxt zurücklehnen. . .

Investitionssumme = ca 170,-€ zusammen!!!
Software kannst Du wenn es um Klassiker gibt bevorzugt auf Flohmärkten und Plattenbörsen kaufen, da gibt es vieles für den sprichwörtlichen Appel und das Ei. Vieles was neu ist wird auch wieder auf Vinyl produziert. Sowas bekommst Du von Speakers Corner in Kiel, von Dacapo in Fürth, von JPC oder auch in der Bucht. Vieles was Second Hand ist schreit nach einer Pflege. Aber das Einkaufen von Second Hand Vinyl ist noch mal ein eigenes Thema, da reden wir später drüber.
Ich höre jeden Tag Musik aber ich höre nie CD, obwohl ich einen ordentlichen CD-Player hier stehen habe, würde ich wohl nicht machen, wenn mich am Vinyl etwas stören würde oder?

Ich hab übrigens ein paar Jahre in einer Disco Platten aufgelegt und dabei die Qualitäten der robusten Technics Laufwerke kennen und schätzen gelernt. Das sind einfach Spaßmaschinen...
... und dann kommst Du einfach mal im Sommer in die Eifel und dann zeige ich Dir was Analog sonst noch kann...
Viele analoge Grüße
Tom
