Vorstufe gesucht für Atma-Sphere S-30
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, chrissy
Vorstufe gesucht für Atma-Sphere S-30
Hallo;
ich bin auf der Suche nach einer passenden Vorstufe für eine Atma-Sphere S30 OTL Endstufe. www.atma-sphere.com
Ich suche eine neutral klingende, ehrliche Vorstufe die Spass macht.
Gefallen haben mir v.a. die Manley Shrimp und diverse Audio Research Vorstufen. Gefallen heißt zunächts mal optisch.
Jetzt habe ich gehört die Audio Researchs (zB SP9) wären Hybride. Ich würde aber lieber wg des puristischen Konzepts der Atma-Spheres ein gradlinige reine Röhre haben. So gesehen passt der Manley. Nachgedacht hab ich auch über Agebote von Roeder (Ausstellungstsücke seiner eigenen Vorstufen).
Preis bis (maximal) 1500,- Euro.
Danke schonmal, ich verlasse mich auf euch (als Experten).
Grüße,
Thorsten
ich bin auf der Suche nach einer passenden Vorstufe für eine Atma-Sphere S30 OTL Endstufe. www.atma-sphere.com
Ich suche eine neutral klingende, ehrliche Vorstufe die Spass macht.
Gefallen haben mir v.a. die Manley Shrimp und diverse Audio Research Vorstufen. Gefallen heißt zunächts mal optisch.
Jetzt habe ich gehört die Audio Researchs (zB SP9) wären Hybride. Ich würde aber lieber wg des puristischen Konzepts der Atma-Spheres ein gradlinige reine Röhre haben. So gesehen passt der Manley. Nachgedacht hab ich auch über Agebote von Roeder (Ausstellungstsücke seiner eigenen Vorstufen).
Preis bis (maximal) 1500,- Euro.
Danke schonmal, ich verlasse mich auf euch (als Experten).
Grüße,
Thorsten
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
habe auf eigene faust etwas recherchiert und bin auf dynagroove gestoßen (www-musicconnection.de)
die dynagroove vorstufe kostet (vergleichsweise) günstige 1190,- euro und wirkt auf mich recht sympatisch.
hat jemand damit erfahrungen gemacht?
auch interessant fand ich thöress (dessen vorstufen ich im gegensatz zu den meisten hier auch optisch ansprechend fand), die sind jedoch leider zu teuer für mich.
was gibt es denn sonst so in der art? minimalistisch, geradlinig und musikalisch, aber bezahlbar?
die dynagroove vorstufe kostet (vergleichsweise) günstige 1190,- euro und wirkt auf mich recht sympatisch.
hat jemand damit erfahrungen gemacht?
auch interessant fand ich thöress (dessen vorstufen ich im gegensatz zu den meisten hier auch optisch ansprechend fand), die sind jedoch leider zu teuer für mich.
was gibt es denn sonst so in der art? minimalistisch, geradlinig und musikalisch, aber bezahlbar?
Hallo Thurston,
eine sehr schöne Endstufe hast du! Ich habe vor ein paar Jahren auch fast eine Atma-Sphere geordert, konnte das Ding aber nicht vorgängig testen. So hab ich das ganze dann gelassen... Ich beneide dich aber echt um dieses OTL-Schmuckstück!
Ich nehme mal an, dass eine Vorstufe aus gleichem Hause etwas den Preisrahmen sprengen dürfte, wäre aber komplett mit Phono zu haben.
Im Hause http://www.diyhifisupply.com gibt es auch ein paar sehr interessante (DIY-)Modelle, die du aber bei Bedarf fertig assembliert bestellen kannst. Ich selbst besitze die Django-Vorstufe (Passiv mit Transformator) und plane in näherer Zukunft einen Kauf der Ladyday+ 300b (WE91er).
Jedenfalls viel Spas und Erfolg mit deinem Vorstufenprojekt.
Liebe Grüsse
Dominik
eine sehr schöne Endstufe hast du! Ich habe vor ein paar Jahren auch fast eine Atma-Sphere geordert, konnte das Ding aber nicht vorgängig testen. So hab ich das ganze dann gelassen... Ich beneide dich aber echt um dieses OTL-Schmuckstück!
Ich nehme mal an, dass eine Vorstufe aus gleichem Hause etwas den Preisrahmen sprengen dürfte, wäre aber komplett mit Phono zu haben.
Im Hause http://www.diyhifisupply.com gibt es auch ein paar sehr interessante (DIY-)Modelle, die du aber bei Bedarf fertig assembliert bestellen kannst. Ich selbst besitze die Django-Vorstufe (Passiv mit Transformator) und plane in näherer Zukunft einen Kauf der Ladyday+ 300b (WE91er).
Jedenfalls viel Spas und Erfolg mit deinem Vorstufenprojekt.
Liebe Grüsse
Dominik
Anlage:
Zingali Studio Monitore 95-115 II
Aronov Integrated (4 * 6550, 4 * ECC83 - substituiert mit Amperex 7025)
Metronome CD-Transport / DAC (2 * 6922, substituiert mit JAN 7308 Amperex)
EAR Phonoteil (3 * Amperex 7025)
Litophon Laufwerk
Zingali Studio Monitore 95-115 II
Aronov Integrated (4 * 6550, 4 * ECC83 - substituiert mit Amperex 7025)
Metronome CD-Transport / DAC (2 * 6922, substituiert mit JAN 7308 Amperex)
EAR Phonoteil (3 * Amperex 7025)
Litophon Laufwerk
By the way: Stell doch mal direkt Bilder/Beschreibung deiner Endstufe ein. Mich hat es schon bei Eröffnung des Threads gewundert, dass das Brand "Atma-Sphere" hier im Forum nicht auf grössere Resonanz gestossen ist.
Es handelt sich bei den Atmasphere-Verstärkern um OTL-Konzepte, welche aber anscheinend ohne die bei OTL allgemeine Unzuverlässigkeit auskommt. Der Entwickler besitzt auf seine Schaltung schliesslich einige Patente und diese Verstärker werden in den US-Fachmagazinen und Onlinemagazinen jeweils dicke gelobt und mit Auszeichnungen überhäuft.
Liebe Grüsse
Dominik
Es handelt sich bei den Atmasphere-Verstärkern um OTL-Konzepte, welche aber anscheinend ohne die bei OTL allgemeine Unzuverlässigkeit auskommt. Der Entwickler besitzt auf seine Schaltung schliesslich einige Patente und diese Verstärker werden in den US-Fachmagazinen und Onlinemagazinen jeweils dicke gelobt und mit Auszeichnungen überhäuft.
Liebe Grüsse
Dominik
Anlage:
Zingali Studio Monitore 95-115 II
Aronov Integrated (4 * 6550, 4 * ECC83 - substituiert mit Amperex 7025)
Metronome CD-Transport / DAC (2 * 6922, substituiert mit JAN 7308 Amperex)
EAR Phonoteil (3 * Amperex 7025)
Litophon Laufwerk
Zingali Studio Monitore 95-115 II
Aronov Integrated (4 * 6550, 4 * ECC83 - substituiert mit Amperex 7025)
Metronome CD-Transport / DAC (2 * 6922, substituiert mit JAN 7308 Amperex)
EAR Phonoteil (3 * Amperex 7025)
Litophon Laufwerk
Bin etwas früh dran....
Habe die Atma-Sphere zwar bei mir gehört und war begeistert aber mußte danach (aufgrund des m.E. nicht unerheblichen Preises) ein paar Wochen bis zum bestellen warten. Schätze in 2-3 Wochen ist sie da.
Ich bin auch der Meinung es wäre ein Schmuckstück!
Ein tolles Stück Technik.
Und um sie auch angemessen zu betreiben suche ich halt eine passende Vorstufe. Wie vermutet ist der Preis für die Atma-Spere Vorstufe tatsächlich zu hoch für mich.
Die diy Sachen traue ich mich nicht da ich sie nicht vorher hören kann.
Habe die Atma-Sphere zwar bei mir gehört und war begeistert aber mußte danach (aufgrund des m.E. nicht unerheblichen Preises) ein paar Wochen bis zum bestellen warten. Schätze in 2-3 Wochen ist sie da.
Ich bin auch der Meinung es wäre ein Schmuckstück!
Ein tolles Stück Technik.
Und um sie auch angemessen zu betreiben suche ich halt eine passende Vorstufe. Wie vermutet ist der Preis für die Atma-Spere Vorstufe tatsächlich zu hoch für mich.
Die diy Sachen traue ich mich nicht da ich sie nicht vorher hören kann.