Rechteckgenerator für Papst VDC-Motore

Hauptsache dreht sich ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, frido_

Antworten
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Rechteckgenerator für Papst VDC-Motore

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

ich konnte einige VDC 3-54.14 ergattern, den großen Bruder des allseits bekannten VDC 3-43.10 der gefühlt mittlerweile in allen Bohrtürmen eingesetzt wird. Ladenpreis so um die >400EUR, der kleine kostet mittlerweile knapp 300EUR.

Bild

Bild

Da ich den 556 basierten Generator doch mittlerweile als etwas schlicht empfinde braucht es also eine µProz gesteuerte Version.
Zumal dieser Kraftprotz ohne Softstart nicht auf den Plattenteller losgelassen werden kann.
Ich hätte natürlich die SinCos mit einigen kleinen Änderungen nehmen können, aber bei den PCB-Preisen aus China macht das nicht wirklich Sinn.

Ende der Woche kommen die Platinen, dann geht es weiter.

LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rechteckgenerator für Papst VDC-Motore

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

Platinen sind am Samstag gekommen und soweit bestückt.
Jetzt geht es an die Software.
Foto kommt noch.

LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „DIY-Laufwerke und Zubehör“