Hi Rolf!
Hallo Henning,
Willkommen im Forum!
Danke!
Meine Anodenspannung liegt bei 450 V
Die Biaseinstellung liegt bei 57
Wie belaufen sich den deine Werte?
Wow!! Erstmal merci vielmals! Deine Werte sind für mich nicht weniger
als sensationell!
Ich muß dazu sagen, habe mich bisher nicht "getraut", die Anoden-Spannung selbst zu messen. Aber da die amps baugleich sind, würde ich sagen gelten die 450 V auch für meinen MeiXing!
Mein Händler hatte mir für die KT88 [Shuguang] empfohlen, 42 mA einzustellen, jedoch keinesfalls 50 mA zu überschreiten.
Damit hatte ich meinen Amp bisher wohl viel zu "kalt" eingestellt...!

Außerdem habe ich z.Zt. tatsächlich leichten Trafo-Brumm...
Also muß ich unbedingt mal probieren, deutlich über 50 mA zu gehen, bis vielleicht max. 57 mA und zu hören, ob dann der Brumm verschwindet...

Das ist ja echt der Hammer! Ich glaub's beinah' nicht. Tausend Dank!
Ich habe ja jetzt z.Zt. die EH's drin. Ich tendiere im Moment auch zu Deinem Klangeindruck: die SVET's klingen - wie soll ich das sagen - in bestimmten Momenten einfach mitreißender! Die haben so einen wunderschönen, bluesigen Sound, hinreißend! Die EH's sind demgegenüber zwar in allen Belangen exzellente Röhren, aber ich finde auch, es fehlt ihnen das "gewisse Etwas"!
Habe mich gerade entschlossen, den Tausch der EH's jetzt doch zu beschleunigen und dabei - am kommenden Wochenende - gleich die Anpassung der Bias-Werte vorzunehmen. Zur Zeit fahre ich die EH's mit 42 mA, also viel zu "kalt"!
Beste Grüße,
Henning