habe jetzt endlich mal die Muße meine neue Riaa vorzustellen. Wie der Titel schon sagt, der Röhrenteil ist eine Konstruktion von Alex, den Hiraga PrePre sowie den Aufbau des gesamten Kunstwerkes hat ein Forumskollege, der nicht genannt werden möchte übernommen.
Erstmal das technische:
Es können 3 Laufwerke angeschlossen und MM/MC vorgewählt werden.
Als PrePre kommt ein SuperHiraga zum Einsatz mit vorgeschalteter Eingangsplatine, unten auf dem Board direkt MC und die Sockelplatine MM.
Als Relais kamen die guten alten SDS zum Einsatz.
Siebung für die Hiraga liegt bei 0,5 Farad.
Röhren: 4x D3A
1x AZ1
Das externe Gehäuse beinhaltet die 5 Netzteile:
- Heizspannung 4V
- Heizspannung 6,3V
- Steuerspannung 16V
- Hiraga +- 15V
- Anodenspannung 240V mit Mos-Fet-Regler
Die Anodenspannung wird über eine AZ1 auf 14µ/10H/40µ/15H/96µ/Mos-Fet-Regler mit 500µ aufbereitet.
Die Umschalung der Kanäle übernehmen gasgefüllte Goldrelais.
Und wie Klingt diese Riaa? Einfach nur gut! Der Bassbereich ist prägnant kräftig, aber nie dick, egal welchen meiner beiden Dreher ich dran habe. Die Hoch-Mitteltonauflösung ist fantastisch, ich kann es mir kaum besser vorstellen. Stimmen stehen mitten im Raum und klingen wie live, einfach unglaublich. Und vor allem ist die Vorstufe nie aufringlich oder lästig.
Muss man einfach selbst hören, Klangbeschreibungen sind immer so eine subjektive Sache, aber der Erbauer meinte nur, ihm wäre beim Probehören auch die Kinnlade runtergefallen.
Bilder sagen mehr als Worte, also hier :
Zuerst das Netzteil:

Hier die eigentliche Riaa inclusive Hiraga. Drangvolle Enge, aber der Deckel geht noch drauf
Und am Ende noch der Link zum Schaltplan der Riaa Stufe auf der Homepage von Alex:

Viele Grüße
Christian







