Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:27
von Lupex
Hallo!
Den HArwood Hochtöner habe ich schon gehört, und zwar in dem Harwood Monitor Bauvorschlag aus der K&T oder HH. Mir hat der LS nicht so gut gefallen, auch die Abbildung des HT gefiel mir nicht. In der letzten Ausgabe der K&T oder HH wurde ähnlich von einem Leser geschrieben. Die Aussage bertaf aber wieder die ganze Box.
Zu Cantare: Andreas Guhde wohnt im nördlichen Ruhrgebiet. Es ist möglich nach Terminabsprache bei ihm die entsprechenden Chassis und Lautsprecher unverbindlich zur Probe zu hören. Sehr gut empfand ich sein umfangreiches und praktisches Wissen und die versch. Möglichkeiten die er während des Hörens hatte, in sekundenschnelle mit eingeschliffenen Saug und Sperrkreisen und mir Imp.glättungen den Sound der LS kurzzeitig anzupassen.
Wenn du dich für den HT interessierst, solltest du diese Möglichkeit in Betracht ziehen, lehrreich ist es allemale.
Grüsse
Ralf

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 12:34
von fritzdorfer
Hallo Martin,

dein Tipp mit den AC Leisure 5 ist für mich äußerst interessant. Wo kann ich diese Lautsprecher am günstigsten beziehen. Ich bin gedanklich bereits dabei, Geld für die Anschaffung dieser Lautsprecher zu sparen.

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 13:01
von hifi-tubbie
fritzdorfer hat geschrieben:dein Tipp mit den AC Leisure 5 ist für mich äußerst interessant. Wo kann ich diese Lautsprecher am günstigsten beziehen. Ich bin gedanklich bereits dabei, Geld für die Anschaffung dieser Lautsprecher zu sparen.

Von den "üblichen Verdächtigen" aus China/HK. Den ca. Preis findest Du hier irgendwo.

Meine sind seit heute morgen unterwegs Bild
Hoffentlich kommen sie unbeschadet an.....

Bye!

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 13:15
von Erzkanzler
fritzdorfer hat geschrieben:Hallo Martin,

dein Tipp mit den AC Leisure 5 ist für mich äußerst interessant. Wo kann ich diese Lautsprecher am günstigsten beziehen. Ich bin gedanklich bereits dabei, Geld für die Anschaffung dieser Lautsprecher zu sparen.
Hi Fritzdorfer,

den Thread mit Bildern usw. gibt es hier:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... .php?t=357

Grüße
Martin

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 16:06
von fritzdorfer
Hallo Martin,

vielen Dank für den Hinweis. Die hat mich bestärkt, dass ich alles dafür tun werde, mir diese Lautsprecher zuzulegen.

Gruß

Bernd

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 02:13
von China
Hallo Fritzdorfer,

dann bis bald im AC-Club :wink:

Gruss.

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 01:40
von hartgasbiker
Hier mal ein Tipp von selbst gebauten LS für eine Röhre!
Das sind meine:
http://www.hm-moreart.de/100.htm
Für den Tiefton kommen unter jeden Schalmei ein aktives Eckhorn18.
MfG, Marcel Herr

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 11:30
von Kawabundisch
Na da braucht es aber ein passendes Wohnzimmer zu diesen doch sehr tiefen Boxen.
Wenn ich diese Lautsprecher bei mir aufstellen würde, hätte ich mit meiner Faru aber einen heiden Spaß. :lips:
Aber wem sie gefallen der sollte sie bauen.
Gruß Bernd

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 11:24
von Fullrange
Hier mal meine DIY-Kombination aus FL-Horn mit dem Fostex FE126E und Eminence Delta-12 PA-Tiefmitteltöner:

[IMG:113:165]http://img146.imageshack.us/img146/1736 ... uv0.th.jpg[/img]

Tolle Dynamik, Räumlichkeit, Offenheit und Impulsivität. Absoluter Tiefbass ist nicht drin, aber das stört mich überhaupt nicht und durch den sehr hohen Wirkungsgrad funktioniert es auch mit 2x8W SE wunderbar.

Grüße

Peter

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 11:09
von vin5red
Hallo hifi-tubbie,

an meinem modifizierten Dynavox VR-70E in der Chromausführung hängt die Duetta ADW (siehe Avatar) und ich bin sehr, sehr zufrieden damit!

Grüße
Vincent

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:05
von OP-Man
Hallo . Leute möchte meinen Senf auch noch dazu tun. Im Moment laufen an der Cayin 300 B ein Päärchen Klipsch RB 75. Bin aber gerade dabei die WLM Diva Monitor auf Eminencebasis mit einer etwas anderen Weichenschaltung zu versehen. Der Prototyp klingt sehr vielversprechend und muß sich nicht hinter den Klipsch verstecken. Als denne, highfidele Grüße aus dem Sauerland. Andreas

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 02:39
von McGyver
Nun schreibe ich auch mal meine Konfig:
Habe Hörner nach dem Bauvorschlag von Fostex mit dem FE206E mit modiziziertem Sperrglied an einem mittlerweile sehr gut modifiziertem Music Angel mit 845'ern am laufen. Die Modizikationem am MA kann ich gern nochmal hier veröffentlichen denn der MA hat in Serienausstattung ein großes Bassproblem wie ja schon bekannt.

Grüße, McGyver.

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 13:12
von plasma92
hallo op-mann,

höre auch eine wlm diva...
was bastelst du denn an der weiche wenn ich fragen darf...

lg

steffen

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 19:05
von Doppelkopf0_1
Hi .

Bei mir : OB :OK: