Ebay-Angebote, soeben gesehen

Diskussionen, die in keine Kategorie fallen und trotzdem wichtig sind

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo!

Danke für die guten Wünsche. :)
Ist mehr interesse an diesem Hersteller. Habe in der Zeit, in der ich micht an die Röhren heranwagte, etwas mit den Produkten von Kebschull beschäftigt. Sehen recht interessant aus, obwohl die Monos 35/70 auch nicht das Gelbe vom Ei waren. Wenn ich das Geld hätte :Chry: , kämen für mich nur Jadis in Frage.
Werde also nicht mit Gewalt mitbieten.

Grüße aus Salzburg
Günter
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Günter,

um es vorsichtig zu sagen, die 35/70 war wirklich nicht das gelbe vom Ei.
Sozusagen eine Desaster-Endstufe.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Da ich ja eine nicht ganz so negative Abwehrhaltung wie die Meisten hier gegen BalladAudio habe und die Kabel nach wie vor für sehr gut halte, schaue ich ab und an bei ebay nach den LS-Kabeln.
Was mir dabei grad aufgefallen ist, dass bei folgender Auktion

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

die Gebote immer schon lange vor Schluß genau gleich beginnen. Erst 2€, dann 51,11€, dann 52,11€. Irgendwie schon ein seltsamer Zufall, dass der Verlauf bei diesen nicht ganz einfachen Zahlen sich auf den Cent gleicht...
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

imho sind Auktionen bei denen der Mitgliedsname nicht veröffentlicht wird, häufig gefaked. Es mag ja Artikel geben bei denen die Anonymität sinnvoll ist, aber bei HiFi Produkten...........? :idn:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Tom_H hat geschrieben:imho sind Auktionen bei denen der Mitgliedsname nicht veröffentlicht wird, häufig gefaked. Es mag ja Artikel geben bei denen die Anonymität sinnvoll ist, aber bei HiFi Produkten...........? :idn:


Moin,

ich biete grundsätzlich nicht merh bei Auktionen, wo die Bieterliste nicht einsehbar ist. Unabhängig von Ballad.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo, da muß ich dem Martin recht geben, das mit dem verdeckten Bieten hat ja schon etwas von Verschleierung (was auch immer verschleiert werden soll :wink: ). Das ist für mich eher eine unseriöse Art der Auktion und hat immer so den Beigeschmack (soll man verschaukelt werden)des verkäufers Kumpel wird es schon richten. Also ich Biete da auch nicht mehr drauf.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo!

Was diese Beträge 51,11 und 52,11 betrifft, ist nicht so abwegig. Ich biete auch immer mit solchen Beträgen, wie 11 Cent. Auf ganze Beträge wird oft gesetzt, dann bleibt man doch noch drüber. Wenn jemand darüber bietet, wird eben nur 1 € aufgerechnet, daher auch dieser gleiche Cent-Betrag.
Was die verdeckten Namen betrifft, bin ich eurer Meinung, kommt auf die Ware an. :wink:

Günter
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Ich biete auch immer krumme Beträge. Die Tatsache an sich verwundert mich auch nicht, nur dass es bei jeder Auktion wieder die gleichen ,11c sind.
There stands one yes the hairs to mountains.
Thedude11
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: Di 15. Feb 2005, 20:25
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Thedude11 »

Moin,

bei privat würde ich nicht bieten.es gibt keinen grund die auktionen bei kablen auf pricat zu stellen denn wer sollte ihm schon kunden abjagen ?
sieht eher nach wir ziehen den preis nach oben aus :D

wäre natürlich etwas anderes wenn ich langzeitarbeitsloser wäre und mir gerade einen learjet gekauft haette.da wollte ich auch nicht das eichelhannes etwas von meinem neuen spielzeug mitbekommt 8)

Gruss

Gerd
Verstärker : Cayin A88T blaue JJs
CD-Player : Audionet ARTV1
Phono : Micro Seiki DQX 500
Boxen : Sonus Faber Cremona Auditor
Kabel : Dr. Megele Supernova
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

nur am Rande, die Verbindung über meinen "Nick" sollte auch nicht viel leichter herzustellen sein.

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
mangusta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:58
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von mangusta »

Moin,
ich finde bei hochpreisigen Angelegenheiten, ist die Nichtveröffnetlichung des Bieternamens absolut legitim. Ich begrüße das dann. Muss ja nicht jeder Depp wissen, was ich mir so kaufe.

Bei 08/15 Ware ist es m.E. völlig unnötig und hat wie oben bereits erwähnt, tatsächlich einen etwas verunsichernden Beigeschmack.


Gruß
mangusta
____________
Tu be or not tu be, das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

mangusta, der "Trend" geht doch zum Zweitaccount, den man denn ja ggf. für sich behalten könnte.

Bei den nicht öffentl. Auktionen bleibt für mich auch immer ein wenig der Beigeschmack, weil ja hier die aufmerksamen ebay-Beobachter außen vor sind, was das Beobachten von Auktioneen bzw. das Biertverhalten einzelner Accounts (viele Nuller, "gestern" angemeldet) zueinander angeht.

Ebay allein kann ja mit den entspr. Beobachtungsprogrammen nicht alle Auktionen kontrollieren.

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo Martin!

Der Verkauf und auf einen 160 zu bieten hat sicher etwas für sich.
Wie sieht es hiermit aus? Ist zwar kein Thorens, aber Luxman ist auch nicht ein Hinterwäldler. 8)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Fotos vom 280er kommen noch.
Günter
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Günter,

Direktantrieb, geht im Schnitt zwischen 180 und 250EUR über den Tisch.
Upgrade-Möglichkeit m.W. gleich Null
Ansonsten ein schönes Teil.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo Martin!

Danke für diese Info. Wenn er sich nicht von den Dual 606 und 607 wesentlich unterscheidet, macht es keinen Sinn. Nur noch so ein Teil mehr.

Günter
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Ich würde ihn schon als wertiger als die Duals bezeichnen.
Bei den Thorens hat man halt mehr Möglichkeiten zu basteln.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

So weit - so gut. Ich werde meine Duals mal lassen, eventuell den 607 bei eBay anbieten.

Grüße aus Salzburg
Günter
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Hat den nicht letztens hier jmd gesucht?
http://cgi.ebay.de/CAYIN-SACD-Roehren-C ... dZViewItem
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

Erzkanzler hat geschrieben:
... Ich würde ihn schon als wertiger als die Duals bezeichnen. ...
Keinesfalls wertiger als mein 701 ! :wink:
http://www.classicaudio.com/forsale/luxPD277.html
20lbs. entspricht 9.07 kg, wobei vom " Shipping Weight " sicherlich noch Abzüge zu machen sind. Demgegenüber wiegt der 701 gesamt 10,9 kg,
nur die gesamte Drehmasse des Antriebssystems ( Rotor mit Plattenteller ) bringt's bereits auf erstaunliche 4.4 kg ... :mrgreen:
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Wieder mal ein Knaller:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7558642114

Das tolle ist das Netzkabel, welches genauso teuer ist, wie der Player selbst.
Auf meine Nachfrage, was denn das für ein Kabel sei, kam nur die Antwort "gleiche Qualität wie NBS.". Keine weiteren Erklärungen, keine Nennungen von Namen, ... :roll: Habe nochmal nachgehakt, aber ich vermute ich bekomme keine Antwort mehr.
There stands one yes the hairs to mountains.
Antworten

Zurück zu „Kneipengespräche“