Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 09:00
Hallo Frank,
ich schaetze Ernsts Arbeiten mit die 6S33S-V - siehe frueher in thread:
... der wichtigste davon ist der Folgende:
Erweitertes Datenblatt der 6S33S, aus verschieden russischen Dokumenten zusammengestellt:
[url]hxxp://www.jogis-roehrenbude.de/Russian/6C33C/ ... heetMB.pdf[/url]
Beachtung der Daten bringt stressfreien Betrieb bei gutem Klang...
Beste Gruesse
Micha
=->
PS: Wenn Du Ernst einmal in Person treffen willst, musst Du zu einem von Jogis Stammtischen kommen - er ist eigentlich immer dabei... und es lohnt sich
.
ich schaetze Ernsts Arbeiten mit die 6S33S-V - siehe frueher in thread:
Wenn Du Dir die Muehe machst, durch Jogis und Frihus Archive zu suchen, wirst Du auch den einen oder anderen Beitrag meinerseits zu dem Rohr findenmb-de hat geschrieben:Ernst Rösslers 6S33S-Ein- und Gegentakter mit 6BL7-Treiber funktionieren recht ordentlich - namentlich der Gegentakter ist empfehlenswert - er kann auch schwierigere Lautsprecher treiben.
Erweitertes Datenblatt der 6S33S, aus verschieden russischen Dokumenten zusammengestellt:
[url]hxxp://www.jogis-roehrenbude.de/Russian/6C33C/ ... heetMB.pdf[/url]
Beachtung der Daten bringt stressfreien Betrieb bei gutem Klang...
Beste Gruesse
Micha
=->
PS: Wenn Du Ernst einmal in Person treffen willst, musst Du zu einem von Jogis Stammtischen kommen - er ist eigentlich immer dabei... und es lohnt sich