Yaqin MC 100-B ACHTUNG LEBENSGEFAHR !!!!!!!

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Vintage,

süchtig bin ich auch :mrgreen: nur weiss ich genau, was ich mache :shock:

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi M;chele,

das wird Dir nicht helfen: :wink:

>> Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkunsvoller trifft ihn der Zufall.<<
Friedrich Dürrenmatt

Ich halte es bei meinen "Klang-Experimenten" mehr mit Lessing:
>>Die Suche nach Wahrheit ist köstlicher als deren gesicherter Besitz.<< :mrgreen:

Aber auch Dein Standpunkt hat etwas für sich. Bin ich erfolglos, hält mir Laotse zu Recht vor:
>>Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts zu schaffen.<<
Hätte ich mir also lieber gleich "Markengeräte" gekauft und sie hernach nicht mehr angerührt ...


Gruß,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

AudiophileKasi hat geschrieben:Martin, Du hast ja recht. Und shorty hat das Problem ja schon genannt 'billig, billig'...

Letztendlich ist der Konsument schuld! Wer solchen billigen Dreck nachfragt/kauft, hat nichts Besseres verdient. :OK:
Was für eine dumme Antwort.
Menschen haben es verdient Stromschläge zu bekommen?
Komm mal wieder runter.
Das ist es doch, wovon dieses Forum lebt. Der Austausch.
Oder sollen wir uns nur über Deine Ultra-teuren Tokyo Käufe unterhalten, welche Du hier mit Gewinn an den Mann bringen möchtest.
Ihr solltet dem Michel lieber danken, das er so etwas heraus findet.
Oder stören Dich günstige Röhrenamps in Deinem elitären Umfeld?
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hallo,
chronomastersvoice hat geschrieben:
Menschen haben es verdient Stromschläge zu bekommen?!!!......


...... wenn Sie kein Gerät beim offiziellen Importeur kaufen, und wenn sie dann ein tödlicher Schlag trifft sind sie halt selber schuld.

Wo bleibt da die Moral wenn man offensichtlich schon seit langen weiß das von dem Yaqin Gerät offenbar eine tödliche Gefahr ausgeht und man dann dieses Wissen nicht umgehend unmißverständlich bekannt macht. Ich jedenfalls könnte Nachts nicht mehr ruhig schlafen wenn evtl. ein Kleinkind durch pure Ignoranz sein Leben aushaucht nur weil ich mich nur um meinen eigenen Kram kümmere.
shorty hat geschrieben:
Ich habe damals zu Beginn der ganzen Yaqin Geschichte im Hifi Forum einen Bericht verfasst indem ich geschrieben habe, dass sich die Geräte ohne einige Änderungen nicht legal verkaufen lassen.

>Die Reaktion darauf war, dass man mir vorgeworfen hat ich würde nur Ängste schüren, die Geräte seinen doch alle gleich. <

Ich hab dazu dann kein weiteres Statement mehr abgegeben... War mir einfach zu doof...
Thorsten, ich will Dir bestimmt keine moraliche Vorhaltungen machen aber hier geht es eindeutig nicht "um Ängste schüren", hier geht es um Leib und Leben, sowas kann niemals "zu doof" sein. Und !, so einen gravierenden Sicherheitsmangel schonungslos offenzulegen wäre bestimmt auch noch eine gute und eindrucksvolle Werbung in eigene Sache gewesen weil es Interessenten deutlich vor Augen geführt hätte was für entscheidende Vorteile es hat die Geräte bei DIR zu kaufen.

Hier hätten auch die Geschäftsbeziehungen mit Yaqin zurück stehen müßen mit denen Du es bestimmt verständlicher Weise nicht verscherzen willst, sowas läßt einfach keinen Platz für Spielraum.
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

chronomastersvoice hat geschrieben: Was für eine dumme Antwort.
Menschen haben es verdient Stromschläge zu bekommen?
Komm mal wieder runter.
Vielen Dank für das ungefilterte Feedback, Linus :mrgreen: Damit kann ich gut leben. Ich weiss, dass ich zwar dumm bin (wusste ich vorher aber auch schon), aber ich werde garantiert nicht an einem dummen HiFi-Gerät sterben...

Denn 1. müssen gut klingende Geräte nicht untrateuer, sondern vor allem sicher sein und 2. kann jeder selbst entscheiden, ob/wie/wofür man sein Geld ausgibt. Wer den Nervenkitzel beim täglichen Anschalten oder das 260V-Gekribbel braucht, der kann ja gerne zugreifen. Ich lass da die Finger von.

Wie bereits geschrieben: ich finde es bemerkenswert, dass Michael den Fehler gefunden hat und Thorsten versucht, den Schaden möglichst gering zu halten!
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

Moin,
Wie bereits geschrieben: ich finde es bemerkenswert, dass Michael den Fehler gefunden hat und Thorsten versucht, den Schaden möglichst gering zu halten!
Ich möchte es jetzt nicht Deiner selbst zugeschriebenen "Dummheit" anrechnen, aber in diesem Fall gibt es halt zwei Arten zu reagieren:

Einerseits eine prinzipielle Entrüstung über derartig gefährliche Konstrukte, was bei einigen gerne einen Rundumschlag gegen allen "billigen chinesischen Scheiß" einbezieht. Andererseits der pragmatische Ansatz: Wenn das Problem erkannt ist, wie schafft man Abhilfe.

Ich finde alle Ansätze legitim und über polemische Rundumschläge kann man stundenlang streiten.

Vielleicht ist es mal angebracht darüber nachzudenken, das es bei einigen Leuten, die Billig kaufen nicht ums wollen, sondern ums müssen geht.

Wenn diese,nach Deiner Meinung, lieber Kasi, es "verdienen" einen Stromschlag zu bekommen, dann finde ich eine solche Äusserung ziemlich daneben.

Beste Grüße
Matthias
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Lowther hat geschrieben:
Wenn diese,nach Deiner Meinung, lieber Kasi, es "verdienen" einen Stromschlag zu bekommen, dann finde ich eine solche Äusserung ziemlich daneben.

Beste Grüße
Matthias
Hi Matthias,

das Einzige, was ich ausdrücken wollte (was mir vielleicht nicht gelungen ist): JEDE(R) weiss, dass chinesische Produkte teilweise recht zweifelhaften Qualitätskontrollen unterliegen (siehe MATTEL's Kinderspielzeug mit bleihaltigen Farben, chinesischen Zahnpasten mit tödlichen Inhaltsstoffen, etc.). Jeder, der sich sowas kauft, sollte sich dessen einfach bewusst sein. Wer das leugnet, ist m.E. ...nun könnte ich wieder das dumme Attribut benutzen, tu das aber nicht! Es gibt so viele deutsche Gerätehersteller, dass man selbst mit geringem Budget einen tollen (sicheren) Amp aus unseren Landen kaufen kann. Basta!
Zuletzt geändert von AudiophileKasi am Mi 26. Mär 2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

AudiophileKasi hat geschrieben: .... Wer den Nervenkitzel beim täglichen Anschalten oder das 260V-Gekribbel braucht, der kann ja gerne zugreifen. Ich lass da die Finger von.

Wie bereits geschrieben: ich finde es bemerkenswert, dass Michael den Fehler gefunden hat und Thorsten versucht, den Schaden möglichst gering zu halten!
Hi, du pauschalierst. Es ist ja nicht so, dass alle Yaqin-Gehäuse unter Strom stehen, sondern ja wohl nur diese eine Serie.
Und nun mal meine ganz persönliche Meinung:
Das man Kenntnis von solch einem lebensgefährlichen Gerätefehler hat und diesen dann als Mitglied in diesem Forum nicht klar benennt, läßt menschlich auch tief blicken.
Es ist ja nicht so, das das Gerät hier nicht besprochen wurde. Da wäre ein Hinweis sicherlich Nett gewesen.
Mir hat dieser Bericht jedenfalls meine Gesundheit nachhaltig erhalten, da ich drauf und dran war, mir den Amp zuzulegen.
DANKE MICHEL!!!
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

>>Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts zu schaffen.<<
Hätte ich mir also lieber gleich "Markengeräte" gekauft und sie hernach nicht mehr angerührt ...


Gruß,
vintage[/quote]

Da hast Du mich nicht richtig verstanden: Ich nehme Markengeräte und werkel trotzdem daran rum :mrgreen: :mrgreen:

Oder ich baue mir meine Geräte selber, da weiss ich hoffentlich am Ende, was ich falsch gemacht habe :OK:

Lieben Gruss

M;chele

Es gibt nur eine Sache, die ich nicht kann, einzugestehen, dass ich etwas nicht kann. Bönninghoff
Zuletzt geändert von Michael B am Mi 26. Mär 2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo, geht die Sache nicht in die verkehrte Richtung, Anschuldigungen bringen doch hier einfach nichts. Solte man nicht lieber überlegen ,wer hat von seinem Bekanntenkreis/Umfeld solch ein Gerät und wie kann man den Leuten helfen.

@chronomastersvoice:
Also ich habe keine Ahnung was du mit Kasi hast ,aber er hat nicht geschrieben er habe den Fehler gekannt und diesen wissentlich verschwiegen. Seine Reaktion war einfach nur schlecht ausgedrückt und zu pauschal. Es soll ja Leute geben ,die einfach günstige Geräte kaufen müssen (da sie noch andere wichtigere Verpflichtungen haben) und zuviel in die Lobesberichte (bei den HIFIGERÄTEN im Niedrigpreissegment)hinein interpretieren.
ICH KANN MIR NICHT VORSTELLEN DAS IRGENDJEMAND EINEM ANDEREN EINEN STROMSCHLAG WÜNSCHT.

Also sollte man jetzt versuchen die Leute zu informieren und sich nicht hier zu zerfleischen.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Kawabundisch hat geschrieben: @chronomastersvoice:
Also ich habe keine Ahnung was du mit Kasi hast ,aber er hat nicht geschrieben er habe den Fehler gekannt und diesen wissentlich verschwiegen. Seine Reaktion war einfach nur schlecht ausgedrückt und zu pauschal.
Ich hab nichts gegen den Kasi, finde es sogar total Geil, wie er sein Hobby auslebt. Diese Aussage war auch nicht auf Kasi gemünzt.
Es soll ja Leute geben ,die einfach günstige Geräte kaufen müssen (da sie noch andere wichtigere Verpflichtungen haben) und zuviel in die Lobesberichte (bei den HIFIGERÄTEN im Niedrigpreissegment)hinein interpretieren.
So dürfte es ca. 90% der Forumsteilnehmer hier gehen, schätze ich mal.
Die Mehrheit verdient entweder nicht das entsprechende Geld oder die Frau spielt nicht mit, was ja auch hin und wieder verständlich ist.
Und ob man da zuviel hinein´interprtiert, das sei mal dahin gestellt.
ICH KANN MIR NICHT VORSTELLEN DAS IRGENDJEMAND EINEM ANDEREN EINEN STROMSCHLAG WÜNSCHT.

Also sollte man jetzt versuchen die Leute zu informieren und sich nicht hier zu zerfleischen.
Gruß Bernd
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, deshalb sollte man ja auch vorher darüber nachdenken, von welch hohem Ross man herunterspukt.

Ein Fiat ist ja auch kein schlechtes Auto, nur weil kein Stern auf der Haube ist.
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

:OK: chronomastersvoice

Danke für die Antwort Linus und Gruß
Bernd :beer
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

chronomastersvoice hat geschrieben:
Ein Fiat ist ja auch kein schlechtes Auto, nur weil kein Stern auf der Haube ist.
Dann sind wir schon Zwei, denn ich mag meinen Punto auch total gerne... :beer
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Na dann mal Schwamm drüber. :beer :OK:
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Ich habs gerade mal nachgemessen.Es ist ein maximaler Stromfluß von 5 Milliampere bei einer Spannung von 230 volt messbar .Das gibt 1,15 Watt Leistung , wohl etwas zu wenig um einen Menschen zu grillen .Die Spannung sinkt bei Belastung innerhalb von ca. 10 Sekunden auf 0 Volt .
Trotzdem eine Berührungsgleichspannungspannung in dieser Höhe ist nicht zulässig und darum gehören die Kondensatoren isoliert oder ausgetauscht gegen isolierte.

:OK: Miche
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

AudiophileKasi hat geschrieben:
chronomastersvoice hat geschrieben:
Ein Fiat ist ja auch kein schlechtes Auto, nur weil kein Stern auf der Haube ist.
Dann sind wir schon Zwei, denn ich mag meinen Punto auch total gerne... :beer

.....und so gingen Sie eine Benzolbasierte, Pferdestarke Ehe ein und lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende......... :mrgreen:


Hach wat is dat romantisch. :beer



PS: Ich kenne noch jemanden den ihr in euren Punto Club aufnehmen könnt..... :uw
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi M;chele,

in der Tat, das wurde für mich nicht deutlich. Cool ! :OK: :D
Allerdings: wenn Du an Deinen Markengeräten trotzdem werkelst - was selbstverständlich genauso ein zu kalkulieren ist - dann dürfte ich
mit meinen umgefummelten Chinesen am Ende des Tages doch was gespart haben, richtig ?! :wink:

Selbstbau hingegen ist imho die "Königsdisziplin". Sobald ich einen richtigen Bastelkeller habe ... :mrgreen:

Viele Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai,

da hast Du recht, da liegst Du günstiger. Was die Königsdisziplin angeht sage ich es mal mit Pfeifferscher Deutlichkeit: "Das wenige, was ich höre, baue ich mir selbst" oder so ähnlich :weed:

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Michael B hat geschrieben:......."Das wenige, was ich höre, baue ich mir selbst" oder so ähnlich :weed:

Lieben Gruss

M;chele
sollte es nicht: "Das wenige, was ich rauche, züchte ich mir selbst" heißen??? :shock: :weed: :kiff2:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
pehajope
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: So 23. Mär 2008, 15:48
Wohnort: HH ,mitten in Barmbek

Beitrag von pehajope »

OT
Das Züchten lohnt sich nicht, es gibt immer Neider die petzen. :mrgreen:
peter


It´s just blues
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“