süchtig bin ich auch
Lieben Gruss
M;chele
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Was für eine dumme Antwort.AudiophileKasi hat geschrieben:Martin, Du hast ja recht. Und shorty hat das Problem ja schon genannt 'billig, billig'...
Letztendlich ist der Konsument schuld! Wer solchen billigen Dreck nachfragt/kauft, hat nichts Besseres verdient.
chronomastersvoice hat geschrieben:
Menschen haben es verdient Stromschläge zu bekommen?!!!......
Thorsten, ich will Dir bestimmt keine moraliche Vorhaltungen machen aber hier geht es eindeutig nicht "um Ängste schüren", hier geht es um Leib und Leben, sowas kann niemals "zu doof" sein. Und !, so einen gravierenden Sicherheitsmangel schonungslos offenzulegen wäre bestimmt auch noch eine gute und eindrucksvolle Werbung in eigene Sache gewesen weil es Interessenten deutlich vor Augen geführt hätte was für entscheidende Vorteile es hat die Geräte bei DIR zu kaufen.shorty hat geschrieben:
Ich habe damals zu Beginn der ganzen Yaqin Geschichte im Hifi Forum einen Bericht verfasst indem ich geschrieben habe, dass sich die Geräte ohne einige Änderungen nicht legal verkaufen lassen.
>Die Reaktion darauf war, dass man mir vorgeworfen hat ich würde nur Ängste schüren, die Geräte seinen doch alle gleich. <
Ich hab dazu dann kein weiteres Statement mehr abgegeben... War mir einfach zu doof...

Vielen Dank für das ungefilterte Feedback, Linuschronomastersvoice hat geschrieben: Was für eine dumme Antwort.
Menschen haben es verdient Stromschläge zu bekommen?
Komm mal wieder runter.
Ich möchte es jetzt nicht Deiner selbst zugeschriebenen "Dummheit" anrechnen, aber in diesem Fall gibt es halt zwei Arten zu reagieren:Wie bereits geschrieben: ich finde es bemerkenswert, dass Michael den Fehler gefunden hat und Thorsten versucht, den Schaden möglichst gering zu halten!

Hi Matthias,Lowther hat geschrieben:
Wenn diese,nach Deiner Meinung, lieber Kasi, es "verdienen" einen Stromschlag zu bekommen, dann finde ich eine solche Äusserung ziemlich daneben.
Beste Grüße
Matthias

Hi, du pauschalierst. Es ist ja nicht so, dass alle Yaqin-Gehäuse unter Strom stehen, sondern ja wohl nur diese eine Serie.AudiophileKasi hat geschrieben: .... Wer den Nervenkitzel beim täglichen Anschalten oder das 260V-Gekribbel braucht, der kann ja gerne zugreifen. Ich lass da die Finger von.
Wie bereits geschrieben: ich finde es bemerkenswert, dass Michael den Fehler gefunden hat und Thorsten versucht, den Schaden möglichst gering zu halten!


Ich hab nichts gegen den Kasi, finde es sogar total Geil, wie er sein Hobby auslebt. Diese Aussage war auch nicht auf Kasi gemünzt.Kawabundisch hat geschrieben: @chronomastersvoice:
Also ich habe keine Ahnung was du mit Kasi hast ,aber er hat nicht geschrieben er habe den Fehler gekannt und diesen wissentlich verschwiegen. Seine Reaktion war einfach nur schlecht ausgedrückt und zu pauschal.
So dürfte es ca. 90% der Forumsteilnehmer hier gehen, schätze ich mal.Es soll ja Leute geben ,die einfach günstige Geräte kaufen müssen (da sie noch andere wichtigere Verpflichtungen haben) und zuviel in die Lobesberichte (bei den HIFIGERÄTEN im Niedrigpreissegment)hinein interpretieren.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, deshalb sollte man ja auch vorher darüber nachdenken, von welch hohem Ross man herunterspukt.ICH KANN MIR NICHT VORSTELLEN DAS IRGENDJEMAND EINEM ANDEREN EINEN STROMSCHLAG WÜNSCHT.
Also sollte man jetzt versuchen die Leute zu informieren und sich nicht hier zu zerfleischen.
Gruß Bernd


Dann sind wir schon Zwei, denn ich mag meinen Punto auch total gerne...chronomastersvoice hat geschrieben:
Ein Fiat ist ja auch kein schlechtes Auto, nur weil kein Stern auf der Haube ist.


AudiophileKasi hat geschrieben:Dann sind wir schon Zwei, denn ich mag meinen Punto auch total gerne...chronomastersvoice hat geschrieben:
Ein Fiat ist ja auch kein schlechtes Auto, nur weil kein Stern auf der Haube ist.