10 verschiedene Sorten Kaffee - tolle Auswahl für einen Monopolisten, wenn man das mit der Produktauswahl von MS vergleicht. Aber es gibt da draußen halt auch noch richtigen Kaffee...
Gruß
Stefan
PS, etwas ernsthafter: Ich sehe all diese Padsysteme kritisch, sei es nun Senseo oder das neue Melitta-System für normalen Filterkaffee, oder eben Nespresso oder die E.S.E.-Pads für Schümli/Espresso. All das sind einfach nur teure Kompromisse, die dazu auch noch ökologisch fragwürdig sind. Dem Kunden wird durch die riesige Werbemaschinerie suggeriert, ein hochwertiges Produkt zu bekommen, was aber nicht stimmt im Vergleich zur herkömmlichen Zubereitung. Man zahlt halt als Kunde die teuren Maschinen, die teure Werbung - und die teuren Lizenzen bei den /für die Kaffeelieferanten. Wir haben schon genug Monopole/Insellösungen, da muß man nicht auch noch eine derart überflüssige unterstützen.


