Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:11
von kaspie
Leutz,
seht dich Sache bitte nicht so verbissen.
Dünnhäutig bin ich nicht gerade. Kann man nicht wirklich von mir behaupten :lol:
Dünnwandig sind meine Gehäusewände! Die Schallwand im Bereich des Lautsprechers eher nicht. Da kommen schon 18 mm + Abdeckstoff + Filz dazu.
Das Verhältnis Membranfläche und Volumen zur Wandstärke müsste ich mal ausrechen. Gefühlmäßig dürfte es aber so in Richtung A7 gehen.
Das nur mal so als "Götz (en) anbeter"
Also, lieber Stefan
Punkt 1. Daneben ( wegen Dünnhäutigkeit ) :wink:
Punkt 2. Ich gebe Dir wegen "Zeitverschwendung und Bekehren " recht.
Dafür ist das Forum nicht der richtige Platz.

Zu Dir Jörn,
Deine Interpretation ist gut und akzeptabel.
So einen Lautsprecher,der die Schallabstrahlung nur dem Chassis überlässt,möchte ich gerne.
Wo gibt es Den ?

Gruß
Kay

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:37
von SDJungle
Boah, jetzt benutze ich schon geradezu inflationär die bekannten Smilies und der Kay merkts net... :Chry:

Und zu Punkt 3 sag ich jetzt mal wieder nix...wiedermal tüüpisch für euch Dünnbretthörer... :P

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 19:32
von kaspie
Stefan,
Du kennst mich doch!
Ich hock hier und hab richtig Spass aufe Backen.
Dünnbrettbohren und Sch..mhaarspalten macht doch Laune , oder :weed: :weed:
Auch Jörn macht das bestimmt Spass. Ne, Jörn ???
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 22:18
von carawu
Moin,

was noch zu sagen wäre...Götz hält nix vom Rondo-Konzept....[img:18:18]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a010.gif[/img]

LG carsten

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 00:28
von SDJungle
Naja, welcher Sektenprediger duldet schon Konkurrenz neben sich....? :P :wink:

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 00:34
von jhohm
Hallo,

da habe ich ja was angerichtet :D
@ Altec-user : ich kenn wohl schon die Unterschiede zwischen Reso-Gehäusen - von mir Schwabbeldinger genannt - und z.B. den Bionor; die, wie schrieb - hast Du evtl nicht richtig gelesen;-) - als Männerboxen bezeichnete...
Q Kay : eigentlich jeder Lautsprecher mit einem ordentlich bedämpften Gehäuse entsptrich meiner Definition von "richtigen" Lautsprechern, weil dann die schallabstrahlung durch das Gehäuse so minimal ist, das Du sie vernachlässigen kannst...
@ Stefan : Du hast recht, es hat keine Zweck, mit Leuten zu diskutieren, die objektiven Argumenten nich offen gegenüberstehen... - also piesaken :-D

In diesem Sinne; da Musik hören subjektiv ist, vielleicht gefällt ja manchen Leuten die technisch schlechtere (Fehl)Konstruktion und sie werden damit glücklich; eigentlich beneideswert ;-)

Gruß Jörn

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 00:42
von SDJungle
...und selig sind die, die nach aussen schielen - denn sie sehen ihren Herrgott gleich zweimal... :P :lol:

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 18:48
von kaspie
.. Jaja, Stefan,

und diejenigen, die nach innen schielen, haben das Glas leer :beer :beer