And through my sleeping
I heard a tapping at my door
I looked but nothing lay in the darkness
And so I turned inside once more
To my amazement
There stood a raven
Whose shadow hung above my door
Then through the silence
It spoke the one word
That I shall hear for evermore
Nevermore
Thus quoth the raven, nevermore
And still the raven remains in my room
No matter how much I implore
No words can soothe him
No prayer can remove him
And I must hear for evermore
Quoth the raven, nevermore
Thus quoth the raven
Nevermore
aus The Raven vom Album The Tales of Mystery And Imagination von The Alan Parsons Project
[IMG:1024:1002]http://img367.imageshack.us/img367/1676 ... hopqp5.jpg[/img]
Moin Junks,
gestern war es wie einige findige Köpfe bereits herausfanden dann soweit...
Ich hatte auf meine Wochen vorher gestellte Laufwerksfrage für mich eine Antwort gefunden und mich für ein Laufwerk entschieden, welches ich als, zumindest für mich, endgültiges Laufwerk betrachte.
Ich war noch tiefer als ich dies für gewöhnlich tue ins Ruhrgebiet vorgedrungen, um genau zu sein bis nach Herne, noch genauer in das Rabennest wo der Rabenvater Thomas Woschnick residiert.
Wie ich genau eine Woche zuvor mit Thomas vereinbart hatte sollte dieser mir ein schwarzes Federvieh übergeben, welches in seinem Hause hochgepeppelt wurde, bis es zu seiner jetzigen wahrlich imposanten Größe herangewachsen war.
Thomas muss seinem Raben in der Tat gut zu fressen gegeben haben, denn trotz vorheriger Berichte war ich dennoch überrascht, als ich den Vogel dann hochhob um ihn in mein Auto zu bringen.
Übrigens war das wie sich heute herausstellte noch die leichtere Übung, was glaubt Ihr was ich geschnauft habe bis ich den Vogel in meiner Wohnung unter dem Dach hatte...
Der Grund dafür sind satte 55 kg !!!
Um es dem schwarzen einfacher zu machen beschloss ich ihn wenigstens noch eine Nacht im heimischen Ruhrgebiet zu belassen, damit es nicht gar zu schnell für ihn gehen möge.
Heute war es dann wie gesagt doch soweit und ich brachte den schwarzen in die Eifel.
Nachdem ich ihn wie gesagt schnaufend und schnaubend in meine Wohnung gebracht hatte begann ich natürlich sofort mit dem Aufbau, den mir TW genau erklärt hatte.
Fürs erste beschloss ich meinen SME 3500 auf einen der 4 Tonarmtürme des Raven zu schrauben, ich habe diesbezüglich Vollausstattung gewählt, man weiß ja nicht was einem Tonarmmäßig noch alles so über den Weg läuft und mit vier Türmen hat man dann schon ein paar Möglichkeiten,wenngleich mir das Laufwerk mit vier Armen doch etwas überladen vorkommt, mal sehen was kommt...
Als Basis für den SME diente mir eine Bronce-Basis, die Thomas Woschnick mittlerweile auch schwarz lackiert anbietet
Unter den SME schraubte ich das van den Hul - The Frog Gold -
Diese Kombination hatte mich und selbst auch Thomas Woschnick, der ja sicherlich schon einiges an Tonarmen und Tonabnehmern auf seinem Raven hören durfte, eine Woche zuvor in Herne doch nachhaltig begeistert.
Noch nie habe ich den SME so stimmig und sauber gehört wie auf dem Raven.
Selbst ein auf einem zweiten Raven, der sogar mit drei Motoren ausgestattet war, montierter Graham -The Phantom- mit einem Lyra -Titan i- konnte diese Kombi nur mit Mühe auf Abstand halten und war ihr was die Natürlichkeit angeht sogar unterlegen.
Also war ich sehr gespannt zu erleben wie sich SME und Frog hier bei mir zu Hause verhalten würden, doch soweit sind wir heute noch nicht, dazu zu gegebener Zeit mehr.
Heute ist für mich noch nicht der Zeitpunkt darüber zu sprechen wie es klingt, dafür möchte und muss ich mich erst einmal einhören, heute möchte ich mich nur dann dem schwarzen Federvieh erfreuen und Euch ein paar Bildchen zeigen um die Artgerechte Haltung zu dokumentieren, um Euch zu zeigen, dass ich ein guter Rabenvater bin...
Nur soviel, die erste Platte die ich aufgelegt habe war natürlich die Tales...
[IMG:1024:759]http://img176.imageshack.us/img176/3823 ... hopgu9.jpg[/img]
[IMG:1024:734]http://img143.imageshack.us/img143/5264 ... hopdy8.jpg[/img]
[IMG:1024:704]http://img137.imageshack.us/img137/64/d ... hopxg2.jpg[/img]
[IMG:1368:1064]http://img169.imageshack.us/img169/3391 ... hophc1.jpg[/img]
Viele Grüße
Tom
Rabenvater




