Cayin A88T

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Gast

Beitrag von Gast »

Hiu,
Reklamieren wird wohl nicht gehen.
Soweit ich weiß,sind die Trafos vergossen-wird also ein größerer Aufwand werden diese zu wechseln.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

doch,
lackiere Sie dir schwarz!
Nix da! Dann lass ich sie lieber rot.
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Der liebe Norman.............. :twisted:

Die Klagen scheinen sich langsam zu häufen. Wenn ich einen "schwarzen" bestellt hätte und er mir einfachen einen "roten" schickt, würde ich das ordentlich in den Foren publizieren. :wink:

Ohne Fernbedienung...... :shock:

Was ist das für ein Gerät? Rückläufer??? :shock:
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Also, wenn ich statt eines bestellten schwarz lackierten Autos ein rot lackiertes bekäme, wäre ich auch sauer. Was ist das denn für eine Pfeife? Bild

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

rubicon hat geschrieben:Also, wenn ich statt eines bestellten schwarz lackierten Autos ein rot lackiertes bekäme, wäre ich auch sauer. Was ist das denn für eine Pfeife? Bild

Gruß
Franz
...ich würde sagen, dass das das (wow!) Risiko des Eigenimports aus China ist! Machen kann der Betroffene da nicht mehr viel, aber die Forenmitglieder können es in gewissem Rahmen - einfach den Lieferanten beim Namen nennen, damit die anderen gewarnt sind.

Bye!
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,
...ich würde sagen, dass das das (wow!) Risiko des Eigenimports aus China ist! Machen kann der Betroffene da nicht mehr viel, aber die Forenmitglieder können es in gewissem Rahmen - einfach den Lieferanten beim Namen nennen, damit die anderen gewarnt sind.
Risiko ja, aber wenn ich ausdrücklich einen schwarzen geordert habe..... :shock:
Ich würde dem guten Norman knallhart sagen, dass er sich was einfallen lassen soll. Vielleicht hat er ja noch einen Kunden in Deutschland der ein Rotkäppchen möchte, dann soll er gefälligst einen schwarzen zu Dir schicken und Du sendest den roten zum neuen Kunden.

Dicker Hund. :evil:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Gott sei Dank sind nicht alle solche "Gangster"! :shock:
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

TubeMan hat geschrieben:gelöscht
bei Norman ist das absolut so! Er beantwortet schon VOR dem Kauf "unangenehme" Fragen nicht. Hinterher ist gar nichts mehr zu wollen......

Bye!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Dann würde ich bei diesem Typen nichts mehr kaufen oder brauchen einige Leute den Stress, um den Kreislauf anzukurbeln? :wink:

Das dieser Norman nicht ganz "vertrauenswürdig" ist, habe ich schon öfter gelesen, wobei es man manchen Leute sicher nie recht machen kann.
Ja, die gibt es hier im Forum auch! :roll:

Ich habe einmal schlechte Erfahrungen mit Sherman gemacht und nun wird da eben nichts mehr gekauft, aus Basta! :twisted:
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo hifi-tubbie,
Er beantwortet schon VOR dem Kauf "unangenehme" Fragen nicht. Hinterher ist gar nichts mehr zu wollen......
....und dann kauft man bei so einem???

Geiz ist eben nicht geil....

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

rubicon hat geschrieben:Hallo hifi-tubbie,
Er beantwortet schon VOR dem Kauf "unangenehme" Fragen nicht. Hinterher ist gar nichts mehr zu wollen......
....und dann kauft man bei so einem???

Geiz ist eben nicht geil....

Gruß
Franz
Hi Franz!

Es gibt eben knallharte Rechner. Da wird selbst bei den Billig-Chinesen noch wegen EURO 8,99 bis zum bitteren Ende verglichen und gefeilscht. :wink:

Ob das nun ein Händler oder der Fleischer aus Shanghai ist, spielt keine Rolle, Hauptsache nochmal billiger............ :roll:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

rubicon hat geschrieben:Hallo hifi-tubbie,
Er beantwortet schon VOR dem Kauf "unangenehme" Fragen nicht. Hinterher ist gar nichts mehr zu wollen......
....und dann kauft man bei so einem???

Geiz ist eben nicht geil....

Gruß
Franz
na, ganz so einfach ist es dann doch nicht! Mein Kauf bei Norman war der erste China-Import. Natürlich habe ich mich informiert und Coemaudio wurde mir empfohlen. Der billigste war er nicht.
So muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen, eine Garantie gegen Reinfall gibt es sowieso nicht.

Bye!

PS: "Geiz ist geil" ist ein deutsches "Problem". Hier in der Schweiz ist das nicht so das Thema, die Leute legen Wert auf Qualität, der Preis ist nicht das wichtigste. Allerdings gibt's auch hier Tendenzen in die andere Richtung :evil:
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

So muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen, eine Garantie gegen Reinfall gibt es sowieso nicht.
Das ist wohl wahr - nur würde ich von vornherein einen Händler ausschließen, der mir meine Fragen nicht beantworten will oder kann. Aber es ist dein Geld. Wollte nur meine Meinung dazu sagen.

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Zusammen,

jeder der über 1500EUR durch den Kauf in China einsparen will ist sich des Risikos bewusst.
Ich hatte auch schon mal geschrieben, das ich bis jetzt mit JEDEM der einschlägigen Händler das eine oder andere Problemchen gehabt habe.
Das ist halt so. Bis jetzt hat sich aber noch immer eine Lösung gefunden. Manchmal brauchend die Jungs etwas Anschubshilfe damit sie in die Gänge kommen.
Ein Hinweis auf eine Publikation im größten deutschen "HiFi-Forum" (muss ja nicht unbedingt bei uns sein) hilft da Wunder und macht Lahme gehend.

Norman kann sich ausrechnen wieviel Aufträge er verliert wenn das regelmäßig gepostet wird.

Also Druck machen, jeden Tag 2 eMails, wie, was, wann, wieviel.....

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am Sa 26. Mär 2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

rubicon hat geschrieben:
So muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen, eine Garantie gegen Reinfall gibt es sowieso nicht.
Das ist wohl wahr - nur würde ich von vornherein einen Händler ausschließen, der mir meine Fragen nicht beantworten will oder kann. Aber es ist dein Geld. Wollte nur meine Meinung dazu sagen.

Gruß
Franz
Du hast einerseits recht, andererseits ist der einzige Händler, der alle (!) Fragen beantwortet hat, Sherman/Anew. Dummerweise kannte ich den nicht, als ich meine erste Bestellung machte.
Was Du mit " Aber es ist dein Geld" sagen willst, ist mir nicht klar.

Bye!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Gerade dieser stellt sich ziemlich dumm, wenn der "Kram" bei Dir angekommen ist! :twisted:

Jeder hat wohl so seine eigenen Erfahrungen gemacht...... :roll:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Mel*84 hat geschrieben:Gerade dieser stellt sich ziemlich dumm, wenn der "Kram" bei Dir angekommen ist! :twisted:

Jeder hat wohl so seine eigenen Erfahrungen gemacht...... :roll:
erzähl' mehr, was war los? Ich würde meine nächste Bestellung (bisher) wieder bei Sherman machen........

Bye!
EyeNet
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 15:19
Wohnort: Nürnberg

Tube Mixing

Beitrag von EyeNet »

HEUTE SCHON GEMIXT?Hallo

hatte bis gestern abend 4 x KT88 EH drin -. dann ist mir die vordere linke abgefakelt.. :twisted:

nun - da ich gerade faul war und neben dem 88T gerade die JJ KT88 lagen habe ich einfach nur eine Röhre - also die defekte getauscht und wieder eingeschaltet.... und was stelle ich fest .. der linke LS klingt auf einmal viel ausgeglichener - die bässe die ich bei der KT88EH vermisst habe sind wieder voll da - ohne das die Höhen schrill klingen...

Also - am rechten Kanal auch die vordere EH gegen eine JJ ausgetauscht - und ich muss sagen der Klang ist total angenehm... bis jetzt das perfekteste was ich aus dem Cayin gehört habe.

Nun frage ich mich was das mit den gemachten (gemätscht ;-) ) Tubes auf sich hat, wenn es sogar besser klingt, wenn man die Röhren sogar mit verschiedenen Herstellern mixed ( Vorne JJ / Hinten EH).

Probiert das mal aus - was die EH zu wenig konnte (Tiefbass) wird nun mit der JJ ausgeglichen.

Muss mal hochrechnen wieviel verschiedene Möglichkeiten sich nun für mich auftuen :?:

Habt Ihr auch schon mal gemixt und gehört?

Ich lasse es erst mal so - un die JJ leuchten vorne auch schöner als die EH´s :D - die haben grössere Löcher in dem Metallstreifen.....
Mit lieben Grüssen aus der Lebkuchenstadt

EyeNet

--------------------------------------------------------
Cayin A88T
VV-Röhren: EH 6SN7 / Philips JAN 6SL7WGT
Endröhren: a) Cayin KT88 b) EH Kt88 c) JJ KT88 d) TungSol 6550
Cayin CDT-17A
VV-Röhren: EH 6922 Goldpin
6x OPA: AD843 OP = der ultimative Kick!

Pioneer VSA-AX10Ai-S, Pioneer DV-868AVi, Pioneer PDP-434 HDE, SOny CDP-CX 450
LS: Dynaudio 82/122c/122 - SUb DALI SWA15
JM Lab 906/926/901CC
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“