Optimale ECC83

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Du googlest rund um die Welt!!
ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen :wink: , was ich eingestellt habe, waren nur Nebentreffer auf der Suche nach den National 6922. :D

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo Axel,

feiner link! Prima Beschreibungen, der Mann scheint Ahnung zu haben. So, wie er den prinzipiellen Klangcharakter der ECC83 beschrieben hat, kann ich das hier auch nachvollziehen. Die Seite habe ich abgspeichert.

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Jau, solche Erfahrungen von anderen sind oft "Gold" wert :wink: ...
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Hallo,

bin auch gerade dabei, mit nach einer sehr guten ECC83 umzuschauen, aber ohne den Preis aus den Augen zu verlieren.

Nach meinen Recherchen sind diese beiden zur Zeit erste Wahl.

Tung-Sol ECC83 Nachbau: neu entwickelte Röhre von den Sovtec Ingenieuren.

JJ ECC803S: zur Zeit wohl eine der gefragtesten Röhre. JJ kommt wohl mit der Produktion nicht mehr nach.

Infos und Datenblätter zu beiden Röhren gibt's bei Jogi:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... ellung.htm

Preislich liegen die Röhren bei 10-15 Eur/Stk.

Gruss
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Eben sind bei eBay 2 gebrauchte Telefunken für EURO 113,00 versteigert worden.
Ich glaube, dass ich meine auch langsam verkaufen sollte. :wink:
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Mel*84 hat geschrieben:Eben sind bei eBay 2 gebrauchte Telefunken für EURO 113,00 versteigert worden.
Ich glaube, dass ich meine auch langsam verkaufen sollte. :wink:
Jupp, wenn sich erstmal rumgesprochen hat, dass die JJs den Telefunken in nichts nachstehen, werden die Preise fallen und bevor das passiert solltest Du die lieber mir schenken :lol:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle ansonsten so beknackt wären....... :wink:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Wieso... die geben doch auch für gebrauchte Decca International Tonarme 200,-- EUR aus .... und das wo Du die Dinger bis vor kurzem noch in Holland für 50,-- EUR kaufen konntest....

NOS ist doch mittlerweile ein Garant für hohe Verkaufspreise :mrgreen:

Ich glaube, ich werde die Tung Sol mal testen :mdr:
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Sooo, mir wurden jetzt die Ei Elite Gold 12AX7/ECC83 (für Audio selektiert) als absolute Top Röhre empfohlen, soll schwer sein, etwas besseres zu finden. Bestellt hab ich auch schon :wink:

Hab mal ein Foto rausgesucht:
Bild

Gruss
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Schon bemerkt Hannes? Die 4. Seite läd nicht beim Anklicken.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hi,

irgendwie hängt dieser Tread, aber jetzt liegt die Anzahl wieder über der 3er-block auf 4er-block Grenze und dann gehts auch wieder..... hab noch nicht raus woran es liegt.

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

:-) läd doch.... aber frag nicht warum

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Jetzt ja, ist ja wie "Voodoo". Aber es wirkt. :D

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

boarder hat geschrieben:Sooo, mir wurden jetzt die Ei Elite Gold 12AX7/ECC83 (für Audio selektiert) als absolute Top Röhre empfohlen, soll schwer sein, etwas besseres zu finden. Bestellt hab ich auch schon :wink:

Hab mal ein Foto rausgesucht:
Bild

Gruss
Ich habe auch schon gehört, dass die Chinesen "weg müssen" und daher wärmstens empfohlen werden. :wink:

Ansonsten, viel Glück dabei...........,es muss ja nicht alles Schrott aus China in punkto Röhren sein.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Ich habe auch schon gehört, dass die Chinesen "weg müssen" und daher wärmstens empfohlen werden. :wink:

Ansonsten, viel Glück dabei...........,es muss ja nicht alles Schrott aus China in punkto Röhren sein.
Ist Ei nicht ehemals jugoslawische Produktion?

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Erzkanzler hat geschrieben:
Ich habe auch schon gehört, dass die Chinesen "weg müssen" und daher wärmstens empfohlen werden. :wink:

Ansonsten, viel Glück dabei...........,es muss ja nicht alles Schrott aus China in punkto Röhren sein.
Ist Ei nicht ehemals jugoslawische Produktion?

Grüße
Martin
Ja, habe ich verwechselt....... :oops:

Ei tubes are made at the world famous Ei (Elektronska Industrija) factory in Niš, Yugoslavia. The factory was founded in 1951 and employed the use of Philips (Holland) technology. Back then production was mainly devoted to radio and TV tubes. Ei now specializes in the production of audio tube types and the quality of their tubes is second to none.
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

and the quality of their tubes is second to none.
Naja, das sagt fast jeder tube-Vertreiber von seinen...
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Sind die besser als die rautigen Telefunken :?:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Rainer,
ich habe eine Telefunken ECC83 mit Raute aber finde die GE oder Mullard besser vom Klang.
Die Telefunken ist einfach zu teuer(zu viel Kult) und ich persönlich mag eher den warmen Klang der anderen beiden Typen.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi Thargor,

da Du Den Sound Deiner Anlage als eher hell bezeichnest, könnte in der Tat die wunderbare RCA 5751 black plate Abhilfe schaffen. Ich habe meine günstig und in gutem Zustand bei ebay USA ersteigert. Die Klangbeschreibung Rainer's deckt sich mit meiner Erfahrung.

Trotzdem klingt die SED12AX7 erstaunlicherweise in meinem MeiXing noch einen Tick besser. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß auch meine 6550 von SED sind. Auch die GT12AX7M ist ausgezeichnet. Alle drei sind m.E. bezahlbare absolute Spitze. Ob die ein oder andere subjektiv einen Hauch 'besser' klingt als die anderen, hängt m.E. von den Komponenten ab und von den persönlichen Vorlieben des Besitzers.

Habe übrigens noch 12AX7 Philips NOS, Ei normal und EI gold sowie JJ im Vergleich zu den o.g. dreien gehört.

Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Antworten

Zurück zu „Röhren“