kennst du mich noch?? Hab deinen MHZS Player gekauft. Wurde inzwischen weiter modifiziert (Superclock usw.). Wirklich klasse das Gerät.
Zu Deiner Frage: Der Yaqin ist ein super Amp. Ich war vor kurzem bei Christof aka chronomastersvoice. Der hat das Ding an Altec Votts am Start. Mein KT88 PP Amp hatte meines erachtens nicht mehr Leistung wie der Yaqin.
Wenn Du das Gerät erst siehst bist Du eh voll begeistert. Klang ebenfalls Top. Laut Christof ist Tube Rolling Pflicht.
Gruss Frank
300 B an einer 300 ACR geht nicht, viel zuwenig Wirkungsgrad.
Gruß Heinzi
Ganz Deiner Meinung, da muß als SE min. eine 845, 211 oder 805 ran wenn es mal auch etwas lauter gehen soll. Eine 300B erfordert um Dynamikspitzen einigermaßen klirrfrei wiedergeben zu können einen LS ab 95db aufwärts.
Gruß.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
@IQ: Bin froh das der CD spieler gefällt. Bin mich am überlegen ob ich nochmal mit einer CD88 von MHZS versuche. Ein Freund von mir entwickelt gerade eine Modifikation dafür. Was hast du neben der Clock noch modifiziert?
@heijopo: diese Antword hätte ich erwartet. Was jetzt? Ich finde der MC10L nicht genau genug in die platzierung der Instrumenten. Ich spiele im moment mit Mullard (new) EL34's, Mullard ECC85 und Russiche (cryo) ECC88.
Ich habe die Anodenspannung auf 105V erhöht und schnellere Gleichrichterdioden verbaut. Die Superclockplatine kommt von Bursonaudio und einen besseren TCXO.
Laufwermod such ich noch hast Du einen Tipp?
Wegen dem Yaqin, frag mal chronomastersvoice der hat ihn.
Gruss Frank
geht ja mächtig durcheinander hier... Amps, CDP-Modifikationen ...
Also wenn der MC10L "nicht genug" Platzierung bringt, dann würde ich überlegen, ob es vielleicht noch andere Push-Pull Amps gibt? Ein 300B-Amp verlangt schon einen hohen Wirlkungsgrad von den angeschlossenen Speakern.
Ich habe bspw. einen Cayin A-88T mit diversen Modifiaktionen und ich bin immer noch sehr begeistert von dem Amp. Der Cayin A-88T ist imho sein Geld allemal wert!