SUN AUDIO SV 300 BTE

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo Miche, sehr gut sogar!!
Hatte ja auch schon Rehdeko und Tocaros drann mit 100dB, seltsamer Weise musste ich bei denen mehr aufdrehen und bei der Tannoy nicht!! Es geht also bis deutlich über Zimmerlautstärke sehr gut und dann verzerrt alles!! Gruß, Marc
LG
Marc
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Ich hatte Probleme und bin mit den 20 watt aus meiner jj erst so richtig zufrieden an den Tannoys .

:OK: Miche
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Hallo Marc ,

dann konntest du Tannoy und Redeko vergleichen. Vielleicht schreibst du ein bischen was darüber .Ich kann mir vorstellen das es nicht nur mich interessiert.

:uw Miche
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Also ich habe vor kurzem den Leben CS 300XS am Start, man merkt natürlich das da mehr Leistung da ist aber mir hat was gefehlt, also ich denke das ich von der 300B nicht so leicht wegkomme!!!
[IMG:150:113]http://img231.imageshack.us/img231/6447 ... zh6.th.jpg[/img]

Was hast Du den von Tannoy im Betrieb?
LG
Marc
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Ach ja, den Wavac MD 300B hatte ich auch noch im Zimmer, der war echt Super aber optisch ned so mein Fall und zu teuer!! Aber eine dicke Empfehlung!
[IMG:150:113]http://img329.imageshack.us/img329/8466 ... iz5.th.jpg[/img]
LG
Marc
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Hallo Marc ,

meine jj 300b geb ich sicher nicht mehr her .Ein guter 300b ist es einfach.Meine Tannoys sind schon älteren Baujahrs mit einem 25er Dual und einer Passivmembrane "drin".
Ich bin zur Zeit gerade dabeigewesen mir einen Leben zu besorgen weil ich es nicht einfach nicht lassen kann die "Klassiker" auszuprobieren, aber ich denke mir das lasse ich jetzt .

:OK: Miche
Benutzeravatar
rulerofrecords
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von rulerofrecords »

Hallo Marc,

Glückwunsch, die Anlage macht einen runden Eindruck. Endgeile Röhren! Da ich in meiner Konstellation noch dabei bin meine Tannoys verstehen zu lernen - sind das 12er oder 15er bei Dir? Freue mich über jeden Tannoy Erfahrungsbericht ...

Viele Grüße

Uli
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hi das sind 25cm Treiber!!
LG
Marc
Benutzeravatar
rulerofrecords
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von rulerofrecords »

hi Marc,


stimmt, jetzt hab ich es auch gesehen. Hatte zuerst nur das Foto mit der Abdeckung erwischt. Bin immer kurz davor es auch einmal mit einer 300B zu versuchen. Fürchte nur, meine 15er werden damit nicht ganz zufrieden sein ...

Grüße

Uli
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Hey Uli ,

was verzapfts denn du da ?????????????????????
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

Moin,

die Bedenken von Uli kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Mit 15er Tannoy und 300b wird es untenrum (Bass) ein wenig knapp.

Nach verschiedenen Versuchen, bin ich jetzt mit meinem 845 zufrieden.


Gruß
Matthias
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

15 " ist einfach zu träge
darum auch 10"


:OK: Miche
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

Träge würde ich nicht sagen. Ein 15er braucht nur ein wenig mehr Kraft und Kontrolle. Wie gesagt, mit einem 845 SE Verstärker läuft es absolut gut.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

20 watts Triode was braucht mann mehr :angel:

oder haste se doppelt

:OK: Miche
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

20 Watt reichen.....
Benutzeravatar
rulerofrecords
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von rulerofrecords »

Hey miche,

15" zu träge? Say whaaaat???????????


Grüße

Uli
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Hallo Uli ,

steck sie mal beide an , schalt auf Mono und hör dir ein paar Songs immer mit dem einen und dann mit dem anderen an ,dann weißt du was ich meine.

:OK: Miche
Benutzeravatar
rulerofrecords
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von rulerofrecords »

Hallo Miche,

hab nur gerade keine 25 cm Tannoy zur Hand ...

Abbama ernsthaft. Ich habe ja gar keinen Zweifel - der 10er wird anders und im Zweifelsfall auch etwas flinker sein. Das macht den 15er aber sicher nicht träge ...

Die Unterschiede müßten sich doch aber in Relation zu Weiche, Gehäusevolumen, Raum doch in anderen Bereichen stärker bemerkbar machen, oder?


Viele Grüße
Benutzeravatar
miche
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 18:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von miche »

Bezogen auf die Leistung natürlich.Mit nem dicken Amp kommt der auch auf die Sprünge.
Doch mal zurück zum eigentlichen Thema Wie hören sich die Sun Audios an Marc ???????????

:OK: Miche
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo, ich habe ja vorher auch schon einen sehr guten Amp gehabt aber die Sun Audios sind einen ticken besser!! Der Klang einer typischen 300B halt!! Feine Auflösung, schöne Stimmen auch Druck im Bassbereich. Dynamik und Schelligkeit machen sie besser als der Audio Note!! Ich denke das Amps in der Qualität sich nicht viel nehmen und geben! oder? Gruß, Marc
LG
Marc
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“