Ich höre digital und zwar...
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China
- K-B
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo zusammen,
bei mir läuft im Radio seit 20:00 Uhr hr2 Kultur
Philippe Herreweghe dirigiert das Orchestre de Champs-Elysées
Ingela Bohlin, Sopran / Ingeborg Danz, Alt / Hans-Jörg Mammel, Tenor / Alfred Reiter, Bass
RIAS-Kammerchor
Brahms: Schicksalslied op. 54
Brahms: Alt-Rhapsodie op. 53 Bruckner: 3. Messe f-Moll
(Aufnahme vom 10. März 2007 aus der Philharmonie Berlin)
Einfach wunderbar...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
bei mir läuft im Radio seit 20:00 Uhr hr2 Kultur
Philippe Herreweghe dirigiert das Orchestre de Champs-Elysées
Ingela Bohlin, Sopran / Ingeborg Danz, Alt / Hans-Jörg Mammel, Tenor / Alfred Reiter, Bass
RIAS-Kammerchor
Brahms: Schicksalslied op. 54
Brahms: Alt-Rhapsodie op. 53 Bruckner: 3. Messe f-Moll
(Aufnahme vom 10. März 2007 aus der Philharmonie Berlin)
Einfach wunderbar...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
-
Gotenkoenig
- Stammgast

- Beiträge: 380
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 00:25
- Wohnort: Nordhessen
Hi,
mangels des besitz dieser CD mal wieder ein Platte aufgelegt, allein schon wegen des ersten Titels - Friends - wirklich lohnenswert.
Atlanis - Live
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]
Grüße Teja
mangels des besitz dieser CD mal wieder ein Platte aufgelegt, allein schon wegen des ersten Titels - Friends - wirklich lohnenswert.
Atlanis - Live
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]
Grüße Teja
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
Murder By Death / Who Will Survive, And What Will Be Left Of Them? / 2003 / Eyeball Records US
[img:300:270]http://img254.imageshack.us/img254/8621 ... ve1gd0.jpg[/img]
Wie koennte ich einem Themenalbum widerstehen in dem es um die Zerstoerung eines Dorfes durch teuflische Maechte geht
Musikalisch gut gemachte Musik, die ich am ehesten noch als Indie-Rock bezeichen wuerde, klanglich ebenfalls durchaus ansprechend und ich liebe die Band sowieso
[img:300:270]http://img254.imageshack.us/img254/8621 ... ve1gd0.jpg[/img]
Wie koennte ich einem Themenalbum widerstehen in dem es um die Zerstoerung eines Dorfes durch teuflische Maechte geht
Musikalisch gut gemachte Musik, die ich am ehesten noch als Indie-Rock bezeichen wuerde, klanglich ebenfalls durchaus ansprechend und ich liebe die Band sowieso
The Tea Party / [TRIPtych] / 1999 / EMI Music CA
[img:240:240]http://img214.imageshack.us/img214/1286 ... 240ba6.jpg[/img]
Wie eigentlich alle Alben der Kanadier ist auch dieses ausgezeichet, auch wenn dieses etwas chart-kompatibler ausgelegt und die orientalischen Einfluesse dadurch etwas geringer ausfallen.
Trotzdem eine Hoer-Empfehlung fuer alle die Dead Can Dance moegen, aber gerne auch ein paar haertere Gitarrenriffs dazu haben. Einfach einmal "Samsara" anhoeren

[img:240:240]http://img214.imageshack.us/img214/1286 ... 240ba6.jpg[/img]
Wie eigentlich alle Alben der Kanadier ist auch dieses ausgezeichet, auch wenn dieses etwas chart-kompatibler ausgelegt und die orientalischen Einfluesse dadurch etwas geringer ausfallen.
Trotzdem eine Hoer-Empfehlung fuer alle die Dead Can Dance moegen, aber gerne auch ein paar haertere Gitarrenriffs dazu haben. Einfach einmal "Samsara" anhoeren
hier läuft gerade der unvergleichliche Helge Schneider mit
[img:500:500]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... SS500_.jpg[/img]
einfach schön....schön schräg
[img:500:500]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... SS500_.jpg[/img]
einfach schön....schön schräg
Das Leben ist eine Röhre 
Im Moment läuft
The Cure
Seventeen Seconds
als remasterte CD aus den "The-Cure-deluxe-Editions".
[img:484:501]http://de.geocities.com/dunglass_72/cure17.jpg[/img]
Das 1980er Album war der Beginn, der von vielen Fans kultisch verehrten Phase bis 1982. Der neue Bassist Simon Gallup prägt hier ganz wesentlich den Sound. Der typische Cure-Bass mit Flanger.
Hier begann der radikal minimierte, gleißend weiße bis lieblich graue Cure-Sound, der über "Faith" (1981) und "Pornography" (1982) weiter verfeinert und noch trostloser werden sollte.
Die zum Album gehörende Single ist einer meiner all-time-favourites "A forest".
Das remastering brachte wirklich was. Habe die alten CDs auch noch.
Keine Musik für den Frühling!
Aber zeitlos schaurig schöööön.
Stefan
The Cure
Seventeen Seconds
als remasterte CD aus den "The-Cure-deluxe-Editions".
[img:484:501]http://de.geocities.com/dunglass_72/cure17.jpg[/img]
Das 1980er Album war der Beginn, der von vielen Fans kultisch verehrten Phase bis 1982. Der neue Bassist Simon Gallup prägt hier ganz wesentlich den Sound. Der typische Cure-Bass mit Flanger.
Hier begann der radikal minimierte, gleißend weiße bis lieblich graue Cure-Sound, der über "Faith" (1981) und "Pornography" (1982) weiter verfeinert und noch trostloser werden sollte.
Die zum Album gehörende Single ist einer meiner all-time-favourites "A forest".
Das remastering brachte wirklich was. Habe die alten CDs auch noch.
Keine Musik für den Frühling!
Aber zeitlos schaurig schöööön.
Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
_________________
Lilium / Short Stories / 2003 / Glitterhouse DE
[img:298:282]http://img252.imageshack.us/img252/7414 ... ortbg0.gif[/img]
So muss Americana klingen
6 verschiedene Saenger(innen) dazu noch 3 Instrumental-Stuecke und trotzdem oder gerade deswegen klingt es wie aus einem Guss.
[img:298:282]http://img252.imageshack.us/img252/7414 ... ortbg0.gif[/img]
So muss Americana klingen
6 verschiedene Saenger(innen) dazu noch 3 Instrumental-Stuecke und trotzdem oder gerade deswegen klingt es wie aus einem Guss.
Adele - 19
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]
Feiner, ruhiger Mix mit einer Hammerstimme.
Wer auf Frauenstimmen steht, kann durchaus über einen Kauf nachdenken
"Chasing Pavements" läuft ja auch gerade im Radio hoch und runter.
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]
Feiner, ruhiger Mix mit einer Hammerstimme.
Wer auf Frauenstimmen steht, kann durchaus über einen Kauf nachdenken
"Chasing Pavements" läuft ja auch gerade im Radio hoch und runter.
hier läuft gerade
die deutsche CD ERSTAUSGABE von vor gut 25 jahren .
unremastered, japan pressung, 1 A original sound
wußte gar nicht wieviel raum und schön versteckte klangdetails auf dieser alten scheibe zu endecken sind...
[img:500:500]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... SS500_.jpg[/img]
die deutsche CD ERSTAUSGABE von vor gut 25 jahren .
unremastered, japan pressung, 1 A original sound
wußte gar nicht wieviel raum und schön versteckte klangdetails auf dieser alten scheibe zu endecken sind...
[img:500:500]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... SS500_.jpg[/img]
Das Leben ist eine Röhre 
- K-B
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo Haui,
das verstehe ich jetzt nicht ganz: Die CD ist eine deutsche Erstausgabe, aber eine Japanpressung?
Einige meiner ersten CDs von 21 Jahren waren auch von Queen, unter Anderem die "News Of The World". Wenn ich mir heute vor Augen halte, dass ich damals als Schüler richtig dafür gespart habe, dann ärgere ich mich
.
Denn meine alte CD-Ausgabe der "News" klingt richtig schlecht.
Zum Glück habe ich die mittlerweile auf LP...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
das verstehe ich jetzt nicht ganz: Die CD ist eine deutsche Erstausgabe, aber eine Japanpressung?
Einige meiner ersten CDs von 21 Jahren waren auch von Queen, unter Anderem die "News Of The World". Wenn ich mir heute vor Augen halte, dass ich damals als Schüler richtig dafür gespart habe, dann ärgere ich mich
Denn meine alte CD-Ausgabe der "News" klingt richtig schlecht.
Zum Glück habe ich die mittlerweile auf LP...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
Hi K-B
ja, damals waren die presswerke hier ja noch so stark ausgelastet. der preis lag auch sicher bei über 35 DM?!
es war die erste normal auf dem deutschen markt erhältliche queen cd (also kein japan import, mit japanischer beschriftung, text, banderole usw.) ich kann mich noch gut erinnern, dass viele der damaligen erstausgaben in japan gepresst wurden. da habe ich mehrere von hier rumstehen. Die CD Oberfläche bei diesen CDs ist leicht gold schimmernd. Wenn ich mich recht erinnere wurden die damals von TOSHIBA hergestellt? aber dafür lege ich nicht meine hand ins feuer
ja, damals waren die presswerke hier ja noch so stark ausgelastet. der preis lag auch sicher bei über 35 DM?!
es war die erste normal auf dem deutschen markt erhältliche queen cd (also kein japan import, mit japanischer beschriftung, text, banderole usw.) ich kann mich noch gut erinnern, dass viele der damaligen erstausgaben in japan gepresst wurden. da habe ich mehrere von hier rumstehen. Die CD Oberfläche bei diesen CDs ist leicht gold schimmernd. Wenn ich mich recht erinnere wurden die damals von TOSHIBA hergestellt? aber dafür lege ich nicht meine hand ins feuer
Das Leben ist eine Röhre 
inzwischen läuft
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA240_.jpg[/img]
deutsche texte und es rockt
[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA240_.jpg[/img]
deutsche texte und es rockt
Das Leben ist eine Röhre 
Klassischer New-Beat/ EBM-Crossover.audioklaus hat geschrieben:Hallo zusammen
Hier jetzt im Player :
[IMG:300:300]http://img519.imageshack.us/img519/7269/41631vz4.jpg[/img]
ClockDVA - Buried Dreams
Dark Wave/Gothic: EBM
Album von 1989 - düster, synthetisch...![]()
MfG
Klaus
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
_________________
Was soll ich sagen ... wer die Wahl hat, hat die Qual
Diese nette Box aus Japan ist gestern eingetroffen und ueber's Wochenende werde ich mal mit den Standardausgaben querhoeren.
[img][IMG:640:480]http://img182.imageshack.us/img182/2275 ... 001lo5.jpg[/img][/img]
Diese nette Box aus Japan ist gestern eingetroffen und ueber's Wochenende werde ich mal mit den Standardausgaben querhoeren.
[img][IMG:640:480]http://img182.imageshack.us/img182/2275 ... 001lo5.jpg[/img][/img]
Juri, das ist doch gar nicht Dein Musikstil.China hat geschrieben:Was soll ich sagen ... wer die Wahl hat, hat die Qual![]()
Diese nette Box aus Japan ist gestern eingetroffen und ueber's Wochenende werde ich mal mit den Standardausgaben querhoeren.
[img][IMG:640:480]http://img182.imageshack.us/img182/2275 ... 001lo5.jpg[/img][/img]
Schick mal rüber, ich werde mich um die Entsorgung kümmern. *LECHZ*
Gruß nach Shanghai
Jost
- chronomastersvoice
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 739
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10
Ich hab neulich mal wieder festgestellt, weshalb ich meine Hörner so liebe.
Die läuft gerade so richtig schön laut und als wenn sie vor einem stehen
[img:960:720]http://www.bild-hoster.de/images/Chrono ... nalley.jpg[/img]
Die läuft gerade so richtig schön laut und als wenn sie vor einem stehen
[img:960:720]http://www.bild-hoster.de/images/Chrono ... nalley.jpg[/img]
Mog Gaut
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]


