Cayin A88T

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

bist du Vater geworden?? :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Hier nochmal ein Link mit netten Bildern:

http://www.audiocostruzioni.com/r_s/amp ... yin-88.htm

http://www.fineav.com/Shop/HiFi/Product ... o=ha100074

@2285b

Nur mal interessehalber: Was hat Dich dazu bewogen, den A88 nur noch als Endstufe einzusetzen?

Viele Grüße
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Thargor hat geschrieben:@2285b

Nur mal interessehalber: Was hat Dich dazu bewogen, den A88 nur noch als Endstufe einzusetzen?

Viele Grüße
Hi Thargor,

vielleicht der Besitz eines Röhrenvorverstärkers :roll:

nein, ganz im Ernst, der A-88T war mein erster Versuch mit Röhren. Ich habe damals gedacht, für das Geld kann man nix falsch machen. War leider (eigentlich zum Glück :wink: ) ein Volltreffer. Und damit war die alte Leidenschaft geweckt (:cry: für´s Bankkonto). Will heißen: wenn schon, denn schon -->SET- Röhrenmonos. Dafür braucht man einen VV, der Cayin als Endstufe ist quasi eine Zwischenlösung bis die Monos da sind. Allerdings ist "Zwischenlösung" für den Cayin völlig unangemessen, ich habe noch nie einen Verstärker besessen, der mir so viel Freude bereitet hat. Er ist mir richtig ans Herz gewachsen :oops: ,

ich bin echt gespannt, ob die 300B- Monos ihn toppen...

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Axel,

irgendwie finde ich die Info nicht mehr :oops: Was fuer LS hast du denn geplant an die SETs anzuschliessen ?

Ich habe im Hinterkopf naemlich immer noch die Acapella Violon 1 die zwar im Moment den Finanzcheck noch nicht besteht, aber ...
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Juri,

ich hab eigentlich nicht vor neue LS zu erwerben, ich bin i.M. mega-zufrieden. Für das Arbeitszimmer will ich mir demnächst offene Schallwände mit Saba Greencones bauen.

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Axel,

dann ist ja alles in Ordnung 8)

Ich hatte mir irgendwie eingebildet dass du auch konventionelle LS hast und die haben ja an SETs so ihre Probleme.

Den Artikel kennst du zwar wahrscheinlich schon, aber sicher ist sicher :wink:

http://www.tube-amp.de/saba/

Gruss,

Juri
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Juri,

genau die möchte ich bauen :wink:

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
EyeNet
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 15:19
Wohnort: Nürnberg

Gibts noch was besseres?

Beitrag von EyeNet »

Gibt es eigentlich aus / in China noch was was besser klingt als

CAYIN A-88T
CAYIN CDT-17A

würde mich mal interessieren - habe beide Teile seit kurzem und bin total begeistert - obwohl ich vorher immer die Nase gerümpft habe beim Thema Röhren....

und nur die teuersten und besten Transen im Einsatz hatte ( naja - vielleicht nicht ganz die teuersten - aber 5.500€ für den Amp..... )

Der Cayin klingt im Werkszustand schon 100x besser!

Wer kann mir die besten Röhren für das Teil (88T) empfehlen / verkaufen / und BIAS einstellen? (komme aus Nürnnberg )

Danke

NewBie Mark
Mit lieben Grüssen aus der Lebkuchenstadt

EyeNet

--------------------------------------------------------
Cayin A88T
VV-Röhren: EH 6SN7 / Philips JAN 6SL7WGT
Endröhren: a) Cayin KT88 b) EH Kt88 c) JJ KT88 d) TungSol 6550
Cayin CDT-17A
VV-Röhren: EH 6922 Goldpin
6x OPA: AD843 OP = der ultimative Kick!

Pioneer VSA-AX10Ai-S, Pioneer DV-868AVi, Pioneer PDP-434 HDE, SOny CDP-CX 450
LS: Dynaudio 82/122c/122 - SUb DALI SWA15
JM Lab 906/926/901CC
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Mark,

hier ist auf der ersten Seite alles zusammen getragen:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... .php?p=9#9

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Zusammen,

nachdem Heute dann doch noch die TungSol's eingetroffen sind, bin ich ENDLICH wieder unter den Lebenden.
Röhren eingebaut, Ruhestrom kalibriert, blaue LED's eingebaut, Martin proudly presents:

Bild

Die Tung Sol 6550 klingen uneingespielt schon klasse! :OK:

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am Di 15. Mär 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Kann schon jemand verlässlich sagen (Rolfi :?: ) wie lange die TS 6550 brauchen bis sie voll da sind und wie sich das Klangbild noch verändert?

Goile Feinauflösung.....

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Erzkanzler hat geschrieben:Hi Zusammen,

nachdem Heute dann doch noch die TungSol's eingetroffen sind, bin ich ENDLICH wieder unter den Lebenden.
Röhren eingebaut, Ruhestrom kalibriert, blaue LED's eingebaut, Martin proudly presents:

Die Tung Sol 6550 klingen uneingespielt schon klasse! :OK:

Grüße
Martin
kannst Du bitte den LED-Typ angegeben, den Du eingebaut hast? Welche von Conrad, vermute ich.....
Ich will auch blaue haben, aber nicht von der Sorte, die das ganze Zimmer taghell erleuchtet Bild

Bye!
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“