LPs

Audiophiles, Normales und was noch gepresst wird...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

.....hab kein bullernden Ofen.... :cry:

dafür U.D.O der jetzt bollert. :OK:

Muß aber sagen er hält sich auf dieser LP etwas zurück....

[IMG:357:347]http://img178.imageshack.us/img178/5519 ... ineen8.jpg[/img]

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo zusammen,
bei mir läuft eine der Platten vom samstäglichen Flohmarkt-Axel und ich hatten wieder die grüne Jägerkluft an...
ERIC CLAPTON - Just One Night. Auf den Punkt formuliert: Perfekt eingefangene Rock- /Bluesrock Aufnahme.
Dazu kommen noch folgende Kleinigkeiten, die ich innerhalb der letzten drei Wochen verändert habe:
- Einwinklung der Lautsprecher verbessert (danke an Thomas und Axel),
- großes Bild an der Rückwand vom Hörplatz (danke an IKEA),
- neues System (Denon DL 304) und
- neuer (gebrauchter) Arm (DCF 105) endlich dranmonitert.
=> Ergebnis: :king:
So, das war's, muss jetzt schnell Platte hören gehen :uw Viele Grüße, Klaus-Bernd :
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

hallo beisammen....

ich höre gerade leider kein vinyl, weil meine frau diesen blöden krimi im ZDF sehen will.....

erbitte etwas mitleid :cry: :cry: :cry:
Das Leben ist eine Röhre ;-)
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo
haui hat geschrieben:ich höre gerade leider kein vinyl, weil meine frau diesen blöden krimi im ZDF sehen will.....
Hättste Deine Frau zu uns schicken können, meine Frau schaut den selben Tööt. :shock: :mrgreen:

Dafür gibt`s bei mir wieder mal RCA LSC 2222 Debussy, Ravel mit Fritzchen Reiner und dem CSO. :OK:

Gruß von jewgeni
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

ich sehe schon, ich muß doch den heimkinokeller :lips: in ein musikzimmer umgestalten :mrgreen:

viel spaß noch
Das Leben ist eine Röhre ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

war eben mal im Keller und hab ein Paar Pakete gesichtet die da schon seit längerem vor meiner Gattin in Sicherheit gebracht sind. :wink:

Und da fiel mir eine Jethro Tull / Heavy Horses mit dem wundervollen Moth in die Finger. Aufgelegt und .....mint :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mal schaun, im gleichen Paket sind auch noch eine War Child, einige Bad Companys...und eine Supertramp / Indebily Stamped ....

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jewgeni,
eugen hat geschrieben: Dafür gibt`s bei mir wieder mal RCA LSC 2222 Debussy, Ravel mit Fritzchen Reiner und dem CSO. :OK: i
... oh ja ... eine schöne Einspielung ... lecker

... bei mir heute mal noch schnell und nach dem Umbau der Mitteltöner auf Altecs ein Neuzugang auf dem Teller ...

Puccini La Bohéme, Tebalid, Bergonzi, Serafin ... also die Decca SXL 2170 ... aber diesmal eine frühe spanische wideband-Pressung ... auch lecker ... :OK:
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Moin,
gestern Abend gab's bei mir etwas ganz besonderes:

Robert Plant - Alison Krauss / Raising Sand

So weit ich weiß wurde dieses Album von T-Bone Burnett produziert und ist als 180g Vinyl wirklich hörenswert. :beer
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Gestern war bei mir "Ladies Night" angesagt ........... :wink:

Begonnen habe ich mit Carol Kidd / All my tomorrows

direkt gefolgt von Nina Hagen / Nina Hagen Band

und Nina Hagen / Unbehagen

Die alten Platten mal wieder zu waschen hat sich wirklich gelohnt............. :shock: und jetzt bin ich fertig von der Ladies Night :oops: :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

und alles vormittags noch vor 11.00 ??? :shock:

man, und ich muss hier sitzen und arbeiten :cry:
Das Leben ist eine Röhre ;-)
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Tach

Nach Don Giovanni, La Traviata, Die 4 Jahreszeiten, Der fliegende Holländer usw. (teilweise sehr schön)
jetzt nun wieder was für den Boden der Tatsachen.

[IMG:240:240]http://img213.imageshack.us/img213/316/ ... terab0.jpg[/img]
von Atlantic.....runde, warme Mischung. :OK:

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

frido_ hat geschrieben:Tach

Nach Don Giovanni, La Traviata, Die 4 Jahreszeiten, Der fliegende Holländer usw. (teilweise sehr schön)
jetzt nun wieder was für den Boden der Tatsachen.

[IMG:240:240]http://img213.imageshack.us/img213/316/ ... terab0.jpg[/img]
von Atlantic.....runde, warme Mischung. :OK:

Gruß Frido
Hi Frido,
wenn ich so an die Fotos von deiner Geburtstagsfeier denke, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du zu den "Verdrehten Schwestern" ein ganz besonderes Verhältnis hast.............. :wink:

:uw
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Nabend Tom

Die haben schon seinerzeit versucht das Land aus dem Dornmöschenschlaf aufzuwecken.
Im Powermetal ganz oben.
Glaube es war vor 3 Jahren da hab ich sie mit meinem Sohn live gesehen.
Mein Sohn der eher so in Richtung "Hardcore" hört fand sie richtig funny.
Einfache, rebellische Spaßmucke.

Beste Grüße Frido
PS.: Wann wirst du 50 und kannst auch so feiern....ich wünsch es dir. :think:
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

CSNY und Neil Young mit und ohne Strom

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

gestern hatte ich von Crosby Stills, Nash and Young dieses entzückende Tondokument in der Post: Crosby, Stills, Nash & Young - 4 Way Street -

[IMG:1024:768]http://img134.imageshack.us/img134/2168/dsc03054pa4.jpg[/img]
Nachdem ich mich dann heute so richtig in den Sound eingehört hatte spielte ich dann noch die Neil Young - Unplugged - ab.
[IMG:1024:768]http://img412.imageshack.us/img412/8568/dsc03053zo9.jpg[/img]
Die Scheibe ist einfach ein Traum...
Den Abschluss bildet derzeit eine Legende unter den Neil Young Scheiben.
Die Neil Young - Harvest -

[IMG:1024:768]http://img85.imageshack.us/img85/7874/dsc03055gy9.jpg[/img]

Viele Grüße

Tom

PS. Abgehört wurde aus gegebenem Anlass auf dem TD 126 mit Graham und vdH Grasshopper an dem Hoerwege Phono-Pre... :OK:
LG

Tom
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin, Moin,

kämpfe mich durch die Bad Co. LPs.
Hab ich schon mal erwähnt das ich Paul Rogers klasse finde? Auch wenn er mit Free noch einen Tacken besser war lohnen sich die alten Bad Company Alben.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Tach

Habe diese

[IMG:240:240]http://img184.imageshack.us/img184/3865 ... 240gw4.jpg[/img]

als Picture LP gehört.
Bin nicht sehr begeistert vom Klang.
Liegts am verwendeten Material?
Ist das kein Wenül?

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo Frido,
Du postest aber in letzter Zeit verdächtig oft in dieser Rubrik :wink: . Weiter so :OK: . Picture-LPs sind zwar auch aus Vinyl, die Zusammensetzung ist aber wohl verändert gegenüber den richtig schwarzen Scheiben. Daher sollen diese Platten ein stärkeres Grundgeräusch beim Abspielen haben. Die Klangqualität allgemein kann darunter bestimmt auch leiden. Du bist ja auch im Nachbarforum AAAngemeldet, da gibt es einen ausführlichen Thread zum Thema "farbiges Vinyl". Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Nabend Klaus-Bernd

Danke dir für die Info.
Habe mich vor ein paar Tagen im AAA angemeldet weil ich die Bilder nie sehen konnte...... :cry:

Viele Grüße Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Steffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: Di 15. Aug 2006, 12:14
Wohnort: 41334 Nettetal

Beitrag von Steffi »

Hallo,

gerade eben gehört:

Rickie Lee Jones "The Magazine"
Etwas schwächeres Werk der alten Schnupfnase aus Texas. Wenngleich einige sehr schöne Stücke darauf sind, ist die LP nicht in allen Momenten zugänglich. Teilweise recht, hmm, wie soll ich's sagen, deprimierend.

Klanglich prima, wenn auch nicht so homogen wie ihre sonstige Aufnahmen. Gute Dynamiksprünge, hier hat die PWM einmal mehr geholfen, den Störgeräuschpegel zu senken.


James Taylor "JT"
Ich mag ja die legendäre Schmusebacke, einfach hinreissend harmonische Songs. Die Mitspieler sind allesamt als Studiocracks bekannt.
Was die US-Pressung an Tonalität, Dynamik, Plastizität der Abbildung darbringt, kann sich locker, aber ganz locker mit dem Debütalbum der o.g. Dame messen. Und zwar auch und gerade eben mit der begehrten MFSL-Ausgabe (deren Hüter ich bin).
Wer auf Singer/Songwriter steht hat meine Empfehlung, günstig war die Scheibe noch dazu! Es sollte aber schon die US-Ausgabe sein.

Schönen Abend wünscht aus Nettetal

Stefan
MINOS-Bauer
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Hallo Mädels,

bei mir rotiert grade

MOBY - Raining Again (Steve Angello vocal MX).

Hammerscheibe - geht richtig gut ab. Wer da nicht loszappelt ist entweder gefesselt oder tot.

Moby ist übrigens auch ein genialer Live-Performer. Seine Gigs zählem zum Feinsten, was ich auf Bühnen bisher sehen konnte.

Und...gleich nochmal....
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Antworten

Zurück zu „LPs“