Neumann Audio Komponenten

Alles was für eine hochwertige analoge Wiedergabe benötigt wird

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Neumann Audio Komponenten

Beitrag von nordlicht »

moin allerseits, wenn von Neumann Audio Geräten etwas zu erwerben ist, bin ich häufig aktiv dabei.

Von den kleinen 100-er Endstufen werde ich mir wohl keine weitere zulegen, aber ansonsten mal sehen.

Kürzlich gab es eine Neumann 200.1 Vorstufe im Netz. Die steht jetzt bei mir. Eine modifizierte gibt es hier ja schon - in schönem Vollchromgehäuse - jetzt hat sie eine Schwester. Mit schwarzer Acryl Front und ebenfalls einem verchromtem Gehäuse. Passt schön, zu dem was ich habe.

Heute habe ich beide mal geöffnet. Das Tuning scheint wohl wohl von einem Fachmann durchgeführt worden zu sein. Es sind einige Leiterbahnen nachgelötet, querschnittstarke Kabel an diversen Buchsen eingebaut und Qualitätskondensatoren eingelötet worden.

Stelle mal die Bilder zur Ansicht ein.

[IMG:150:120]http://img172.imageshack.us/img172/2238 ... iv5.th.jpg[/img]

Neumann mit Tuning: neben dem oben erwähnten gibt es auch nur noch den Wahlschalter sowie den Lautstärkeregler.

Die Vorstufen haben externe Netzteile,


[IMG:150:112]http://img512.imageshack.us/img512/832/ ... vr8.th.jpg[/img]

Das das Innenleben der unberhrten Vorstufe. Fragt jetzt bitte nicht, welch besser klingt. Das hören demnächst wohl die lieben Kollegen :wink:
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
hifi-oldtimer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: So 27. Mär 2005, 22:20
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von hifi-oldtimer »

Na dann haste mich ja auch überboten - Viel Spass damit....
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

oldtimer - danke, und habe ich ich.

Solche Neuerungen nutze ich immer, um ein wenig mit meinen Komponenten zu herumzuspielen, zu tauschen.

So geschehen und dabei bin ich wieder auf eine schön klingende Konstellation bei mir im Arbeitszimmer gekommen.
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin,
Glückwunsch zur neuen Neumann.
Wir hatten ja letztes Jahr auf dem Nordtreff bei dir bereits deine alte Neumann gegen die Meixing gehört und uns von der Qualität überzeugen können.
Wenn die neue Vorstufe noch ne Schippe mehr zu bieten hat, dann sage ich mal "Hut ab". :OK:

Besten Gruß,

Alex
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

............ danke Alex, vielleicht werde ich es mal ausprobieren - mal schauen.

Freue mich jedoch überwiegend, dass ich die Vorstufe erwerben konnte.und sie jetzt bei mir steht.
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Gast

Beitrag von Gast »

... die sind ja beide gefleddert worden ... wer hat denn da die Röhren gebrauchen können ... :uw
Antworten

Zurück zu „Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen“